Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Frohes Neues 🙂 (wenn man das jetzt noch sagen kann),

nachdem sich zu meinem hübschen 1971er 50-mm-Summicron-R auf der gleichaltrigen Leicaflex SL nun noch ein ebenso hübsches Elmarit-R 135 mm von 1968 gesellt hat, wird es jetzt mal so langsam konkret mit dem Thema Filter. Bekanntlich haben die beiden Objektive ein Filtergewinde für Serie 6 bzw. 7.

Da meine umfangreiche Filterkollektion aber schon die Größen E 49, 55, 67 etc. enthält, würde ich da gerne Adapter einsetzen, statt mir noch mehr Filter zuzulegen. Ich suche mir im bekannten Auktionshaus nur einen veritablen Wolf 🙄. Die meisten Adapter sind umgekehrt angelegt: um z.B. ein Serie-7-Filter auf ein 55-mm-Objektivgewinde zu setzen. Hier im Forum fand sich zu diesem Thema leider auch nur ein sehr alter Faden.

  • Gehe ich richtig in der Annahme, daß man auf das 50er (Serie 6) adaptierte 49-mm-Filter setzen kann, auf das 135er (Serie 7) adaptierte 55 mm? Dann könnte ich sehr bequem die eingebaute Gegenlichtblende des 135ers nutzen. Oder lieber beide eine Nummer größer: auf das 50er also 55 mm und auf das 135er 67 mm?
  • Sind euch evtl. Bezugsquellen bekannt? Das einzige, was ich bislang finden konnte, ist dieses Angebot: es sieht für mich so aus, als ob das tatsächlich der passende Ring wäre, um 55-mm-Filter auf das Serie-7-Gewinde des Elmarit zu adaptieren. (Oder doch umgekehrt?? 🙈 )

Merci für jeden guten Tip 🙂.

Michael

Link to post
Share on other sites

Hi,

mit den Serienfiltern und den alten Objektiven ist es leider (auch bei Osterlohs Handbuch zur R) nicht einfach. Und die Größenangabe Serie 7 / VII sagt leider nichts verbindliches zur Größe des Filtergewindes aus; so gibt es zwei Adapter für Serie 7 / VII - Filter, einmal mit E 54 und einmal mit E 55.

Zum 50-mm-Summicron-R: Für Serie 6 / VI - Filter sei das zugehörige Filter-/Adaptergewinde E 44. Daß dem so ist, läßt sich auch daraus schließen, daß das Elpro 2 neben dem E 55 auch ein E 44 Gewinde hat, damit es auch am alten 50-mm-Summicron verwendbar sei.

Zum Elmarit-R 135 mm: Lt. Jonathan Eastlands Handbuch habe es ab Seriennr. 2772619 das 55 mm - Filtergewinde.

 

vor 21 Stunden schrieb LeicaIIIfContaxIIa:

Gehe ich richtig in der Annahme, daß man auf das 50er (Serie 6) adaptierte 49-mm-Filter setzen kann, auf das 135er (Serie 7) adaptierte 55 mm?

Ja, ich denke, da ist die Annahme zumindest für das 50 mm-Summicron zutreffend. Für das 135er wird ein Adapter E 55 (Filterseite) auf E 54 (Objektivseite) zu finden, schwierig sein.

Link to post
Share on other sites

Danke, Andreas. 🙂

Nun ja, ich habe mir heute bei einer spontanen Wintertags-Architekturfoto-Tour beholfen wie einst in den 80ern: das passende Filter vors Objektiv gehalten, dann das Motiv anvisiert etc. Zwar etwas friemelig, aber der erste Test-Ektachrome in der Leicaflex verlangte beim heutigen schönen Licht einfach nach Aktivität 😋. Passend zum Licht machten Kamera und Objektive, wie erhofft, Spaß 👍.

Link to post
Share on other sites

Einfach die Objektive mittels Filteradapter z.B. auf 55mm "ausrichten" ("R-Filtergröße der späteren Jahre"), Filteradapterringe gibt es für wenig Geld im Netz zu kaufen.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb nocti lux:

Hi,

für das 135er brauchst du einen Step-up-Ring 54 > 55 mm. Meiner ist von fittigs4you.

👍 Das ist doch schon mal was. "Step-up" war das Stichwort. Ich war mir nicht sicher, ob man das up/down sozusagen von vorn oder von hinten betrachten muß 😉.

Bliebe nur noch das Summicron mit dem Serie-6-Gewinde: Wenn ich richtig sehe, sind das 44 mm x 0,75.

Link to post
Share on other sites

Am 14.1.2025 um 05:38 schrieb nocti lux:

für das 135er brauchst du einen Step-up-Ring 54 > 55 mm. Meiner ist von fittigs4you.

Der ist inzwischen per Post gekommen und war heute nachmittag im nebligen Winterwetter das erste Mal mit draußen. Einwandfrei. 👍

Daß man die Gegenlichtblende weiterhin damit nutzen kann, macht es zusätzlich komfortabel.

Auf den 44-49er warte ich noch.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...