sandro Posted November 30, 2024 Share #1 Posted November 30, 2024 Advertisement (gone after registration) Ich bin bekannt mit Leica 250 FF und GG, die es seit gegeben hat. Irgendwo habe ich aber auch gelesen dass in denm Jahren 1930-1940 'normale' Leica Kameras angepasst sorden sind womit mehr als 36 Aufnahmen möglich sein sollten. Weiss jemand vielleicht etwas darüber? Und gab es in dieser Periode vielleicht auch andere Kameras die es erlaubten statt normale Kassetten mit 36 Aufnahmen auch längere Filme zu benützen? Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2024 Posted November 30, 2024 Hi sandro, Take a look here Kameras für mehr als 36 Aufnahmen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lmax Posted November 30, 2024 Share #2 Posted November 30, 2024 Meinst Du die 'Leica 72'? Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 30, 2024 Share #3 Posted November 30, 2024 Es gab zu fast allen ernstzunehmenden Spiegelreflexkameras Langfilmmagazine. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted November 30, 2024 Author Share #4 Posted November 30, 2024 Lenn, an die Leica 72 hatte ich nicht gedacht, aber ich glaube dass mein Freund der altes Negativmaterial aus dem Nachlass eines Fotografen receherchiert, nur 24x36 fFilme gefunden hat, aber länger als die übliche Länge miet 36 Aufnahmen. Thomas, ja das weiss ich, aber es handelt sich um die Periode etwa 1930-1940. Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 30, 2024 Share #5 Posted November 30, 2024 Leica 75 von 1934, nach van Haesbrock nur ein Prototyp 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted December 1, 2024 Share #6 Posted December 1, 2024 Am 30.11.2024 um 12:41 schrieb sandro: nur 24x36 fFilme gefunden hat, aber länger als die übliche Länge miet 36 Aufnahmen. Was sind das denn für Filmtypen? Ich hatte in den 80ern mal einiges gemacht mit Kodak Technical Pan Film, den wir selbst in die Patronen gespult haben. Da Technical Pan dünner ist als andere Filme, konnte man da auch 50-60 Aufnahmen in einer normalen Patrone unterbringen, wenn ich mich richtig erinnere. Kameras die Magazine für größere Spulen hatten, ABER kleiner als die 10 m Spulen für 250 Aufnahmen der Langfilmmagazine kenne ich jetzt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted December 1, 2024 Share #7 Posted December 1, 2024 Advertisement (gone after registration) Olympus-Pen FT Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted December 1, 2024 Share #8 Posted December 1, 2024 Bei vielen Aufnahmen auf einem Film denkt man an Olympus, aber die Halbformat-Kameras von dort gab es ab Anfang der 1960er, passt also nicht in die von Lex gesuchte Periode. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted December 1, 2024 Share #9 Posted December 1, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Gehäuse hat etwas größere Filmkammer. Als Selbstlader konnte ich auch nie mehr als 40 Bilder erzielen, ausgenommen den schon erwähnten TP aufgrund seines dünneren Trägermaterials. 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Gehäuse hat etwas größere Filmkammer. Als Selbstlader konnte ich auch nie mehr als 40 Bilder erzielen, ausgenommen den schon erwähnten TP aufgrund seines dünneren Trägermaterials. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/417628-kameras-f%C3%BCr-mehr-als-36-aufnahmen/?do=findComment&comment=5716136'>More sharing options...
dg4mgr Posted December 1, 2024 Share #10 Posted December 1, 2024 (edited) vor 3 Stunden schrieb romanus53: Als Selbstlader konnte ich auch nie mehr als 40 Bilder erzielen, ausgenommen den schon erwähnten TP Du meinst mit einer normalen Kamera, nicht mit dieser 75er, oder? Edited December 1, 2024 by dg4mgr Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted December 1, 2024 Share #11 Posted December 1, 2024 vor 17 Minuten schrieb dg4mgr: Du meinst mit einer normalen Kamera, nicht mit dieser 75er, oder? na klar, diese Leica gibt’s wohl nur einmal - und nicht bei mir Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted December 1, 2024 Share #12 Posted December 1, 2024 zeitlich passend: Robot - wenn die Bilder quadratisch sind (24x24) - es wären dann 55 pro Film 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted December 2, 2024 Share #13 Posted December 2, 2024 Und was ist mit der: https://store.leica-camera.com/de/de/leica-250-reporter-gg-schwarz-lackiert Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted December 2, 2024 Share #14 Posted December 2, 2024 (edited) Der Fragesteller @sandro hat oben geschrieben, dass er die Leica 250 Reporter GG kennt, UND dass es sich bei seinem Fund um 24x36 Negative handelt. Also Leica 72, Olympus Halbformat, Robot usw scheidet aus. Könnte die Leica 75 von @romanus53 passen, aber davon gab es nur ein Exemplar, also auch nicht. Bleibt spannend. Edited December 2, 2024 by dg4mgr Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted December 2, 2024 Share #15 Posted December 2, 2024 Es gab von Ilford auch mal HP5 mit einem dünneren Träger, und der wurde mit 72 Aufnahmen in normalen Patronen verkauft: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/417628-kameras-f%C3%BCr-mehr-als-36-aufnahmen/?do=findComment&comment=5716890'>More sharing options...
Biotar Posted December 2, 2024 Share #16 Posted December 2, 2024 vor 18 Minuten schrieb dg4mgr: Es gab von Ilford auch mal HP5 mit einem dünneren Träger, und der wurde mit 72 Aufnahmen in normalen Patronen verkauft: - hey genau - den gabs sicher auch bereits 1940 🤪 Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted December 2, 2024 Author Share #17 Posted December 2, 2024 Ich lerne viel, z.B. mit diesen Ilford HP5. Ich soll unbedingt diesse Negativstreifen mire selber ansehen, und vielleicht einfach (...?) die Zahl der Aufnahmen zählen. Es handelt sich um Negativmaterial mit, laut meinem Freund, mehr als 36 Aufnahmen. Wir wissen dass der Fotograf vornehmlich mit Leica gearbeitet hat, aber nicht jeder konnte sich um etwa 1938 oder 1939 eine Leica 250FF leisten. Deswegen meine Frage am Anfang. Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted December 2, 2024 Share #18 Posted December 2, 2024 KB-SLR mit Magazin gab es erst ab 1960 - könnten es nicht einfach Filmkameraaufnahmen sein (als stills)? Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted December 2, 2024 Share #19 Posted December 2, 2024 vor 48 Minuten schrieb Biotar: hey genau - den gabs sicher auch bereits 1940 Natürlich gab es 1940 keinen HP5 und auch keinen Technical Pan - das hatte ich jetzt mal vorausgesetzt. Vielleicht gab es aber ein Filmmaterial mit dem versierte Frickler mehr als 36 Aufnahmen in eine normale Patrone spulen konnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted December 2, 2024 Share #20 Posted December 2, 2024 Ja, vielleicht kommen wir ja auch von der Patrone weg ... ohne diese Begrenzung pass(t)en sicher ohnehin mehr als 36 Bilder auf alte Spulen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now