Jump to content

Künftig preisgünstigere R-Objektive?


joachim2

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Falls eine R10 kommt (evtl. mit AF) darf man wohl hoffen, daß Leica neben anderen R-Objektiven auch 4 (oder 5) besonders preisgünstige einführt oder aktualisiert, z.B.

4/35-70, 2.5/35, 2.5/70, 4/140

oder ähnlich. Anmerkungen: ein billiges 50er ist neben dem allerdings teuren Lux vielleicht nicht nötig; ein befriedigendes Tele-Vario könnte wohl nicht billig sein.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

es ist eine Frage der Stückzahlen und Produktionskosten. Ein Teil aus Deutschland kann nicht billig sein, der Preis troztdem angemessen wenn man die Kostenstrukturen in Deutschland und die Stückzahlen vergleicht.

 

Das heisst aber wiederum nicht, das die Kamera nebst Objektiven den hohen bezahlten Preis auch Wert ist. Das Material ist nicht teurer als wenn man das Teil in China produzieren lässt. Nur das drumherum kostet hier in Deutschland viel, das möchte aber keiner gerne bezahlen wenn es heute schon perfekte Kamera wie D300 oder A700 gibt.

 

Auf Schneider-Kreuznach Objektive zur Samsung GX-10 steht übrigens z.B. Made in Vietnam.

 

Vielleicht versteht Leica das man Produtionen auslagern muß um mit der Marke Leica zu überleben.

 

grüsse

Ralf

Link to post
Share on other sites

...

 

Vielleicht versteht Leica das man Produtionen auslagern muß um mit der Marke Leica zu überleben.

 

grüsse

Ralf

 

mag ja sein, nur kostet das hier Arbeitsplätze :confused:

 

und ja, einen Ausweg weiss ich auch nicht. Die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller. Solange, bis wir uns gegenseitig nur noch die Harre schneiden. Nur, woher bekommen wir dann unser täglich Brot?

Link to post
Share on other sites

Falls eine R10 kommt (evtl. mit AF) darf man wohl hoffen, daß Leica neben anderen R-Objektiven auch 4 (oder 5) besonders preisgünstige einführt oder aktualisiert, z.B.

4/35-70, 2.5/35, 2.5/70, 4/140

oder ähnlich. Anmerkungen: ein billiges 50er ist neben dem allerdings teuren Lux vielleicht nicht nötig; ein befriedigendes Tele-Vario könnte wohl nicht billig sein.

 

..damit würde Leica sich aber keine Freude machen....

 

2,8/ 21-50 oder ähnlich sollte es schon sein...:D:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Ein Teil aus Deutschland kann nicht billig sein

Ralf

Die neuen Summarit-M-Objektive beweisen das Gegenteil: Obwohl in Deutschland produziert, sind sie für Leica-Verhältnisse sehr preisgünstig. So etwas wäre doch auch für R-Objektive möglich. Im Herbst werden wir sehen ...

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Die neuen Summarit-M-Objektive beweisen das Gegenteil: Obwohl in Deutschland produziert, sind sie für Leica-Verhältnisse sehr preisgünstig. So etwas wäre doch auch für R-Objektive möglich.

 

 

stimmt. die mär von den hohen lohnkosten als hauptsächlicher kostenfaktor wird durch ständiges wiederholen auch nicht richtiger. viel bedeutender für den preis der leica-optiken ist natürlich die geringe stückzahl.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Auf Schneider-Kreuznach Objektive zur Samsung GX-10 steht übrigens z.B. Made in Vietnam.

 

Na und, auf den Linsen der Kompaktknipsen von Panasonic steht auch Leica drauf, obwohl die bei der Menschwerdung noch nicht mal auch nur im Ansatz europäische Luft geschnuppert haben.

 

Die Samsung-Objektive sind ja nix anderes als Linsen aus dem Tokina/Pentax-Hoya Joint-Venture. "Made in Vietnam" weil Pentax den größten Teil seiner Fertigung nach Vietnam verlegt hat - und damit übrigens ziemliche Probleme hat. Die Kameras werden schon länger auf den Philippinen gebaut und sind so übel nicht, zumindest was die GX-10 angeht (ich meine deren P/L-Verhaältnis ist nicht zu schlagen). Im Link auf der Samsung-Seite zu Schneider steht, dass die Objektive "den Qualitätsansprüchen" von Schneider-Kreuznach genügen - uups!

Link to post
Share on other sites

mag ja sein, nur kostet das hier Arbeitsplätze :confused:

 

 

Es gibt mindestenes genauso viele Experten und Unternehmer, die genau das Gegenteil behaupten - und auch den Beweis dafür antreten: Die Auslagerung sichert Arbeitsplätze in Deutschland.

Link to post
Share on other sites

Es gibt mindestenes genauso viele Experten und Unternehmer, die genau das Gegenteil behaupten - und auch den Beweis dafür antreten: Die Auslagerung sichert Arbeitsplätze in Deutschland.

 

 

nur die Restarbeitsplätze - alles eine Frage der Anschauung. :eek:

 

Der Mittelstand stirbt aus. Was bleibt sind Arme und Reiche (salopp gesagt). Und Unternehmer und Experten, die obige Meinung vertreten, haben nicht erkannt, dass sie sich selber den Boden unter den Füßen wegtreten. Aber viel zu viele nicken zum obigen Blödsinn.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich will zu Arbeitsplätzen usw gar nichts sagen. Das muss und wird Leica entscheiden und nicht ich oder ihr. Die Welt dreht sich halt weiter und nicht immer so wie sich manche das wünschen.

 

Ich kann aus meiner digitalen Anfängererfahrung sagen das die Regeln der perfekten Festbrennweiten sich nicht mehr auf Digital 1:1 umsetzen lassen. Das Thema wurde bestimmt schon viel durchgekaut.

 

Fazit: künftig sind vielleicht schon preisgünstigere Objektive möglich, gemessen zumindest auch daran was eine digitale R Kosten wird. Somit ist der Hinweis zu den Summarit ganz gut, denn bevor Speziallisten hier Däumchen drehen, können die auch mal was sinnvolles machen.

 

Es reichen heute Zooms vollkommen aus und bieten astreine Bildqualität. Ob ich allerdings so manchen Brocken mit mir rumschleppen will ist eine andere Frage. Ich sehe bei Leica R die Zukunft in viel mehr Zooms als Festbrennweiten.

 

Und da wird Leica die Linsen, Design, Elektronik zukaufen und somit die Stückkosten senken, weil die Entwicklung, Maschinenstunden, Bedienung usw. in asiatischer Fertigung stehen weil dort die weltweiten Kapazitäten künftig und heute schon sitzen. So wie Leitz Canada oder Portugal damals im kleinen:rolleyes: .

 

Also freut euch auf schöne günstige Linsen.

 

grüsse

Fido

 

PS: Hatte Contax nicht AF Rückwandfokussierung? Wieso greift Leica das nicht auf? So brauchen die nicht jedes Objektiv "doppelt" bauen und prellt nicht treue Kunden.

Link to post
Share on other sites

...

 

 

PS: Hatte Contax nicht AF Rückwandfokussierung? Wieso greift Leica das nicht auf? So brauchen die nicht jedes Objektiv "doppelt" bauen und prellt nicht treue Kunden.

 

 

weil es nicht funktioniert.

 

Suche mal hier im Forum. Das Thema wurde ellenlang durchgekaut.

Link to post
Share on other sites

Guest user8952

 

PS: Hatte Contax nicht AF Rückwandfokussierung? Wieso greift Leica das nicht auf? So brauchen die nicht jedes Objektiv "doppelt" bauen und prellt nicht treue Kunden.

 

in wie weit sollte das in leicas interesse sein? ein treuer kunde ist nur ein "kunde", wenn er was kauft. und dazu muss erstmal was NEUES gebaut werden. so langsam scheint auch leica das zu begreifen. denn nur von treuen "anwendern" alter (oder gebrauchter) geräte kann man nicht leben...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...