Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Stunden schrieb Schafreuter:

Oh mann, es gilt auch hier nach einem Jahr der Grundsatz: Hinterher ist man immer schlauer. Endlich bin ich die S1R nach einem Jahr wieder los. Im Alltag hatte ich noch nie eine Kamera, die so anfällig für Bedienungsfehler war wie die S1R. Welcher Mensch hat nur diese Menüs entworfen? Fürchterlich. Ich habe mich stundenlang damit beschäftigt. Aber wenn es schnell gehen muss, steht man rum und drückt irgendwelche Knöpfe. Mir ist langsam klar geworden, warum sie auch gebraucht wie Blei in den Regalen steht. Die Qualität  des Sensors war hervorragend, der Rest von der Bedienbarkeit her zum Vergessen. So bin ich nach und nach wieder bei der simplen SL 601 gelandet, die ich im Schlaf beherrsche... meine Lehre einmal mehr: Es zählt nicht die Zahl der Features, sondern die Funktionalität im Alltag... 

Naja, die Lumix bietet eben professionelle Einstellungen für Video und Fotoprofies! Ich gehe einmal in das Menü,lege mir alle für mich wichtigen Funktionen auf Direkttasten, bzw. in die Customer Einstellung(C) und wenn das nicht reicht in das Quickmenü!

Danach ist das Menü Geschichte! Wie immer findet sich der Fehler hinter der Kamera!😉

Wnn man die BDA lesen würde, findet man den Schalter um versehntlich ungewollt Einstellungen zu verändern!!

 

Mich hat an meiner S1R sowie an der SL2 nur eins gestört und das ist der Akkuverbrauch! Darum bin ich heute unter anderem mit der S1MII unterwegs.

Edited by achim
Link to post
Share on other sites

Nun, ich bin auch nicht ganz doof und kenne alle Schalter, einschließlich der frei belegbaren, bestens. Das gilt auch für die Customer Einstellungen, das Quick-Menü, für das Hauptmenü samt Personalisierung und die diversen Ansichtsmodi des Displays, aber auch für die Videoeinstellungen etc. Bei meinem letzten Termin mit der S1R hatte ich vergessen, den Lockschalter umzulegen, sodass ich mit der Nase einmal mehr in die Tiefen der Einstellungen vorgedrungen bin. Das ist mir mit keiner anderen Kamera passiert. Kurzum: Sie hat mich zunehmend genervt, weil sie exakt das Gegenteil der Leica-Philosophie verkörpert. Am Schluss wollte ich sie nicht mehr in die Hand nehmen, obwohl, dabei bleibe ich, die Bildqualität für sich genommen überragend war. Gratulation an alle, die damit klarkommen.

Link to post
Share on other sites

Also doch ein Bedienfehler, übrigens breche ich dann immer ab, ich sehe ja das etwas nicht richtig ist und drücke die Return Taste und alles ist gut! Ehlich, die sogenannte „Leica Philosophie“ hat sich nur dem alter der Benutzer angepasst, böse Zungen behaupten sogar, Leica hat sein Potential in der Software voll ausgeschöpft!😉

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...