Jump to content

Habt ´ne schöne Zeit


Guest M8-Freak

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es ist für mich unverständlich, warum über das freiwillige Ausscheiden eines Forummitgliedes hier so lange diskutiert wird. Er wollte sich nicht an die Spielregeln halten, na schön, dann weg. Ist vollkommen ok.

 

Was ich schon länger mal hier erwähnt habe (auch mit dem Admin diskutiert) ist die Tatsache, daß sich leider viele hier hinter kompletter Anonymität verstecken und dann sind es meist auch diese Teilnehmer, die einfach wild drauf los hauen und schon in ihren ersten Beiträgen glauben alles nach ihren Wünschen umgestalten zu können.

 

Ich bin nach wie vor strikt GEGEN diese Anonymität, wer sich nicht mit seinem Namen hier registrieren will der soll einfach nicht teilnehmen können, oder meinetwegen soll es auch einen Bereich geben der anonym bleiben kann, aber für den öffentlichen Bereich sollen diese Teilnehmer gesperrt bleiben.

 

Mir ist nach wie vor nicht klar warum das vom Admin nicht durchgezogen wird, da sich die Probleme die aus der Anonymität resultieren hier wieder deutlich zeigen. Das wäre aber ganz einfach zu lösen - man kann sich nur registrieren wenn man mit seinem vollen Namen und Adresse und auch Email Adresse hier registriert ist. Ist in anderen Foren durchau üblich! Und würde uns hier viele unnötige Diskussionen sparen!!!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 132
  • Created
  • Last Reply
Mein Vorschlag, daß jeder die Unpersonen seiner Wahl aufführt und daraus eine Hitliste vom Admin erstellt wird, fiel ja nicht auf fruchtbaren Boden. :p

 

Das erinnert mich an meinen Nachbarn, der hatte mich angezeigt, weil in meinem Garten Unkraut wächst.

Link to post
Share on other sites

@ Ptomsu

 

guck' mal in Cyclocross-Forum der MTB-News. Dort wird fast nur unter Pseudonym gepostet. Eigentlich müßten nach Deiner Logik dort verbal die Fetzen fliegen. Tun sie aber nicht. Da geht's trotz Anonymität freundlich und gesittet zu und es werden auch keine weltanschaulich anmutenden Dispute darüber ausgefochten, ob die Empela Bonfire nun ein besseres Querfeldeinrennrad ist als das Ridley Crossbow. Es liegt also nicht an der Anonymität, wenn's ausfällig wird oder seitenlang über Canon versus Leica gestritten wird, sondern an anderen Dingen.

 

Gruss vom Fischkopf

Link to post
Share on other sites

@ Ptomsu

 

guck' mal in Cyclocross-Forum der MTB-News. Dort wird fast nur unter Pseudonym gepostet. Eigentlich müßten nach Deiner Logik dort verbal die Fetzen fliegen. Tun sie aber nicht. Da geht's trotz Anonymität freundlich und gesittet zu und es werden auch keine weltanschaulich anmutenden Dispute darüber ausgefochten, ob die Empela Bonfire nun ein besseres Querfeldeinrennrad ist als das Ridley Crossbow. Es liegt also nicht an der Anonymität, wenn's ausfällig wird oder seitenlang über Canon versus Leica gestritten wird, sondern an anderen Dingen.

 

Gruss vom Fischkopf

 

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, daß diese Deine Ansicht nur sehr eingeschränkt wahr ist und kaum zutrifft - ganz besonders nicht hier.

 

Es ist sehr wohl eine größere Hemmschwelle vorhanden, wenn man bekannt ist im Vergleich dazu wenn man sich in absoluter Anonymität bewegt.

 

Auch kommt hinzu, daß ich gerne weis mit wem ich diskutiere und nicht gegen virtuelle Personen antrete.

 

Für mich sind derartige Foren kein Game mit Controller und virtuellen Waffen wo man sich nach Herzenslust bekämpft. Kann es ja meinetwegen geben, aber dann sollte das entweder das Anonyme Leicaforum sein oder wenigstens eine eigene Rubrik.

Link to post
Share on other sites

@ Ptomsu

 

guck' mal in Cyclocross-Forum der MTB-News. Dort wird fast nur unter Pseudonym gepostet. Eigentlich müßten nach Deiner Logik dort verbal die Fetzen fliegen. Tun sie aber nicht. Da geht's trotz Anonymität freundlich und gesittet zu und es werden auch keine weltanschaulich anmutenden Dispute darüber ausgefochten, ob die Empela Bonfire nun ein besseres Querfeldeinrennrad ist als das Ridley Crossbow. Es liegt also nicht an der Anonymität, wenn's ausfällig wird oder seitenlang über Canon versus Leica gestritten wird, sondern an anderen Dingen.

 

Gruss vom Fischkopf

 

Ich muß Peter zustimmen, die Anonymität halte ich "in diesem Forum" für nachteilig, es fällt schon auf das unter den "´Knallfröschen" überproprotional viele Anonymos sind - in anderen Foren mag das funktionieren, hier , vielleicht aufgrund der geneigten Forenten, eher nicht. Zumindest wäre es einen Versuch wert es auszuprobieren - aber wenn der Admin anders entscheidet ist auch gut. Was ändern mußte sich - und hat es auch - und kein Forent hier der nicht mehr postet ist untentbehrlich. Es sind hier viele interessante Leute gegangen - dafür kamen andere, und dass es ach so langweilig wird lamentieren wir auch schon seit Jahren - dennoch sind wir alle hier und langweilen uns gerne ;-)

Link to post
Share on other sites

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, daß diese Deine Ansicht nur sehr eingeschränkt wahr ist und kaum zutrifft - ganz besonders nicht hier.

 

Es ist sehr wohl eine größere Hemmschwelle vorhanden, wenn man bekannt ist im Vergleich dazu wenn man sich in absoluter Anonymität bewegt.

 

Auch kommt hinzu, daß ich gerne weis mit wem ich diskutiere und nicht gegen virtuelle Personen antrete.

 

Für mich sind derartige Foren kein Game mit Controller und virtuellen Waffen wo man sich nach Herzenslust bekämpft. Kann es ja meinetwegen geben, aber dann sollte das entweder das Anonyme Leicaforum sein oder wenigstens eine eigene Rubrik.

 

Hi,

ich wollte hierzu eigentlich nix mehr sagen,

 

aber das von Dir hier geschriebene trifft´s eigentlich auf den Punkt.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Wie gesagt, dass Problem ist nicht die Anonymität sui generis, das Problem liegt wohl eher in der Natur des Forums als Markenforum. Markenforen ziehen Menschen an, die eine emotinale Beziehung zu Produkten eines bestimmten Labels haben und die diese Emotionalität öffentlich ausleben wollen.

 

Das führt zwangsläufigerweise zu Konflikten untereinander, denn was der eine fast schon fetischhaft verehrt, ist für den anderen vielleicht Anlaß für heftigen Ärger oder für Frustration und ein dritter hat vielleicht ein eher ambivalentes Verhältnis dazu.

 

Diese öffentlich ausgelebte Emotionalität zieht Trolle magisch an, da stark emotionalisierte Menschen leicht auf die Palme zu bringen sind. Und genau das ist ja die Intention von Trollen und ihren Postings.

 

Hilft also in einem Markenforum der Zwang zum Realnamen? Wenn er durchsetzbar wäre wohl schon. Ist er aber nicht. Es ist doch kein Problem, sich einen Aliasnamen zuzulegen, unter diesem einen Emailaccount einzurichten und dann zu posten. Soll der Admin also künftig von jedem Forenten eine Kopie der geburtsurkunde und eine amtliche Meldebestätigung verlangen?

 

Gruss

 

Fioschkopf

Link to post
Share on other sites

Das hast Du sehr schön analysiert und auf den Punkt gebracht.

 

Ergänzen will ich nur den Hinweis auf das deutsche Recht zum Datenschutz, der es zumindest schwer macht, eine solche Pflicht zur öffentlichen Nennung des Klarnamens aufrechtzuerhalten.

 

Ich bin - wie bereits an anderer Stelle ausgeführt - gerade dabei, die Forumsregeln dahingehend zu ändern.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Wie gesagt, dass Problem ist nicht die Anonymität sui generis, das Problem liegt wohl eher in der Natur des Forums als Markenforum.

 

Ob das hier zutrifft würde ich eher bezweifeln. Dies ist doch schon lange kein Markenforum mehr. Ein Streit entsteht häufig dann dann, wenn Äpfel mit Birnen (z.B. L mit C) verglichen werden und Nutzer auf Sammler treffen etc.

 

Eine Ursachenforschung ist meines Erachtens eher müßig, ist es doch eigentlich so einfach: Es liegt an den Menschen. Haben sie dann noch zu Beginn unzureichende Regeln (an denen gebastelt werden muss), die auch noch unterschiedlich ausgelegt werden, läuft es eben nicht. Die Angabe eines Realnamens (mit gültiger Adresse, TelNr., mailaddy) für den Admin (nicht öffentlich!) ist unabdingbar, ist auch machbar - und legt für Trolle zumindest die Barriere höher. Was in anderen Foren funktioniert, sollte auch hier funktionieren. - Dazu reicht es freilich nicht, mal hier und mal da den Realnamen zu fordern bzw. die Regeln zu ändern: denn damit melden sich die Zweit- und Drittaccountler mit Fakenamen nicht einfach ab. ;)

 

Darüber hinaus, sollte auch das Fotoforum umstrukturiert werden. Es fehlen Anreize wie thematische Threads ohne Worte, in denen die Forenten ihre Bilder ohne Bewertungen anderer einstellen. Auch Wettbewerbe nach Themen wären eine Idee. Diese Anreize würden wohl bei manchem dazu führen, seine Aggressionen abzubauen ...

 

Wenn man ein "Premiumforum" (manchmal reicht es eben nicht das Größte sein zu wollen), vor allem LEICA gebunden, sein will, muss man entsprechend steuern.

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Der Zwang zum Realnamen würde Trolle weitgehend außen vor lassen, sofern er denn durchsetzbar wäre. Aber gibt's hier wirklich ein Trollproblem?

 

Er hilft jedoch nicht gegen das Aufeinanderprallen emotionalisierter Forenten. Und bei Emotionalisierung bleibt die Ratio und damit die Selbstkontrolle halt schnell mal auf der Strecke. Insofern benötigt wohl gerade ein Markenforum, in dem naturgemäß eine stärkere Emotionalisierung herrscht als in anderen Foren, souveräne und gleichzeitig dezente Moderatoren.

 

Gruss vom Fischkopf

Link to post
Share on other sites

Der Zwang zum Realnamen würde Trolle weitgehend außen vor lassen, sofern er denn durchsetzbar wäre. Aber gibt's hier wirklich ein Trollproblem?

 

Er hilft jedoch nicht gegen das Aufeinanderprallen emotionalisierter Forenten. Und bei Emotionalisierung bleibt die Ratio und damit die Selbstkontrolle halt schnell mal auf der Strecke. Insofern benötigt wohl gerade ein Markenforum, in dem naturgemäß eine stärkere Emotionalisierung herrscht als in anderen Foren, souveräne und gleichzeitig dezente Moderatoren.

 

Gruss vom Fischkopf

 

Ich gehe davon aus, dass auch dieses Forum nicht frei von Trollen ist - das gilt auch für Zweitaccounts ;)

Link to post
Share on other sites

Weil hier Moderatoren angesprochen wurden:

Moderator hat mit "moderieren" zu tun und setzt Präsenz voraus, um frühzeitig eingreifen und Entgleisungen abfangen zu können. Das scheint mir hier nicht immer der Fall zu sein.

Nicht zufällig gibt es in den anderen Foren, die ich kenne, mehrere Moderatoren, die auch oft nur für bestimmte Forenabteilungen zuständig sind.

 

Und falls jetzt zum wiederholten Male der Einwand kommt: "Dann mach doch ein eigenes Forum auf": Ich kann auch, mit dem Ziel "Verbesserung durch Veränderung", eine Regierung kritisieren, ohne selbst eine Regierung aufzustellen.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Ich kann der Analyse von Fischkopf ebenfalls nur beipflichten.

 

Und kann schmunzelnd berichten, daß ich ein HiFi-Forum kenne, wo sich eine Gruppe abgespalten hat, um ein angeblich trollfreies, kleines und feines Forum mit Offenlegung der persönlichen Daten an den Admin als Zulassungskriterium zu starten.

 

Ironie der gschichte und sicherlich kein Zufall: Ausgerechnet dieses nicht-anonyme Forum hat die widerlichsten Streitereien gehabt, es ging zu wie in einer Hafenkneipe ab Mitternacht und die Zahl der gesperrten, aus Trotz ab- und später wieder angemeldeten User usw. grotesk.

 

Die haben dann irgendwann nur noch über ihre Probleme geredet und dann - klar vorauschaubar - haben sich noch 2 weitere erneut abgespalten.

 

Die haben nicht begriffen, daß die Ausgrenzung anderer Meinungen durch Daten-Striptease nicht im Mindesten die persönlichkeiten mit ihren jeweiligen Webfehlern ändert.

Die Inzidenz von Beleidigungen und Unterstellungen war höher als im alten, anonymen Forum, wo sie denn bezeichnenderweise auch wieder einkehrten, weil es dort ziviler zuging.

 

Die Argumente der "Gründer" ähnelten fast bis auf Punkt und Komma den hier von Einigen vorgebrachten "Verbesserungs"vorschlägen.

 

Am Ende war das Klarnamen-Forum ein total spannendes sozialwissenschaftliches Großlabor völlig abgehobener Typen, mit geringen Beimengungen verzweifelter Normalgebliebener.

 

es gibt sicherlich auch andere Foren, aber das sind dann zumeist kuschelforen. kein Biß. keine Innovation. keiner traut sich und es ist gähnende Langeweile.

 

Im Übrigen bin ich der meinung, daß hier im Forum wie im richtigen Leben nicht die vordergründig gelegentlich entgleisenden User, sondern unablässig und geschäftig agierende, feige Intriganten einen ansonsten gut laufenden Laden aufmischen.

 

Wo hauptberuflich Verantwortliche im real Life noch die Übersicht behalten und bei sozialer kompetenz die Strippenzieher identifizieren und neutralisieren können, ist das aufgrund der Ehrenamtlichkeit und der explodierenden Menge an postings und Meinungen in einem gut besuchten Forum nicht mehr sauber möglich.

 

Das führt meiner persönlichen Beobachtung nach bei den nachvollziehbar überlasteten Moderatoren/administratoren zu folgenden grundsätzlichen, sehr ungünstigen Phänomenen:

 

1) Mangelnde Problemanalyse ---> Streuschussreaktion (alle beteiligten bekommen eins drauf)

 

2) mangelnde Problemanalyse ---> Einschiessen auf bestimmte personen ( ist ein einschlägig bekannter User irgendwie beteiligt, so dient er als Omegaschwein: "Der schon wieder" )

 

3) mangelnde Problemananalyse ---> wer zuerst denunziert, hat gewonnen (man macht sich nur allzuleicht unter zeitdruck die tendenziöse Schilderung der selbsternannten Forums-Blockwarte zueigen und urteilt in Unkenntnis der gesamtzusamenhänge nicht selten fragwürdig )

 

4) Mangelnde Problemanalyse ---> wer sich so leicht nicht beleidigt fühlt, sondern kräftig kontra gibt, hat verloren ( Er wird vom "opfer" zum "Täter", weil sich der angreifer frecherweise nunmehr über die nur allzugut verständliche, provozierte REaktion per Denunziereung an höherer Stelle ausheult und dann 3) eintritt)

 

5) mangelnde Problemanalyse ---> funktioniert ein Forum dummerweise immer mehr gemäß 1-4 , so werden typen positiv verstärkt, die kräftig austeilen, gerne intrigieren und verwundert sind, wenn es mal aus dem Wald so zurückschallt, wie sie hereingerufen haben oder auch nur faire gegenwehr kommt. SIE beherrschen dann die meinung. Damit meinen sie, offiziell die Lizenz zum ungehemmten Ausleben ihrer Persönlichkeitsstörungen überreicht bekommen zu haben. Das perpetuiert sich dann.

 

Wohlgemerkt , das soll nicht dieses Forum schildern, sondern nur grundsätzliche Probleme aufzeigen. Allerdings treffen diese auch hier auf die Bestätigung in der Realität.

 

So - und nun kommt natürlich an mich die Frage, wie es denn besser laufen soll.

Und ich sage ganz einfach ganz imSinne von Fischkopf, daß ich keine Ideale Lösung habe, sondern nur weiß, daß die Klarnamen/offizielle registrierung ganz sicher NICHT die Lösung des Problems ist.

 

Ich halte viel von Vernunft und gesundem menschenverstand. Und glaube, daß sich bereits vieles auch hier selber regelt, indem Dritte regulierend "eingreifen", indem sie schlicht ihre Sicht in dem Konflikt offenlegen. Das ist öfters der Fall, als manche glauben, diese sozialverträgliche "Sanktionierung" . Es fällt nur umso weniger auf, je besser es funktioniert, ist ja logisch.

 

Und nun zu Querdenkern, Querköpfen und Querulanten:

 

Das kann man in einem Forum verdammt schlecht auseinanderhalten.

 

In der geschichte wurden Leute, die einfach unbequeme wahrheiten sagten, oft als Querulanten gebrandmarkt, weil die Meinung nicht genehm war.

 

Querulanten erkennt man eigentlich aber LANGFRISTIG recht leicht:

Typisch ist, daß sie stets aggressiv und aufmischend gegen alles ankämpfen OHNE SAUBERE>ARGUMENTE zu haben.

Wer also öfters eine abweichende Meinung hat, ist noch lange kein Querulant.

 

Noch eine grundsätzliche Anmerkung:

 

Ich bin teilweise leicht erschüttert, wie hier nur auf Stichworte (Reizworte) reagiert wird, ohne überhaupt Inhalte von postings zu begreifen.

 

Ein gesellschaftliches Phänomen, welches die zunehmende Oberflächlichkeit widerspiegelt , eine bedauerliche Strömung hin zu Dekadenz.

 

Und dazu gehört es, daß oftmals die allgemeine tendenz zur Skandalisierung in unserer Gesellschaft auch hier geschieht.

 

Obwohl und gerade deswegen, weil hierbei niemand direkt und offen beleidigt wird, ist es umso tödlicher für den Forumsfrieden.

 

denn Skandalisierung Dritter ist eine heimtückische, subtil zersetzende Methode, um sich wichtig zu machen, indem man andere desavouiert und ihnen übles unterstellt und sie isoliert.

Das kann auch unterbewußt laufen, indem man z.B. geschichtliche Dinge aufgrund mangelnder Bildung völlig falsch interpretiert zwar "gut gemeint" , aber "schlecht gemacht" einer an sich lobenswerten Absicht einen Bärendienst erweist; oder - heutzutage besonders beliebt - Sachargumente der Einfachheit halber zunehmend durch Mythen, Glauben, Hörensagen und Weltanschauungen ersetzt.

 

So - das ware einfach mal ein paar konstruktiv-kritische Gedanken zum Problem, für welches ich auch kein Patentrezept habe - aber immerhin einige Denkansätze.

 

Nur noch als Schlußsatz: Die Gaussche Normalverteilung lehrt uns, daß sich zu den Extremvarianten enorm viele Mischvarianten dazugesellen. Irgendwie liegen wir alle irgendwo in dieser Normalverteilungskurve.

 

Und es kann auch nicht Sinn und Zweck der Bestrebungen sein, der Chimäre eines "perfekten" Forums nachzuhecheln - es muss einfach nur für (fast) alle konstruktiven Teilnehmer gut erträglich und sinnstiftend sein.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Zu diesem langen Beitrag fällt mir ein dass hier gerne geschrieben wird: "Du hast noch immer nicht begriffen"... vielleicht sollte sich auch mal der jeweilige Schreiber überlegen dass er nicht verstanden werden kann / oder dies einfach zur Diffamierung des "nicht Begreifenden" nutzt....

 

Immer noch sehe ich keinen Hinweis dass eine konsequente Klarnamenregelung in DIESEM Forum keine Verbeserung bringen würde - ich sehe da nur Behauptungen, und das hier besonders oft die Anonymos gerne unter die Gürtellinie zielen.

 

Vieles aus diesem längeren Beitrag stimmt ansonsten natürlich schon...

Link to post
Share on other sites

 

Immer noch sehe ich keinen Hinweis dass eine konsequente Klarnamenregelung in DIESEM Forum keine Verbeserung bringen würde - ich sehe da nur Behauptungen, und das hier besonders oft die Anonymos gerne unter die Gürtellinie zielen.

 

.

 

Troll, Klarname, Pseudonyme, fotografisch hat sich die letzten Jahre nichts verändert, auch in Zukunft wird sich hier nichts ändern, hier geht es um RECHT haben, nicht um Fotografie.

Link to post
Share on other sites

@ Michael,

 

interessant wie oft Du hier postest in diesem Thread, wenn sich ja sowieso nix ändert oder ändern darf.

 

Nochmals - und auch wenn das von manchen nicht gern gehört wird und sicher wieder neue Kritik bringt:

 

Ich mag NICHT mit Anonymos reden/diskutieren/streiten. Punkt. Ich finde so ein Verhalten in der Anonymität feige und niederträchtig. Und unfir denen gegenüber, die sich sehr wohl getrauen hier ihre Daten (zumindest Name und Email Adresse) offen zu legen.

Link to post
Share on other sites

@ Michael,

 

mit Verlaub, ...dann bleib halt weg.

 

@ Peter,

 

sehe ich auch so.

 

Am positivsten finde ich jedoch, dass den meisten Teilnehmern an diesem Thread ein freundliches "Miteinander" am Herzen liegt. Was das mit "Recht haben" zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...