EUSe Posted April 1 Share #421 Posted April 1 Advertisement (gone after registration) Als Panorama. Wäre schön, wenn es da eingebaut gäbe. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412788-bilder-aus-der-q3-43/?do=findComment&comment=5780122'>More sharing options...
Advertisement Posted April 1 Posted April 1 Hi EUSe, Take a look here Bilder aus der Q3 43. I'm sure you'll find what you were looking for!
EUSe Posted April 1 Share #422 Posted April 1 Panorama Bremm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412788-bilder-aus-der-q3-43/?do=findComment&comment=5780123'>More sharing options...
EUSe Posted April 1 Share #423 Posted April 1 1/250 bei f/8 und 200 ISO, Makro-Modus. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412788-bilder-aus-der-q3-43/?do=findComment&comment=5780130'>More sharing options...
EUSe Posted April 1 Share #424 Posted April 1 1/2500 bei f/4 und 200 ISO. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412788-bilder-aus-der-q3-43/?do=findComment&comment=5780141'>More sharing options...
Parkplatzmann Posted April 1 Share #425 Posted April 1 Heute mal wieder mit der Q unterwegs gewesen... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412788-bilder-aus-der-q3-43/?do=findComment&comment=5780192'>More sharing options...
JeDiOckfenFoto Posted April 4 Share #426 Posted April 4 Am 1.4.2025 um 17:54 schrieb EUSe: Panorama Bremm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Am 1.4.2025 um 17:54 schrieb EUSe: Panorama Bremm. Da, wo es mehr von den roten Weinbergs Pfirsichbäumen gibt. Eine interessante Gegend an der Mosel. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 4 Share #427 Posted April 4 Advertisement (gone after registration) Dosenparade. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412788-bilder-aus-der-q3-43/?do=findComment&comment=5781751'>More sharing options...
EUSe Posted April 4 Share #428 Posted April 4 Bremmer Pfirsichpfad. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412788-bilder-aus-der-q3-43/?do=findComment&comment=5781752'>More sharing options...
EUSe Posted April 4 Share #429 Posted April 4 Am Calmont. Mit KI einige störende Äste entfernt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412788-bilder-aus-der-q3-43/?do=findComment&comment=5781753'>More sharing options...
EUSe Posted April 4 Share #430 Posted April 4 Mit Mond. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412788-bilder-aus-der-q3-43/?do=findComment&comment=5781756'>More sharing options...
Talker Posted April 5 Share #431 Posted April 5 vor 9 Stunden schrieb EUSe: Mit Mond. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! vor 9 Stunden schrieb EUSe: Mit Mond. Wie gut, dass er „zunehmend“ ist….. dann wird man ihn bald besser sehen. 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted April 5 Share #432 Posted April 5 vor 59 Minuten schrieb Talker: Wie gut, dass er „zunehmend“ ist….. dann wird man ihn bald besser sehen. 😁 Ich dachte zuerst das es sich um einen Sensorfleck handelt 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 5 Share #433 Posted April 5 (edited) vor 4 Stunden schrieb Talker: Wie gut, dass er „zunehmend“ ist….. dann wird man ihn bald besser sehen. 😁 So sieht man wenigstens, dass es der Mond ist! vor 3 Stunden schrieb M Street Photographer: Ich dachte zuerst das es sich um einen Sensorfleck handelt 😉 Ich kann ja mal die KI einen ganz dicken Mond einfügen lassen, zur Not auch aus eigenem Bestand 😀. Dafür wäre das dann vielleicht doch das falsche Forum. Im Ernst - die Aufnahmebedingungen haben mich hier zur Verzweiflung gebracht, sehr harsches Mittagslicht. Die Farben waren kaum zu korrigieren. Man musste etwas unterbelichten, um die Spitzlichter nicht ausbrennen zu lassen. Das hat den Bildern aber auch nicht gutgetan. Also hier lieber gleich etwas verfremden…. zwei Tage vorher sind mir bei starkem Wind sämtliche Blüten unscharf geworden und der AF saß auch selten, wo ich ihn haben wollte. Das sind natürlich alles vor allem Bedienerfehler, ich hätte es besser wissen müssen (Tageszeit und grelles Wetter - zwischen zwölf und zwei hat der Fotograf frei - war aber nicht gut anders möglich - bessere Kontrolle des Fokusfelds und der Belichtungszeit). Insgesamt war ich aber schon etwas ernüchtert, hätte ich doch gedacht, dass sich die Q 43 da etwas geduldiger und verlässlicher verhält. Meine Canons vertragen da mehr und sind vom AF verlässlicher. Auch mit der Gesamtschärfe bin ich nicht zufrieden. Vielleicht erwarte ich zu viel. Mir scheint, dass gerade Kanten ganz gut kommen, gerundete Strukturen wie Blütenblätter weniger. Die Q scheint auch sehr auf Kontrast ausgelegt. Klar, den kann man reduzieren. Und obendrein gefiel mir das Bokeh bei weit offener Blende nicht. Frust. P.S.: Fast hätte man ich es vergessen - die Dateien aus einer so hoch auflösenden Kamera so herunterzuskalieren, dass man den Forumsregeln gerecht wird und keine Tonwertabrisse erzeugt, ist gelinde gesagt schwierig. Besonders Panoramen kommen sehr enttäuschend heraus. Edited April 5 by EUSe 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 5 Share #434 Posted April 5 vor 14 Stunden schrieb EUSe: Am Calmont. Mit KI einige störende Äste entfernt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Noch nicht vor allzu langer Zeit hieß das „ Retuscheprogramm „ oder Pinsel oder auch Radieren. 🤓 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 5 Share #435 Posted April 5 vor 14 Stunden schrieb EUSe: Mit Mond. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das muss einem auch gesagt werden. 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 5 Share #436 Posted April 5 vor 23 Minuten schrieb EUSe: So sieht man wenigstens, dass es der Mond ist! Ich kann ja mal die KI einen ganz dicken Mond einfügen lassen, zur Not auch aus eigenem Bestand 😀. Dafür wäre das dann vielleicht doch das falsche Forum. Im Ernst - die Aufnahmebedingungen haben mich hier zur Verzweiflung gebracht, sehr harsches Mittagslicht. Die Farben waren kaum zu korrigieren. Man musste etwas unterbelichten, um die Spitzlichter nicht ausbrennen zu lassen. Das hat den Bildern aber auch nicht gutgetan. Also hier lieber gleich etwas verfremden…. zwei Tage vorher sind mir bei starkem Wind sämtliche Blüten unscharf geworden und der AF saß auch selten, wo ich ihn haben wollte. Das sind natürlich alles vor allem Bedienerfehler, ich hätte es besser wissen müssen (Tageszeit und grelles Wetter - zwischen zwölf und zwei hat der Fotograf frei - war aber nicht gut anders möglich - bessere Kontrolle des Fokusfelds und der Belichtungszeit). Insgesamt war ich aber schon etwas ernüchtert, hätte ich doch gedacht, dass sich die Q 43 da etwas geduldiger und verlässlicher verhält. Meine Canons vertragen da mehr und sind vom AF verlässlicher. Auch mit der Gesamtschärfe bin ich nicht zufrieden. Vielleicht erwarte ich zu viel. Mir scheint, dass gerade Kanten ganz gut kommen, gerundete Strukturen wie Blütenblätter weniger. Die Q scheint auch sehr auf Kontrast ausgelegt. Klar, den kann man reduzieren. Und obendrein gefiel mir das Bokeh bei weit offener Blende nicht. Frust. P.S.: Fast hätte man ich es vergessen - die Dateien aus einer so hoch auflösenden Kamera so herunterzuskalieren, dass man den Forumsregeln gerecht wird und keine Tonwertabrisse erzeugt, ist gelinde gesagt schwierig. Besonders Panoramen kommen sehr enttäuschend heraus. Nimm lieber deine fantastischen Fotos von der Sonnenoberfläche. Das würde schön Verwirrung schaffen. 😃 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 5 Share #437 Posted April 5 (edited) vor einer Stunde schrieb Bernd1959: Nimm lieber deine fantastischen Fotos von der Sonnenoberfläche. Das würde schön Verwirrung schaffen. 😃 Offensichtlich hat keiner das Augenzwinkern begriffen! Fotos von der Sonnenoberfläche solltest Du von mir im LUF eher nicht finden! Jedenfalls habe ich noch mit keins mit einer Leica gemacht. H-Alpha können die nicht. vor einer Stunde schrieb Bernd1959: Noch nicht vor allzu langer Zeit hieß das „ Retuscheprogramm „ oder Pinsel oder auch Radieren. 🤓 Ja, Radiergummi, Bereichsreparatur oder wegstempeln. Das hat man immerhin noch selbst getan. Aber ehrlich gesagt ist die generative Füllung beim Entfernen-Tool manchmal so genial, dass es einem unheimlich wird. Man sieht nicht mehr, wo die KI es hernimmt, insbesondere, wenn man zwei Fotos verschmolzen hat und versatzbedingte weiße Bereiche im Himmel mit Wolken gefüllt werden. Abgefahren und gefährlich. Man gewöhnt sich an das Lügen. Alles Fake? Jetzt kann man sagen: Maler haben das schon immer so gemacht, Störendes einfach weggelassen oder Personen malerisch in die Landschaft eingefügt. Ich meine, man sollte ehrlich bleiben. Störende Zweige oder ein Stück Müll im Vordergrund zu entfernen macht mir aber keine Bauchschmerzen. Edited April 5 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted April 5 Share #438 Posted April 5 vor 2 Stunden schrieb EUSe: Man musste etwas unterbelichten, um die Spitzlichter nicht ausbrennen zu lassen. ..... Vielleicht wäre die Belichtungsmessung " helle Bereiche betont " hilfreich gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 5 Share #439 Posted April 5 vor 38 Minuten schrieb M Street Photographer: Vielleicht wäre die Belichtungsmessung " helle Bereiche betont " hilfreich gewesen. Dann wären aber auch die dunklen Bereiche zu dunkel. Ich habe eben mal am Sucher die Einstellungen „mittenbetont“, „helle Bereiche betont“ und „Mehrfeld“ ausprobiert. Außer bei der Einstellung „helle Bereiche betont“ wird das Bild ingesamt heller und ist besser durchzeichnet. Ob das jetzt einen Unterschied macht, wenn man gleich mit -0,3 fotografieren? Das DNG sollte doch flexibel genug sein, um das auszugleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted April 5 Share #440 Posted April 5 (edited) Naja, tiefen sind einfacher als Lichter herzustellen. Ist aber auch eine Frage des Dynamikumfang des Bildes. Man kann auch ETTR belichten, was für Schnee und grelle Strandaufnahmen empfohlen wurde. Edited April 5 by M Street Photographer Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now