Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich schreibe hier mal unter M-Objektive. Vielleicht ist der Fehler allerdings auch wo anders zu finden. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Selbstverständlich meine ich die hellen Lichter, links im Bild.

Bisher dachte immer, es handele sich um ein Loch im Verschlusstuch. Ich hatte diese hellen „Erscheinungen“ auf etwa der Hälfte eines Filmes. Meistens nicht so stark ausgeprägt. Hier tritt der Fehler am offensichtlichsten auf. Irgendwas spiegelt sich ja auch wider …

Das Objektiv war ein 50er Summicron. Kamera M2. 

Ich habe jetzt zwei weitere Filme ohne Probleme belichtet. Allerdings nicht mit dem Summicron. 

Vielen Dank im Voraus!
 

Gruß, Sharif

 

Link to post
Share on other sites

x

Statt einem validen Ansatz kann ich Dir nur Fragen und Anregungen zum Ausschlußverfahren bieten: Wie sehen denn die Negative aus, sind da die Flecken schon zu erkennen? Wenn ja, dann liegt es nicht am Scan. Wie macht sich das Objektiv an der digitalen M? Erscheinen da auch Flecken? Wenn ja, dann liegt es an der Linse. Wenn nein, jag doch noch mal einen Film mit einem anderen Objektiv durch..... 

 

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Immer an der gleichen Stelle? +1 für Verschlusstuch
Wenn weniger stark ausgeprägt, dann manchmal auch gelblich? +1 für Verschlusstuch
Zweitschüsse direkt im Anschluss Fehlerfrei? +1 für Verschlusstuch.

Auf nur einem oder mehreren Filmen derselben Charge? +1 für Herstellungs-, Verpackungs-, Handling- oder Entwicklungsfehler.
Nur auf der ersten Filmhälfte? +1 für Handling- oder Lagerungsfehler

Objektivfehler? Am ehesten Reflexe. Bei dem Motiv sehr unwahrscheinlich.

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hier noch drei weitere Beispiele. „Vollformat“ und unbearbeitet, wie das erste Beispiel oben. 

Ich werde nächste Woche mal einen „ernsthaften“ Test mit dem selben Objektiv und – wichtig – mal eine halbe Stunde ohne Objektivdeckel durch die Landschaft marschieren.

Bei den beiden fehlerlosen Filmen zuletzt hatte ich den Fehler – wie gesagt – nicht mehr. Obwohl ich einen Test ohne Objektivdeckel gemacht hatte. 🤔

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gruß, Sharif

Edited by Sharif
Link to post
Share on other sites

Systematisches Arbeiten ist nicht mein Ding. 🤓 Gerade habe ich bei einem SW-Film mit einem anderen Objektiv (90er), drei Wochen vorher gemacht und selbst entwickelt, den selben Fehler – allerdings nur auf zwei Fotos – entdeckt.

Ich gehe mal davon aus, dass ich bei sofortigem Deckel-ab und Deckel-auf bei jeder Aufnahme den Fehler vermeiden kann. Eine dauerhafte Lösung ist das allerdings auch nicht. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß, Sharif

Link to post
Share on other sites

Gleiche Stelle - Verschlusstuch wahrscheinlich . Jetzt nur noch die Frage, ob erster oder zweiter Vorhang. Wenn erster, dann nur bei gespanntem Verschluss, wenn zweiter, dann nur nach der Auslösung. Ziehst du deine Kamera sofort nach dem Auslösen wieder auf? Ist wahrscheinlich ein kleines Loch, das eine ganze Zeit braucht, bis genügend Licht durchgesickert ist, um wirksam zu werden. 
 

ach ja, ist reparabel. Man kann die Verschlusstücher wieder aufpeppen. Früher haben das mal Fotowerkstätten gemacht, ich habe aber keine Erfahrungen damit im Raum Frankfurt.

Edited by jgeenen
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

3 minutes ago, jgeenen said:

Ist wahrscheinlich ein kleines Loch

Das erste Bild in #1 und das dritte Bild in #8 unterstützen diese These nicht. Das müsste schon eine Anordnung von unterschiedlich grossen Löchern im Verschlusstuch sein.

@Sharif Hast Du eine Bereitschaftstasche, die Du manchmal verwendest und manchmal nicht?

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ja stimmt, sind mindestens fünf oder sechs poröse Stellen wohl im ersten Vorhang von unterschiedlicher Größe. Aber auch der große dürfte mit bloßem Auge - außer vielleicht im starken Gegenlicht (Taschenlampe gegen das Bajonett und dann im Dunkeln auf das Rückwandfenster schauen) - nicht sichtbar sein, sonst könnte es sogar Streifen beim Spannen des Verschlusses ziehen.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Sharif:

Nein, ich habe keine Bereitschaftstasche. Das Loch im Verschlusstuch erzeugt wahrscheinlich Reflektionen in der Kamera, deshalb die mehrfachen „Löcher“. Ginge das?

Gruß, Sharif

Reflexe eher unwahrscheinlich, wahrscheinlich mehrere poröse Stellen in der lichtdichten Beschichtung des Verschlusstuches. Könnte Alterung sein, Wenn es nur einer wäre, könnte es auch ein Brandfleck gewesen sein 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • BlackDoc changed the title to Was kann das sein? – Verschlusstuch porös

Löcher im Verschlusstuch wären eher kreisrund und die Lichtflecken wären regelmäßig. Mir sieht das eher wie Lichteinfall aus, Vielleicht aus dem Bereich des Messuchers. Oder die Rückklappe schließt nicht dicht.

Edited by UliWer
Link to post
Share on other sites

Ich werde beim nächsten FIlm mal ganz korrekt eine halbe Stunde ohne Deckel auf dem Objektiv durch die Landschaft wandern. Dann weiß ich mehr.

Jetzt muss nur noch das Wetter passen … 😁

Gruß, Sharif

 

Link to post
Share on other sites

Du kannst ja gleichzeitig mal die Rückklappe abkleben. Halben Film ohne Objektivdeckel, zweite Hälfte stets mit Deckel und nur unmittelbar vor dem Foto Deckel ab, nach dem Foto wieder drauf und dann den Film weiter transportieren. 

Wenn es nur ohne Objektivdeckel die hellen Flecken gibt, kommt der Lichteinfall durch das Verschlusstuch. Wenn die hellen Flecken dagegen unabhängig von der Abdeckung des Objektivs entstehen, kommt der Lichteinfall aus einem Bereich hinter dem Verschluss. Bei abgeklebtem Rückdeckel fällt der Verdacht auf den Bereich des Suchers. Wenn es dagegen bei abgeklebtem Rückdeckel keine Lichtflecken mehr gibt, schließt der Rückdeckel nicht mehr dicht. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...