Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nebel, Ulms fünfte Jahreszeit...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

x

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb EUSe:

Was von der Hortensie übrig ist. 1/80 bei f2/.8 und 320 ISO.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Unglaublich toll deine Bilder mit Elpro. Gratuliere.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb M11 for me:

Unglaublich toll deine Bilder mit Elpro. Gratuliere.

Vielen Dank, aber ganz ehrlich: fast nur Ausschuss. Das nächste Mal nehme ich erstens eine Kamera mit ordentlichem Makroobjektiv, zweitens ein kleines Handstativ! Man kann das mal machen, aber bei einer Porzellanfigur, die sich nicht rührt und vor die man sich ruhig hinsetzen kann, ist das kein Problem. Aber bei so feinen Strukturen wie Reifkristallen wird es doch schwierig. Die Makrofunktion der Q ist an sich nicht schlecht, der AF sitzt aber oft nicht. Übrigens gibt es mit dem Elpro zwei Vergrößerungsstufen, wenn man entweder auf Makro an der Kamera stellt oder eben nicht. Im letzteren Fall schrumpft der Maßstab. Aber ich meine inzwischen, man sollte das Apo-Objektiv der Q lieber nicht mit einer achromatischen Vorsatzlinse verhunzen. War ein Experiment! 

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb EUSe:

Vielen Dank, aber ganz ehrlich: fast nur Ausschuss. Das nächste Mal nehme ich erstens eine Kamera mit ordentlichem Makroobjektiv, zweitens ein kleines Handstativ! Man kann das mal machen, aber bei einer Porzellanfigur, die sich nicht rührt und vor die man sich ruhig hinsetzen kann, ist das kein Problem. Aber bei so feinen Strukturen wie Reifkristallen wird es doch schwierig. Die Makrofunktion der Q ist an sich nicht schlecht, der AF sitzt aber oft nicht. Übrigens gibt es mit dem Elpro zwei Vergrößerungsstufen, wenn man entweder auf Makro an der Kamera stellt oder eben nicht. Im letzteren Fall schrumpft der Maßstab. Aber ich meine inzwischen, man sollte das Apo-Objektiv der Q lieber nicht mit einer achromatischen Vorsatzlinse verhunzen. War ein Experiment! 

Danke für diese Ergänzungen. Ich habe noch gesucht und im Forum nichts zum Stichwort Elpro gefunden. Interessante Erfahrung.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb M11 for me:

Danke für diese Ergänzungen. Ich habe noch gesucht und im Forum nichts zum Stichwort Elpro gefunden. Interessante Erfahrung.

Der Elpro ist schon nicht schlecht, aber sicher kein Ersatz für ein Makro. Das soll er ja auch gar nicht sein. An der CL funktionierte er recht gut. Ich muss vielleicht auch noch etwas an meiner Technik arbeiten. In der Kälte werde ich mich allerdings nicht auf den Boden werfen, um alles im Sucher zu beurteilen, so lange ist es halt spray and pray. Man sollte auch die Blende weitgehend schließen, um eine ausreichende Schärfentiefe zu erzielen. Zum Croppen bietet die Q ja genügend Pixel, allerdings zeigen sich auch gnadenlos Fokussierfehler und Verwacklungen. Im Grunde braucht man für Motive wie oben einen absolut zuverlässigen AF und am besten Serienaufnahmen mit AF-C, vielleicht sogar mit Fokus-Bracketing und Stacking, meine Canon R6 und R5 können das mit dem 100er Makro prinzipiell gut, das ist dann aber auch viel mehr Volumen und Gewicht. 

Hier noch ein Bildbeispiel mit Q und Elpro, siehe auch weiter unten. 

 

Edited by EUSe
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Typisch norddeutsches Wetter -Leica-Look Brass - DNG in C1 mit Match-Look-Funktion auf Brass-Look umgewandelt und Belichtung korrigiert

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Weiter mit den Leica-Looks gespielt - Brass

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Raureif am Ampertal

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Das Bild ist jetzt nicht das fotografische Highlight, aber es ist mit 1/8000 s aufgenommen und der Zug war ziemlich schnell.
 

Eine Verzerrung durch den elektronischen Verschluss kann ich nicht erkennen, finde ich bemerkenswert.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...