Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich nutze aktuell eine Q Typ 116. für dem 31.1. habe ich mich für den Fotowalk des Berliner Store angemeldet und kann dort dafür eine Q2 oder Q3 leihen.

da ich vor Ort nicht viel Zeit zum ausprobieren oder konfigurieren haben werde wüsste ich gerne ob es gravierende Unterschiede in der Bedienung gibt mit denen ich mich vorab auseinander setzen sollte.

ich freue mich auf eure Tipps

Angela

Link to post
Share on other sites

Natürlich gibt es Unterschiede. In der Firmware der Kameras, in den Funktionen, im Buttonlayout usw.

Lade Dir die Bedienungsanleitungen der Kameras bei Leica herunter und schau dort mal nach.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich möchte nur wissen ob irgendetwas gravierend anders ist, da ich vor Ort kaum Zeit haben werde da was einzustellen auszuprobieren….. ich möchte da jetzt keine Bedienungsanleitung für auswendig lernen. dass es Unterschiede gibt ist klar

Link to post
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb Schnuppes:

Ich möchte nur wissen ob irgendetwas gravierend anders ist, da ich vor Ort kaum Zeit haben werde da was einzustellen auszuprobieren….. ich möchte da jetzt keine Bedienungsanleitung für auswendig lernen. dass es Unterschiede gibt ist klar

Du möchtest etwas, bist aber nicht bereit selbst Zeit zu investieren, sondern erwartest, dass Dir jemand hier alles vorkaut? Für jeden ist etwas anderes gravierend, hängt halt von der Verwendung und den persönlichen Vorlieben ab. Da könnte man viel schreiben, seitenlang. Ich bin raus.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ist ja sehr freundlich hier…

es geht um einen 3stündigen Fotowalk ohne viel Zeit etwas auszuprobieren. Hier gibt es ja sicher viele die von der 1. umgestiegen sind und vielleicht sind die auf kleine fallen reingefallen, z.B. bei Einstellung x funktioniert y nicht mehr. Sowas erkennt man auch nicht beim lesen einer Anleitung.

also ist hier im forum eher selbstbeweihräucherung angesagt als mal eine Hilfestellung zu geben? Na danke

irgendwie hab ich jetzt schon keine Lust mehr auf den Fotowalk….

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 51 Minuten schrieb Schnuppes:

es geht um einen 3stündigen Fotowalk ohne viel Zeit etwas auszuprobieren. Hier gibt es ja sicher viele die von der 1. umgestiegen sind und vielleicht sind die auf kleine fallen reingefallen, z.B. bei Einstellung x funktioniert y nicht mehr. Sowas erkennt man auch nicht beim lesen einer Anleitung.

Die meisten sind vor  4-5 Jahren umgestiegen. Als intensiver Nutzer einer Q3 weiß ich nach über einem Jahr schon nicht mehr was sich seit der Q2 zur Q3 verändert hat. Von der Q1 weiß ich gerade noch die Hardware-Unterschiede. Da müsste ich mich selbst einlesen. Mit der Anleitung zur jeweiligen Kamera. Der Unterschied zwischen Q1 und Q2 bzw. Q1 und Q3 ist sehr umfangreich. Das hat sich vieles geändert und selbst eine frühe und eine späte Firmware-Version bei der Q1 waren schon extrem unterschiedlich bei ein und der selben Kamera, bei der Q2 noch mehr. Der Unterschied zwischen der ersten Firmware-Version der Q2 und der letzten Version der Q2 waren (genauso wie bei der Q1) so groß, dass man fast eine neue Kamera vor sich hatte. Die Bedienungsphilosophie zwischen Q1 und Q2 in den Menüs ist sehr unterschiedlich, weil Leica mit der Q2 angefangen ist, über mehrere Kamera-Linien die Bedienung anzugleichen. Wo soll man da anfangen? Ich selbst, in der (Kamera-)Technik eigentlich extrem fit, benötige Wochen bei einer neuen Kamera, damit ich so bedienen kann wie meine alte Kamera, damit ich mich aus das Wesentliche konzentrieren kann, dem Foto, das ich aufnehmen möchte. Bei der Q2 zur Q3 war der Unterschied jetzt nicht so groß, aber von der Q1 kommend ist er gewaltig. Dazwischen liegen jetzt 10 Jahre Firmware-Entwicklung in der Kamera, sowohl für Leica, als auch für die Nutzer. Da kann man nicht mal eben was dazu sagen, weil man gar nicht weiß, wo man anfangen soll.

vor 51 Minuten schrieb Schnuppes:

also ist hier im forum eher selbstbeweihräucherung angesagt als mal eine Hilfestellung zu geben? Na danke

"Selbstbeweihräucherung" hat hier nicht stattgefunden und ist eine unnötige Provokation.

Natürlich sind hier viele sicherlich bereit, bei konkreten Fragen zu einzelnen Funktionen eine Hilfestellung zu geben. Die scheinst aber nicht zu verstehen, was für ein weites Feld Du da abfragst. Das ist  komplex und umfangreich. Das ist weder mit 2-3 Sätzen zu beantworten und mehrere A4 Seiten geschrieben würden auch nicht reichen.

vor 51 Minuten schrieb Schnuppes:

irgendwie hab ich jetzt schon keine Lust mehr auf den Fotowalk….

Wenn Du schlau bist, machst Du einen Fotowalk mit der Kamera, die Du gut kennst. Es geht doch ums fotografieren und Motive und nicht darum eine neue Kamera kennen zu lernen. 

Wenn Du eine Q2 oder Q3 kennenlernen möchtest, würde ich das Thema gesondert angehen, aber nicht auf einem 3-stündigen Fotowalk. Sonst ärgerst Du Dich hinterher über die Fotos und hast trotzdem die neue Kamera nicht gut kennengelernt. Das bringt nichts.

Der Händler leiht Dir sicherlich auch unabhängig von einem Fotowalk mal die Kamera aus, damit Du sie in Ruhe kennenlernen kannst.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das Problem bei dem Fotowalk ist, dass er sich um die normalbrennweite 50mm dreht…. Da geht bei der Q1 reichlich Auflösung verloren, sonst hätte ich natürlich die genommen. Und ich kann schlecht mit ner fuji da auflaufen …

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...