M11 for me Posted October 11, 2024 Share #21 Posted October 11, 2024 Advertisement (gone after registration) Du musst die Werte Print nehmen. Die anderen sind auf Pixelebene und kaum relevant. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 11, 2024 Posted October 11, 2024 Hi M11 for me, Take a look here Anfänger Frage: M 11 und Dynamic Umfang. I'm sure you'll find what you were looking for!
mpauliks Posted October 11, 2024 Author Share #22 Posted October 11, 2024 (edited) vor 7 Minuten schrieb M11 for me: Du musst die Werte Print nehmen. Die anderen sind auf Pixelebene und kaum relevant. Na ja, ich selbst schaue aber am Screen meistens. Derzeit noch iMac 27 5k also rund 15 MP. Irgendwann dann 8k (wenn erschwinglich) mit >30 MP. Geht ja, um den DR also Umfang der hell-dunkel Abstufung. Edited October 11, 2024 by mpauliks Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted October 12, 2024 Share #23 Posted October 12, 2024 vor 14 Stunden schrieb mpauliks: schaue aber am Screen meistens Es geht bei DxO nicht darum, wo du schaust 🤪. Die beiden Einstellungen heissen einfach so: SCREEN oder PRINT. Print ist releveant auch wenn du die Bilder am screen anschaust. Etwas verwirrend . . . 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted October 12, 2024 Author Share #24 Posted October 12, 2024 vor 10 Stunden schrieb M11 for me: Es geht bei DxO nicht darum, wo du schaust 🤪. Die beiden Einstellungen heissen einfach so: SCREEN oder PRINT. Print ist releveant auch wenn du die Bilder am screen anschaust. Etwas verwirrend . . . Ok! Wieder was gelernt! Wofür unterscheiden sie denn dann? Oder auch die anderen? Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted October 12, 2024 Share #25 Posted October 12, 2024 vor 55 Minuten schrieb mpauliks: Ok! Wieder was gelernt! Wofür unterscheiden sie denn dann? Oder auch die anderen? Das ist nur bei DxO so. Der Screen-Wert bezieht sich auf ein einzelnes Pixel (Sensel), wobei sich fragt, wie das gemessen wurde. Wenn du die Informationen zur Webseite anschaust, findest du das. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted October 12, 2024 Author Share #26 Posted October 12, 2024 Danke Dir! Ja Photons to Photos scheint nicht so zu unterscheiden. Ich bin hier aber durch Euch wirklich schon viel weiter gekommen! Der Thread hat sich für zumindest mich sich dann doch gelohnt! Danke Euch! Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted October 12, 2024 Share #27 Posted October 12, 2024 Advertisement (gone after registration) Ich würde meine Zeit besser in die Praxis der Bildgestaltung stecken, als mich mit so einem Mist zu beschäftigen. Ansonsten gilt: Möchtest Du eine M, wirst Du mit dem Sensor leben müssen, den Leica da eingebaut hat und der ist bei den M11en richtig gut. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted October 12, 2024 Author Share #28 Posted October 12, 2024 (edited) vor 14 Minuten schrieb digiuser: Ich würde meine Zeit besser in die Praxis der Bildgestaltung stecken, als mich mit so einem Mist zu beschäftigen. Ansonsten gilt: Möchtest Du eine M, wirst Du mit dem Sensor leben müssen, den Leica da eingebaut hat und der ist bei den M11en richtig gut. hihi, ich habe zahlreiche Leicas incl. 246 oder analog CL nach M6 (original). Selbst bin ich aber mehr ein SL Typ und die kleinen Leica bodies halt - dazu zähle ich auch die Digilux 3 mit Wechseloptik z.B. Ich sammel sie. Mehrere Mastershots bei LFI und Selections. Kurzum: Ich sehe für mich da keinerlei Konkurrenz. Ich beschäftige mich mit beidem parallel. In diesem Forum poste ich nicht gerne. Wer den gesamten Thread gelesen hat, erkennt auch warum. Bleibe aber seit 2012 Mitglied. Edited October 12, 2024 by mpauliks 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 12, 2024 Share #29 Posted October 12, 2024 Was soll das? Macht einfach Bilder mit dem Gerät! Dynamikumfang XY – das ist doch echt egal! Daran wird es nicht scheitern, wenn die Resultate nicht gut sind! 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted October 12, 2024 Author Share #30 Posted October 12, 2024 vor 25 Minuten schrieb don daniel: Was soll das? Macht einfach Bilder mit dem Gerät! Dynamikumfang XY – das ist doch echt egal! Daran wird es nicht scheitern, wenn die Resultate nicht gut sind! siehe einfach oben bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted October 12, 2024 Share #31 Posted October 12, 2024 Ok, jetzt wäre es langsam an der Zeit über die Quanteneffekte zu diskutieren, die am Sensor auftreten. Z.B. Wie wirkt sich die Quantenverschränkung auf den Dynamikumfang der M11 aus? 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted October 13, 2024 Author Share #32 Posted October 13, 2024 vor 15 Minuten schrieb 0-Typ: Ok, jetzt wäre es langsam an der Zeit über die Quanteneffekte zu diskutieren, die am Sensor auftreten. Z.B. Wie wirkt sich die Quantenverschränkung auf den Dynamikumfang der M11 aus? Ach komm. Aber tatsächlich sind die Quanteneffekte bei den Smartphone Cams relevant. Wünsche Dir ein schönes Wochenende! Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted October 13, 2024 Share #33 Posted October 13, 2024 vor 9 Stunden schrieb mpauliks: Mehrere Mastershots bei LFI und Selections. War gerade auf der der LFI Seite Bilder gucken. You made my day……😎🙈🤣 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted October 13, 2024 Share #34 Posted October 13, 2024 vor 7 Stunden schrieb don daniel: Was soll das? Macht einfach Bilder mit dem Gerät! Dynamikumfang XY – das ist doch echt egal! Zu einfach. Dann kannst Du die Resultate nicht mehr auf die Technik schieben 😜 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted October 13, 2024 Share #35 Posted October 13, 2024 vor 6 Stunden schrieb mpauliks: Ach komm. Aber tatsächlich sind die Quanteneffekte bei den Smartphone Cams relevant. Wünsche Dir ein schönes Wochenende! Ich denke, es sind noch eher Beugungseffekte. Für Quanteneffekte dürften noch ein paar Größenordnungen fehlen. Oder kennst Du eine Quelle, wo ich das nachlesen könnte? Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted October 13, 2024 Author Share #36 Posted October 13, 2024 vor 3 Stunden schrieb digiuser: War gerade auf der der LFI Seite Bilder gucken. You made my day……😎🙈🤣 Ja, ich mag die LFI Seiten auch sehr. Sie wählen ja noch von Hand aus und nicht mit KI Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted October 13, 2024 Author Share #37 Posted October 13, 2024 (edited) vor 1 Stunde schrieb jgeenen: Ich denke, es sind noch eher Beugungseffekte. Für Quanteneffekte dürften noch ein paar Größenordnungen fehlen. Oder kennst Du eine Quelle, wo ich das nachlesen könnte? Schau z.B. hier, was die Leopoldina und weitere bereits 2015 auf S. 6 schreiben: "Die Quantenphysik ist Grundlage vieler moderner Technologien. So ist die erste Generation der Quantentechnologien die Basis u. a. von Halbleiter- und Lasertechnik." (Quelle: https://www.akademienunion.de/fileadmin/au-uploads/publikationen/Publikationen_PDFs/2015/2015_06_Quantentechnologien_LF_DE.pdf ). Auch hier: "1957 entwickelte Leo Esaki die erste Tunneldiode, ein elektronisches Hochfrequenz-Halbleiterbauelement mit negativem differentiellen Widerstand. Er bekam dafür 1973 den Nobelpreis für Physik." (Quelle Wikipedia zu Tunneleffet https://de.wikipedia.org/wiki/Tunneleffekt). // Die Quantenmechanik, obgleich kaum wirklich anschaulich vorstellbar, ist die Basis vieler moderner Produkt, wie eben Halbleiter Chips. Derzeit 2 nm als nächstes. Die Sensoren für Kameras, sind aber noch nicht in dieser Größenordnung. Quanteneffekte sind aber auch da bereits zu berücksichtigen. Edited October 13, 2024 by mpauliks Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 13, 2024 Share #38 Posted October 13, 2024 vor 3 Stunden schrieb digiuser: War gerade auf der der LFI Seite Bilder gucken. You made my day……😎🙈🤣 Hast Du einen Link? Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted October 13, 2024 Share #39 Posted October 13, 2024 (edited) Wir leben schon in einer verrückten Welt, da diskutiert man Dinge über die sich große Fotografen die Ikonen der Fotografie geschaffen haben nie Gedanken gemacht haben. Weiter so! Edited October 13, 2024 by DC-S5 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted October 13, 2024 Author Share #40 Posted October 13, 2024 (edited) vor 31 Minuten schrieb elmars: Hast Du einen Link? Hier ist der Link zu den LFI Mastershots. Sie wählen täglich aus. Schaut Euch aber auch Selektion (nach Thema) an, das sind auch super Bilder. https://lfi-online.de/en/gallery/mastershots/info.html ((Falls Ihr meine Sachen sehen wollt, mit zahlreichen Leicas gemacht, worüber ich mich sehr freuen würde: https://lfi-online.de/en/gallery/search.html?s=pauliks + Etwas auf die Suche bitte warten, dann dort auf "Photographer" klicken. Sie sind mit vielen unterschiedlichen Leicas gemacht. Ich lade eigentlich in Alben nach Kameras hoch, weiss aber nicht, wie ich das hier teilen kann. Das geht aber auch irgendwie. // Update: Hier ist der Link zu den Alben: https://lfi-online.de/en/gallery/Michael-Pauliks-466536.html)) Edited October 13, 2024 by mpauliks Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now