Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

aus Tübingen.

Gruß

Thomas

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Am 29.9.2024 um 18:37 schrieb UliWer:

Sehr fein!

Die Objektive im Vordergrund erkennt man ja, aber zu den unterschiedlichen Adaptern im Hintergrund wäre ich für eine Erläuterung dankbar.

(Man darf ja den Bildungsauftrag des Forums nicht vergessen…).

Herr Walter hat in seiner Kiste gekramt und mir verschiedene Adapter beigelegt.  Einer vermittelt vom Mikroskopgewinde auf den Ring  16558, also den Standardring für den Balgen II. Andere vermitteln in die schwarze Einstellschnecke. Allerdings passen da weder die Köpfe vom Hektor, noch Elmar hinein. Und dann noch die Schnecke OUAGO (16467) mit Verlängerungsring OTQNO (16468), sie paßt an den Visoflex II/III. Leider fokussiert mein Elmaarkopf damit nicht auf Unendlich. Füher konnte man das bei Leitz richten lassen.

Gruß
Thomas

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Erste Versuche:

IHAGEE - Vielzweckgerät, M 240, Micro-Visoflex (IFLEX), Balgen I (UXOOR) mit Feineinstellschieber (YRKOO), Anschraubringe UOOYW, mehrmals ROOYH und einer, von dem ich die Bezeichnung nicht kenne und dann das Milar 5 cm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ergebnisse:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

10 Cent

 

Detail einer Streichholzschachtel

Haare an einer Nuß

(Milar 5 cm)

Milar 6, 5 cm; eingestellt auf den I - Punkt.

 

ZUm Scharfstellen habe ich den Micro-Visoflex verwendet, denn die Mattscheibe des normalen ist zu grobkörnig. Der IFLEX hat ja wahlweise noch die Klarscheibe. Aber da muß ich noch üben. Alles in allem bin ich mit diesen Dreilinsern zufrieden und man kann in Ringen schwelgen. Leider ist die Durchlaßöffnung der Apparatur etwas eng, sodaß die Ecken abgeschnitten werden (das ist aber auch bei 400 mm - Objektiven so).

Gruß
Thomas

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Nichmal ein anderer Aufbau:

Mit Revolvertisch OORES

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß
Thomas

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Das gehört n ur indirekt dazu:
Einstellschieber ROOAI mit Elmar, für Maßstäbe von Unendlich bis 1:1.

Die Lampe OUTSO projiziert die Mattscheibe aufs Objekt. man stellt auf die Markierungen im Klarfleck ein.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

Edited by thomas_schertel
falsches Objektiv genannt
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Am 7.10.2024 um 17:39 schrieb thomas_schertel:

ZUm Scharfstellen habe ich den Micro-Visoflex verwendet, denn die Mattscheibe des normalen ist zu grobkörnig.

Geht es nicht besser mit dem Display der M240? Das ist zwar nicht stilgerecht, aber….

Link to post
Share on other sites

Den (oder das?) elektronische Visoflex würde ich auch eher hinderlich finden. Das banale Display auf der Rückseite der Kamera ist bei allen meinen Aufnahmen vom Stativ oder sonstigen Einrichtungen, bei denen die Kamera fixiert ist, die schlichteste und beste Lösung. 

Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb thomas_schertel:

Das gehört n ur indirekt dazu:
Einstellschieber ROOAI mit Elmar, für Maßstäbe von Unendlich bis 1:1.

Die Lampe OUTSO projiziert die Mattscheibe aufs Objekt. man stellt auf die Markierungen im Klarfleck ein.

Gruß
Thomas

Guten Morgen Thomas, guten Morgen allerseits,

....die Rohrzange ist hoffentlich nur Deko.......;-)))

Gruß, derzeit aus dem Walsertal
Tom

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...