Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hat schon jemand den neuen Elchledergurt für das SL System getestet? Leider ist er nirgends verfügbar. Ich würde mich aber sehr über Informationen besonders zu dem neuen Anbindungssystem freuen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd Stenger
Bild hinzugefügt
Link to post
Share on other sites

..sieht irgendwie nach Eddycam Elchledergurt aus! Wenn das zutrifft, ist der Gurt sehr zu empfehlen! Super weiches Leder, perfekte Verarbeitung und sehr guter tragekomfort. Ich verwende den Eddycam in 60er breite gerne mit schweren Objektiven. Zum Anbindungssystem kann ich nichts sagen, da es hier scheinbar eine Leica spezifische Lösung ist.

Edited by achim
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb achim:

..sieht irgendwie nach Eddycam Elchledergurt aus! Wenn das zutrifft, ist der Gurt sehr zu empfehlen! Super weiches Leder, perfekte Verarbeitung und sehr guter tragekomfort. Ich verwende den Eddycam in 60er breite gerne mit schweren Objektiven. Zum Anbindungssystem kann ich nichts sagen, da es hier scheinbar eine Leica spezifische Lösung ist.

Ja, so ist es. Ich habe einen Eddycam für die Q3 und der ist perfekt. Der Gurt für die SL wird von Leica angeboten, nicht von Eddycam. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn es da Verbindungen gibt. Mich interessiert diese neue Anbindung an die Kamera. Wie funktioniert sie, wie gut funktioniert sie und wie sicher ist sie? 

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd, ich habe für mehrere Jahre den breiten Kameragurt von Eddycam für mein SL System benutzt. Bin jetzt jedoch auf Peak Design umgestiegen, weil dieser Gurt angenehmer über die Kleidung gleitet, wenn man die Kammerer mal um den Hals und mal diagonal trägt. Der Eddycam eignet sich meiner Meinung nach eher für kleinere und leichtere Kameras....... schönen Sonntag und gutes Licht...... Josef

 

Link to post
Share on other sites

Eddycam bietet verschiedene Breiten für unterschiedlich schwere Ausrüstungen an. Die 50 und 60mm breiten Gurte sind für Ausrüstungen 3kg bzw. 5kg geignet. Damit ist das komfortabele tragen und nicht die reißfestigkeit gemeint. Ich trage meine 2,5kg Kombi stundenlang sehr bequem mit dem 60er Gurt. Die Peak Design Gurte die ich auch nutze, kommen an den Tragekomfort da nicht heran. Bei leichten Ausrüstungen ist der Peak Design durch das gleiten natürlich im Vorteil und wird auch gerne verwendet. 

Link to post
Share on other sites

so kann man es auch sehen!😉.  Es muss ja auch nicht die richtige Antwort innerhalb von 9 Stunden erfolgen. Habe etwas Geduld und es meldet sich noch jemand der praktische Erfahrungen mit dem Leica Gurt hat.Seh es doch so, alle hier haben dir hier etwas Aufmerksamkeit geschenkt.

 

Edited by achim
Link to post
Share on other sites

...es ist zwar Elchleder, der Leica-Riemen unterscheidet sich aber sehr von den bekannten Eddycam.

Leica hat die gute Idee verfolgt, eine Lösung zu finden, den Riemen einfach und schnell anzubringen/abzunehmen. Dafür setzt ja das "Knopf-System" von Peak Design Maßstäbe. Leica geht einen anderen Weg: die aus Metall gefertigte Verschluss-Klammer ist nicht vollständig geschlossen, sonder hat eine schmale Öffnung. Leica selbst und auch andere trauen diesem Verfahren aber nicht, deshalb ist der Riemen wohl nicht mehr im Handel, es gab auch Warnungen davor.

Ich selbst finde ihn zwar schön, aber viel zu lang (bei wenig Verstellbereich), das ist aber Ansichtssache.

Im Gegensatz zu dem Schulterriemen finde ich die gleichartige Handschlaufe für SL mit Handgriff super. Mal sehen, ob der Kameragurt überarbeitet wird; wie gesagt, gute Intention, die Umsetzung war wohl nicht so gut - und (für mich) viel zu lang

  • Like 2
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

...hier mal ein Bild, wie bei dem Riemen die Klammern wirklich aussehen; interessant ist die Öffnung. Gut gedacht, vielleicht etwas zu mutig?!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...