Jump to content

Eisenach - nach Passau, Idstein, Dachstein etc.


Guest lll

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Durch die vielen Teilnahmen bei den Leica-Treffen ist dir diese Genre doch nicht unbekannt ;)

 

 

Wohl wahr, wir sind ja meistenteils eine Laienspieltruppe.

 

Daher noch ein wenig von den Schauspielern:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Und das Urgestein des DDR-Motorsports, Horst Ihling

 

 

 

 

Dann noch mal die Lok 41 vom oberen Standort, Mann war das saukalt! :-) Sogar mein Billigscanner friert die Tonwerte der Lok ein.

 

 

 

 

Und schließlich nochmal unser Uhu, auf beiden Augen sehend.

 

Damit beschränke ich mich, soll ja nicht das Forum zugemüllt werden.

 

Vielen Dank, Erich für die Komplimente, aber ich stehe gerne hinter den eindrucksvollen Bildern von Ronald zurück.

 

 

Link to post
Share on other sites

  • Replies 168
  • Created
  • Last Reply

Ich halte persönlich zwar nichts davon, mit "Preisträger-Bildern" billig zu guten Fotos zu kommen (und Profis damit die Arbeit wegzunehmen), aber wer will, kann seine Rodelblitz-Bilder ja mal hier einschicken:

 

"...der Zug ist eine der sehr selten gewordenen Gelegenheiten, Dampfnostalgie auf den Eisenbahnstrecken im Werratal und im Thüringer Wald zu erleben. Zahlreiche Eisenbahnfans sind daher stets mit Fotoapparat und Videokamera dabei, wenn das schwarze Ross über die Schienen rattert. Das Jubiläum „10 Jahre Rodelblitz“ ist uns als Ihre Heimatzeitung Grund genug, gemeinsam mit der Deutschen Bahn und der Nahverkehrs-Servicegesellschaft Thüringen einen großen Fotowettbewerb ins Leben zu rufen. Wir suchen das schönste Foto des Dampfzuges, dass Sie in den vergangenen zehn Jahren gemacht haben – oder vielleicht an den kommenden Wochenenden noch machen werden. Der Fotograf des Siegerfotos wird nicht nur mit einem schönen Preis bedacht, sein Foto wird auch – ganz exklusiv – das Motiv für die Werbeplakate des Nostalgiefahrtenprogramms der Thüringer Nahverkehrsgesellschaft im kommenden Jahr sein. Weitere wertvolle Sachpreise und Tickets für den „Rotkäppchen-Express“ und den „Wismut-Express“ stellt die Deutsche Bahn zur Verfügung. Und natürlich werden wir die besten „Rodelblitz“-Fotos auch in unserer Zeitung veröffentlichen.

Wenn Sie diesem Wettbewerb mitmachen möchten, dann senden Sie uns bitte Ihr „Rodelblitz“-Foto (maximal drei Fotos je Einsender sind erlaubt) als Abzug (mindestens 13 mal 18, vorzugsweise 20 mal 30 Zentimeter) und – wenn möglich – zusätzlich in hoher Auflösung auf CD gebrannt an:

 

Freies Wort

Redaktion Feuilleton

Schützenstraße 2

98673 Suhl

 

Einsendeschluss ist der 8. März (Poststempel). Bitte beschriften Sie Ihr Foto exakt mit Name, Adresse, Telefonnummer, Datum und genauem Ort der Aufnahme."

Link to post
Share on other sites

Da teile ich meine Bilder doch lieber exklusiv mit Euch und meine Meinung mit Friedhelm!

Diese Ankündigung stinkt mir zu sehr nach "Praktikanten-Deutschland":cool:

 

(Wir sollten alle unseren übelsten Ausschuss einsenden:p)

Link to post
Share on other sites

Nachzügler - M3/lux 50 vor-asph.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

........ es gibt noch ein paar Bilderchen von Wolfgang Hagen.....;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ganz am Ende der 50er sicherlich und mit Vorblick auf Mitte der

60er, und wenn die Farben damals schon so perfekt gekommen

wären. Aber, und darauf kommt es an, die Handschuhe sind sicher

die, die im M4-Prospekt in den 50ern verwendet worden sind.

 

Rona|d ist ein Perfektionist in Stylingfragen.

 

Etwas verwundert bin ich über den blauen Rand oben am Objektiv und

den gelben komplemetärfarbenen unten. Gibt es dafür eine Erklärung.

 

Freundlichst

str.

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

willst Du´s genau wissen?

 

Von oben spiegelt sich der strahlend blaue Himmel, von unten der Plattenbelag des Wartburghofes, der mit Polygonalplatten aus Sandstein des Rotliegenden belegt ist. Gebrochen worden sind diese nahe Tambach-Dietharz, ganz in der Nähe der bedeutendsten Ursaurierfundstätte außerhalb der USA.

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Friedhelm,

 

das ist genauer, als ich es aufnehmen kann (das mit dem Rotliegenden).

Und es ist viel naheliegender, als ich erwartet habe. Ich dachte nämlich

an eine Eigenheit der elektronischen Bilderzeugung.

 

Freundlichst

Stefan

Link to post
Share on other sites

Also der digitalen Bilderzeugung ist ja manches anzulasten, manchmal sogar die präzise Darstellung der Wirklichkeit:)

Ich dachte nämlich

an eine Eigenheit der elektronischen Bilderzeugung.

 

Von Perfektionismus ist bei dieser Viso-Combo allerdings nicht zu sprechen, die moderne MP, das moderne Halfcase, der aktuelle Kamerariemen.

Nein, es war recht frisch und eine M kann man im Gegensatz zu mancher Tausendknopf-DSLR eben auch mit Handschuhen bedienen :)

Die "stilechte" Kamera (M3) war leider auch der Bildqualität wegen "falsch" bestückt. Was man nicht alles riskiert, wenn man gute Bilder als Ziel hat!

Link to post
Share on other sites

Na, na, Stefan,

 

Du willst mir doch nicht weiß machen, dass Du von einer Nikon D300 SOLCHE Farbsäume erwartest!?

 

Friedhelm

 

PS: Wie wär´s, wenn Du das nächste Mal dabei wärst - nicht zuletzt, um solche Fragen ggf. direkt vor Ort klären zu können :)

Link to post
Share on other sites

Wäre ja gekommen, war aber für einen der Tage längst schon

eine Verpflichtung eingegangen.

 

Es gibt ein typisches Artefakt der M8, das ähnlich, aber nicht

so schön aussieht. Ich hätte auch nicht gefragt, wenn es nicht,

wie ich nun sehe: zufällig, ungefähr Komlementärfarben gewesen

wären.

 

Freundlichst

Stefan

Link to post
Share on other sites

Ruhla, dank "Insider" eine perfekte Führung durch´s Werksmuseum ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

der "Landgraf Ludwig" noch mal aus anderer Perspektive.................:D

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

E3- Macro-Elmarit 60mm B 5,6 1/4 sek mit I.S. frei Hand

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

"Flugratten im Luftraum der Wartburg":D M3/35cron

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...