Luximage Posted January 21 Share #1  Posted January 21 Advertisement (gone after registration) Ahoi,  nachdem mir im letzten Jahr mein SL2-s Gehäuse in London gestohlen wurde, hab ich nur noch mit meinen Lumixen und einer Blackmagic gearbeitet. 80% Video 20% Foto.  Hab der SL2-s aber irgendwie  immer nachgetrauert auch wenn die Lumix S5XII schon die modernere Kamera ist und definitiv den besseren Videoautofokus hat.  Jetzt reizt es mich aber doch noch mal, bleibt nur die Frage ob ich beim ABverkauf der SL2-s für gerade mal 2700€ zugreifen sollte oder fast das doppelte für eine SL3-s ausgeben sollte.  Als Linsen nutze ich sowohl meine M- Objektive über den Leica Adapter und wenn es auf AUF Ankommt einen ganzen Park aus Lumix und Sigma Objektiven  Habt ihr eine Idee für mich?     Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 21 Posted January 21 Hi Luximage, Take a look here noch mal eine SL2-s oder doch die SL3-s. I'm sure you'll find what you were looking for!
gammarART Posted January 21 Share #2  Posted January 21 (edited) Darf ich fragen, was an der SL2-S du genau nachtrauerst? Da gibt es ja durchaus viel, was es sein könnte obwohl du gleichzeitig sagst, deine Lumix Kameras sind die moderneren Werkzeuge Nachtrag: Das kannst du vermutlich selbst am besten beurteilen → Der Filterstack der SL Kameras soll ja auf das Adaptieren von M Objektiven hin optimiert sein; der der Lumix Kameras nicht (dickeres Filterglas, dadurch grade zu den Rändern hin teils deutlicher Abfall der Abbildungsleistung bei M Glas). Und da du das Adaptieren deiner M Objektive extra erwähnst, sollte der zukünftiges Setup da keine Einbußen mit sich bringen, die du nicht verschmerzen kannst. Edited January 21 by gammarART Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted January 21 Share #3  Posted January 21 Hm. Vielleicht – so geht es mir zugegebenermaßen – trauerst du etwas dem roten Punkt auf der Cam nach. Dem vermeintlichen Statussymbol in der Hand des Fotografen. Ok, das Design hatte mich auch ab Stunde Null abgeholt … Ansonsten habe ich, nach wirklich vielen vor allem teuren Leicas, mit der Lumix endlich eine Kamera gefunden, die mich in Sachen Funktion wieder an Canon erinnert. Die lieb gewonnenen Leica-Optiken gehen da auch. Hab da gleich mehrere von den Bodys gekauft. Zum Preis "einer" S3. Hier Punkte, die für Panasonic sprechen. * Software * Blitz-Protokoll und handwerklich besser gemachte Aufsteckblitze * App-Funktionalität * Fokus-Speed (hatte schon mit der S2 gewechselt, die S3 sollte das nun ja auch können) * doch wieder viele (in Hektik definitiv schnellere) Knöpfe aussen … Habe aktuell noch eine S2 für Studiosachen. Auch weil die Lumix NICHT von LR oder C1 beim Tethern unterstützt wird. Sollte man, so man es braucht, auf dem Schirm haben. Würde sie mir NICHT mehr kaufen. Vielleicht, wenn Geld keine Rolle spielt, eher eine S3 (wegen dem Fokus). Noch eher würde ich wohl zu Panasonic schauen, da kommt die Tage, so flüstert das Netz, auch was Neues. Genau genommen bereue ich den Umweg über Leica. Bin damals durch die S zu Leica gekommen. Hätte bei Canon bleiben sollen. Wenngleich die Gläser von Leica schon eine Wucht sind. Zugegeben. Was aber durch die Post immer relativ ist. Ob es den Preis dann noch rechtfertigt? Für Qualitätsfreaks ganz sicher. In Praxis spielt das nicht immer die letzte Geige. Am Ende ist es ja (also vielleicht und viel Hörensagen) auch so, dass in jeder Leica immer auch etwas Panasonic stecken könnte. Nur eben viel günstiger bei der Anschaffung. Hätte nie geglaubt, dass mal so zu schreiben. So ist es eben. Auch weil ich etwas, sagen wir mal, von der Blauäugigkeit für die Nobelmarke verloren habe. Man will, zumindest preismäßig, die Profiliga entern, ohne jedoch seine Hausaufgaben zu machen. Da wurde immer auf Updates verwiesen … Das ging schon los, als ich massive Tetherprobleme bei der SL 601 meldete … Viele Grüße, René 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted January 21 Share #4  Posted January 21 Für die Schummelei mit kodierten, also allen AF-Linsen wirst du den Unterschied zwischen den Lagern nicht bemerken, hier kannst du weiterhin auf Lumix setzen - geht es aber ums Handwerk, also die reine Linsenleistung (M-Linsen und Altglas) liegt die SL (wie auch die M) eine Klasse über der Lumix, so dass sich auch die Frage für die SL2-S auflöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Luximage Posted January 21 Author Share #5  Posted January 21 Die Sache mit dem roten Punkt ist mir nicht so wichtig. Den habe ich auch auf meiner M10 und der Q2. Die SL würde ich mir nur für Video holen auch wenn der Unterschied zur Lumix ehrlich gesagt für mich nicht feststellbar ist. Ich hatte, solange sie noch da war, die SL2-S immer mit dabei, wenn ich auf Recherchereise war und doch nicht auf eine Kamera verzichten wollte, mit der ich auch das ein oder andere Foto schießen oder einen kurzen Clip drehen wollte. Und dabei habe ich natürlich auch  den tollen Sucher sehr geschätzt. Die SL3-S ist mir für das was sie bietet, eigentlich definitiv zu teuer. Eine neue SL2-S für neu 2.700 Brutto, passt da schon eher auch wenn sie unvernünftiger ist, als das modernere und eher mit der SL3-S vergleichbare Lumix Pendant für unter 2K. Und dann wäre da noch die zu erwartende S1II , die ja bald vorgestellt werden soll. Vielleicht sollte ich einfach noch etwas warten. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted January 21 Share #6  Posted January 21 Da du ja noch ausreichend rote Punkte zusammen hast, tust du dir vermutlich einen Gefallen wenigstens noch die S1R II (oder wie sie heißen mag) abzuwarten. Die soll ja in Sachen Video mehr als die SL3 zu bieten haben. Ob auch mehr als die SL3-S bleibt abzuwarten. Zumindest 8K sollte sie mehr können, falls das für dich relevant sein sollte (Thema Croppen). 8K Open Gare wäre schon extrem 😄 Link to post Share on other sites More sharing options...
Luximage Posted January 21 Author Share #7  Posted January 21 Advertisement (gone after registration) 8 K brauche ich nicht. Selbst bei Kino oder TV Produktionen werden am Ende FHD Files ausgespielt. Da sind dann 4 k völlig ausreichend.                                  Viel wichtiger sind Dinge wie Dynamikumfang. Low Light Performance und Color Science. Und da reicht dann schon die SL2-S, bis eben auf den nicht mehr konkurrenzfähigen Autofokus. Ich werde einfach noch ein wenig warten was Panasonic demnächst zeigen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 1 Share #8  Posted February 1 Am 21.1.2025 um 16:03 schrieb Luximage: 8 K brauche ich nicht. Selbst bei Kino oder TV Produktionen werden am Ende FHD Files ausgespielt. Da sind dann 4 k völlig ausreichend.                                  Viel wichtiger sind Dinge wie Dynamikumfang. Low Light Performance und Color Science. Und da reicht dann schon die SL2-S, bis eben auf den nicht mehr konkurrenzfähigen Autofokus. Ich werde einfach noch ein wenig warten was Panasonic demnächst zeigen wird. Nimm jetzt eine SL2-s, behalte sie 3 Jahre, bis die dann neue SL4 'rauskommt und tausche die dann in eine SL3 im erneut zu erwartenden Schlußverkauf. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now