buj Posted January 12 Share #1 Posted January 12 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, hat jemand von euch Erfahrung mit Profilen von: https://www.cobalt-image.com Ich bin am überlegen mir diese. zu holen. In der Werbung schauen sie ja toll aus - aber in der Praxis??? danke und lg jb Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 12 Posted January 12 Hi buj, Take a look here Cobalt - Profile. I'm sure you'll find what you were looking for!
helged Posted January 12 Share #2 Posted January 12 3 hours ago, buj said: Hallo Forum, hat jemand von euch Erfahrung mit Profilen von: https://www.cobalt-image.com Ich bin am überlegen mir diese. zu holen. In der Werbung schauen sie ja toll aus - aber in der Praxis??? danke und lg jb Highly recommended - I frequently use Cobalt profiles for Leica S3 and SL3 (and SL2, SL2-S before that). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted January 12 Share #3 Posted January 12 vor 8 Stunden schrieb buj: Hallo Forum, hat jemand von euch Erfahrung mit Profilen von: https://www.cobalt-image.com Ich bin am überlegen mir diese. zu holen. In der Werbung schauen sie ja toll aus - aber in der Praxis??? danke und lg jb Hallo, ja, ich nutze diese Profile seit einigen Jahren für meine Nikon-DSLR mit Capture One. Sie sind in Ordnung, aber nicht sooo viel besser als die Standard-Profile von C1. Das gut gemachte Marketing suggiert mehr und ggf. stimmt das auch in anderen Kombinationen (Adobe-RAW und Leica Digitalkameras). Viele Grüße, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted January 12 Share #4 Posted January 12 (edited) Das Thema interessiert mich. Profile sind doch dazu da, um die durch die RGB Sensor Matrix fallenden Helligkeitswerte in Farben umzuwandeln, die dann an einem Monitor angezeigt werden. Ein Profil wird doch durch die Software am Rechner genutzt, um möglichst farbrichtig das Bild am Monitor anzuzeigen. Ein Profil muss ja mittels Vergleichs Farbtafeln generiert werden. 1) Eine mir bekannte Software soll Farbtafeln mit ca. 60.000 unterschiedlichen Einzelfarbflächen nutzen. 2) Für unterschiedliche Kameramodelle. Wird bei den Profilen von Cobalt 1) +2) auch so ein Aufwand getrieben? Jochen Edited January 12 by spassig123 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted January 12 Share #5 Posted January 12 vor 10 Stunden schrieb buj: Hallo Forum, hat jemand von euch Erfahrung mit Profilen von: https://www.cobalt-image.com Ich bin am überlegen mir diese. zu holen. In der Werbung schauen sie ja toll aus - aber in der Praxis??? danke und lg jb Zuerst wäre deine Anwendung: was verspricht Du dir von den Anwendungen ? Geht es darum eine Kamera x wie die Bildgebung einer Kamera y aussehen zu lassen, oder geht es Dir um Farb optimierungen / Film Emulationen? Welche Hardware benutzt Du? Link to post Share on other sites More sharing options...
buj Posted January 14 Author Share #6 Posted January 14 ich hab mir mal das Basispaket (SL2) und die Kodachrome Profile (adobe) besorgt. Mal sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeRZ67 Posted March 28 Share #7 Posted March 28 Advertisement (gone after registration) Ich setze die Cobalt-Profile ein: Die Basis-Packs für die M240 und Sony A7R3 und ein paar Film- und Digital-Simulationen in Lightroom. Ich bin zufrieden! Normalerweise sind mir Film-Simulation-Presets viel zu extrem. Die Cobalt-Simulationen lassen mich schnell subtilere, aber trotzdem interessante Color-Gradings durchprobieren, ohne das Foto gleich wie eine Film-Karikatur aussehen zu lassen (looking at you, RNI...) Gute Basis für die Weiter-Verarbeitung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now