Popular Post thowi Posted November 24, 2024 Popular Post Share #1 Posted November 24, 2024 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Vario-Elmarit-SL 1:2,8/ 24-70mm ASPH. Gruß Thomas 26 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Vario-Elmarit-SL 1:2,8/ 24-70mm ASPH. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/417488-lebensraum/?do=findComment&comment=5711824'>More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2024 Posted November 24, 2024 Hi thowi, Take a look here Lebensraum.. I'm sure you'll find what you were looking for!
joachimw Posted November 29, 2024 Share #2 Posted November 29, 2024 Klasse - wäre unter der Rubrik Street sicher auch gut aufgehoben. Aber eigentlich egal, Hauptsache ein gutes Bild. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 30, 2024 Author Share #3 Posted November 30, 2024 Hallo Joachim, vor 12 Stunden schrieb joachimw: Klasse - wäre unter der Rubrik Street sicher auch gut aufgehoben. Aber eigentlich egal, Hauptsache ein gutes Bild. vielen Dank für das Lob. bei der passenden Rubrik habe ich länger überlegt, habe mich dann eben doch für "Menschen" entschieden. Zwar habe ich auch an "Street" gedacht, doch war mir das schlussendlich für dieses Bild zu hoch gegriffen. Mit Street verbinde ich gedanklich Menschen von vorne, das Ganze in Verbindung mit kurzen Distanzen, Handlungen oder besonderen Situationen. Ganz klassisch halt. Den Titel hingegen würde ich einige Tage später anders wählen wollen. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted December 3, 2024 Share #4 Posted December 3, 2024 Am 24.11.2024 um 18:39 schrieb thowi: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Vario-Elmarit-SL 1:2,8/ 24-70mm ASPH. Gruß Thomas Hallo Thomas, die Männchen auf dem Asphalt sind ein echter Hingucker und führen den Blick schön zu der telefonierenden (?) Person. Tolle Bildkomposition. Schärfeverlauf und die SW-Ausarbeitung passen zu der düsteren Szenerie. Das Düstere und der Fluss wecken Assoziationen. Styx und Fährmann... Diese Überfahrt steht uns ja irgendwie allen bevor... Zum Styx passt freilich die Brücke nicht. Einziger kleiner Fehler in diesem sehr gelungenen und stimmungsvollen Bild sind für mich die abgesetzten Halos im Unschärfebereich/Bokeh um die Person und die Brückenpfeiler. Grüße, Elmar 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted December 3, 2024 Share #5 Posted December 3, 2024 Am 30.11.2024 um 08:24 schrieb thowi: Den Titel hingegen würde ich einige Tage später anders wählen wollen. Wenn ich der Assoziation Styx folge, dann finde ich den Titel Lebensraum für die abgebildete Seite nicht abwegig. (Ich wohne allerdings mutmaßlich auf der anderen Seite, Schäl Sick.) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 3, 2024 Share #6 Posted December 3, 2024 Nää, Thomas stand auf der Schäl Sick. Ungefähr am Anleger der *Kirmes-Fähre*. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted December 3, 2024 Share #7 Posted December 3, 2024 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb nocti lux: Nää, Thomas stand auf der Schäl Sick. Ungefähr am Anleger der *Kirmes-Fähre*. Wenn Du das meinst, Clemens, dann will da mal nicht widersprechen. Rhein war schon klar, aber genau verorten konnte ich den Standort nicht. Dann wohne ich also nicht auf der Hades-Seite und Du auch nicht 🙂 Grüße, Elmar 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 4, 2024 Share #8 Posted December 4, 2024 Widerspruch wäre auch zwecklos, Elmar. Von gleicher Stelle aus habe ich 1968 ein Foto der im Bau befindlichen https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinkniebrücke gemacht. Da hing das Ende des Brückendecks noch freischschwebend über der Strommitte. Vielleicht finde ich das Negativ noch in irgendeinem Ordner. Auf google-maps findest du die Männchen an der von mir beschriebenen Stelle. Grüße, Clemens 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 6, 2024 Author Share #9 Posted December 6, 2024 Hallo Elmar, Am 3.12.2024 um 18:54 schrieb e1k3: Hallo Thomas, die Männchen auf dem Asphalt sind ein echter Hingucker und führen den Blick schön zu der telefonierenden (?) Person. Tolle Bildkomposition. Schärfeverlauf und die SW-Ausarbeitung passen zu der düsteren Szenerie. Das Düstere und der Fluss wecken Assoziationen. Styx und Fährmann... Diese Überfahrt steht uns ja irgendwie allen bevor... Zum Styx passt freilich die Brücke nicht. Einziger kleiner Fehler in diesem sehr gelungenen und stimmungsvollen Bild sind für mich die abgesetzten Halos im Unschärfebereich/Bokeh um die Person und die Brückenpfeiler. Grüße, Elmar vielen Dank für Deine Gedanken zum Bild und die damit verbundenen Assoziationen zu einer weiteren Ebene. Zu den Halos ist schnell etwas gesagt. Ich hatte es in der Bearbeitung vielleicht etwas zu heftig mit der Klarheit gemeint? Da mir jedoch das Gesamtergebnis gefiel, habe ich die Halos billigend in Kauf genommen. Im Grunde stimme ich Dir jedoch zu. Ich werde hier für den Druck noch einmal rangehen. Am 3.12.2024 um 19:01 schrieb e1k3: Wenn ich der Assoziation Styx folge, dann finde ich den Titel Lebensraum für die abgebildete Seite nicht abwegig. (Ich wohne allerdings mutmaßlich auf der anderen Seite, Schäl Sick.) Titel sind mir im Nachgang noch einige eingefallen. Ob besser, schlechter oder passender sei dahingestellt. Eine weitere Variante hast Du mit Deiner Assoziation genannt. Auch hierfür möchte ich gerne danken. Nach Düsseldorf fahre ich recht gerne und versuche mich der Stadt seit einiger Zeit fotografisch zu nähern, kenne mich aber in der Stadtgeschichte und den Eigenarten nicht so aus wie in Köln. Somit blieb mir zum Beispiel der "Düsseldorfer Radschläger" verborgen. Erst an anderer Stelle wurde ich darauf aufmerksam gemacht. Aber dies nur am Rande erwähnt. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 6, 2024 Author Share #10 Posted December 6, 2024 Hallo, Am 3.12.2024 um 20:28 schrieb nocti lux: Nää, Thomas stand auf der Schäl Sick. Ungefähr am Anleger der *Kirmes-Fähre*. Am 3.12.2024 um 21:55 schrieb e1k3: Wenn Du das meinst, Clemens, dann will da mal nicht widersprechen. Rhein war schon klar, aber genau verorten konnte ich den Standort nicht. Dann wohne ich also nicht auf der Hades-Seite und Du auch nicht 🙂 Grüße, Elmar Am 4.12.2024 um 05:43 schrieb nocti lux: Widerspruch wäre auch zwecklos, Elmar. Von gleicher Stelle aus habe ich 1968 ein Foto der im Bau befindlichen https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinkniebrücke gemacht. Da hing das Ende des Brückendecks noch freischschwebend über der Strommitte. Vielleicht finde ich das Negativ noch in irgendeinem Ordner. Auf google-maps findest du die Männchen an der von mir beschriebenen Stelle. Grüße, Clemens da kennt der Clemens sich schon aus. 😀 Düsseldorf ist ja bekanntlich ohnehin mehr "Schäl Sick" als linksrheinisch, dessen Stadtteile man als Laie bekanntlich eher Neuss zuschlagen würde. Direkt an der Rheinpromenade am Rande der Altstadt ist eine Laufbahn aufgemalt in dem die Männchen zu finden sind. Wie Clemens schon sagte, in Google-Maps zu erkennen. Gruß aus dem von den Römern kultivierten Teil Germaniens 😉😁 Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 6, 2024 Share #11 Posted December 6, 2024 vor 45 Minuten schrieb thowi: da kennt der Clemens sich schon aus. Ich bin immer wieder fasziniert, wo Clemens schon überall war und sich auskennt, vor allem aber, dass er alles behält. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 6, 2024 Share #12 Posted December 6, 2024 (edited) Wenn nächste Woche das zweite Auge gemacht ist, entgeht mir nix mehr. Also gut aufgepasst! Als ehemaliger Krefelder Jung (bis zum Studium) war ich in den 60ern oft bei Foto Koch. Aus Knauserigkeitsgründen mit dem Fahrrad oder der K-Bahn. Bei einer dieser Touren ist das von mir erwähnte Foto des Brückenbaus entstanden. Leider noch nicht mit Leica. Die M 4 kam erst vier Jahre später. Edited December 6, 2024 by nocti lux 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 12, 2024 Author Share #13 Posted December 12, 2024 Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für die Kommentare, die Gedanken und Klicks aufs Knöpfchen zum hier gezeigten Bild. Wie schon erwähnt ist die Aufnahme in Düsseldorf entstanden. Quasi am Fuße der Altstadt zum Rhein hin und keine zehn Minuten vom Rathaus entfernt. Unmittelbar am Rheinufer befindet sich dann dieses Lauffeld, mit den, wie an anderer Stelle erfahren, aufgemalten "Düsseldorfer Radschlägern", das in Google Maps gut erkennbar und zu finden ist. Clemens erwähnte dies bereits. Ein Motiv übrigens, das, meiner Meinung nach, nicht jede Tageszeit oder Witterung verträgt. Dunst, Sonne, Morgen und Mittag habe ich bei mehreren Besuchen verworfen. Regen und tiefstehende Sonne an einem Novembernachmittag waren es denn. Ich möchte jedoch gerne zugeben, dass ich das Motiv nicht selbst gefunden hat, sondern mich hier von unserem Mitforenten @john_galt inspirieren lies, der das Motiv unter "Street Fotografie / Düsseldorf" veröffentlichte. Sein Bild gefiel mir so gut, dass ich es selbst für mich machen wollte. Danke, John! Unterschied ist jedoch, dass sich bei mir der Mensch am Geländer einschlich. Ich sah ihn schon kommen und es war klar das er mich etwas ärgern wollte. So war es dann auch. Beinchen hoch, Beinchen runter, Verrenkungen und und und. Irgendwann gefiel mir seine Pose, es machte klick und danach ging er, schaute sich noch einmal kurz um, grinste, um in der Gewissheit zu leben, wahrscheinlich cool zu sein und etwas geärgert zu haben. Danke dafür! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
john_galt Posted December 12, 2024 Share #14 Posted December 12, 2024 vor 1 Stunde schrieb thowi: Ich möchte jedoch gerne zugeben, dass ich das Motiv nicht selbst gefunden hat, sondern mich hier von unserem Mitforenten @john_galt inspirieren lies, der das Motiv unter "Street Fotografie / Düsseldorf" veröffentlichte. Sein Bild gefiel mir so gut, dass ich es selbst für mich machen wollte. Danke, John! Vielen Dank für die „Quellenangabe“👍. Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 12, 2024 Author Share #15 Posted December 12, 2024 (edited) Hallo Peter, vor 27 Minuten schrieb john_galt: Vielen Dank für die „Quellenangabe“👍. ... sehr gerne. Ist doch nur fair, denke ich. Zur Vervollständigung hier noch der Direktlink zu Deinem Bild und zu weiteren, sehr sehenswerten Aufnahmen von Dir, aus Düsseldorf. Wie gesagt, es gibt Bilder, die im Gedächtnis bleiben. Danke dafür. Gruß Thomas Edited December 12, 2024 by thowi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now