Jump to content

die Rückkehr zum reinen Werkzeug, oder die Abkehr vom Luxus


Recommended Posts

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

oder so, mal sehen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb martin:

Wer da immer behauptet eine Canadierin sei eine schlechte,

hm, wenn solche Annahmen/Behauptungen mit vollem Bewusstsein auch argumentiert werden, besser bewiesen werden können............ aber selbst dann........
Wenn sie doch läuft, läuft sie doch.

Glückwunsch meinerseits - ist ja auch das Modell mit Messingboden und Messingkappe (wenn´s mich nicht täuscht). Die M4-P mag ich hinsichtlich des Face sehr, die Formsprache der Epoche hat irgendwie etwas, kann nicht einmal sagen warum. Habe sie Chrom bekommen, diese 70´Jahre Ausführung, erst später bemerkt :) Zustand wie neu und habe den Sucher reinigen lassen, die M4-P macht MIR riesen Spaß - fast mehr als die M6/TTL-MP-M7, die ich alle hatte.

Zur Info: Sucherlupe 1,25-1,4x passt auch in die Fassung des Suchers.

Kurzum, viel Freude mit dem guten Stück.


 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Guten Abend allerseits, guten Abend Martin,

mit der M4-P liebäugle ich auch schon geraume Zeit.
Alle (nötigen) Brennweiten im Sucher, keine weiterer Schnickschnack, solide Mechanik, was brauchts mehr?

Danke für die Unterstützung meiner Gedanken!

Gruß aus Stuttgart
Tom

Edited by M3Tom
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb M3Tom:

Guten Abend allerseits, guten Abend Martin,

mit der M4-P liebäugle ich auch schon geraume Zeit.
Alle (nötigen) Brennweiten im Sucher, keine weiterer Schnickschnack, solide Mechanik, was brauchts mehr?

Danke für die Unterstützung meiner Gedanken!

Gruß aus Stuttgart
Tom

DIMAS hat noch 'ne M2 mit M4 Sucher im Angebot

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

enfin en route en France

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Beim Thema Rükkehr zum Werkzeug liege ich ja dann angesichts der Entwicklung im Reparaturbereich bei Leica M gar nicht so falsch mit der Wahl meines ersten Messsuchers:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

wie sagt noch der alte Goethe,

deren Worte....

also erster Film ist durch und ich liebe es ja sehr Kameras und Filme zu testen,

ohne Ziel und Zwang einfach durch die Gegen ziehen und Motiv zu finden,

gesagt getan, 3 Komponenten waren zu prüfen, Kamera, Objektiv und Film.

Es war ein schöner Nachmittag und am Ende 25 Aufnahmen gemacht.

(Ich laden den Film selbst von der großen Rolle)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

und sie hat sich noch entschuldigt mir ins Bild gelaufen zu sein....

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Viel Spaß mit der Kamera! Man hätte natürlich eine M6 solange benutzen können, bis der Beli aufgibt (vielleicht nie?) und anschliessend das

Batteriefach zukleben können. Vielleicht gibt es ja M-A Blindstopfen als Ersatzteil? Dann hätte man eine M6-A gehabt 🙂

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

hätte man können, der Preisunterschied ist aktuell aber recht heftig und so kann ich mit der M4-P und dem nicht ausgegebenen Geld ganz gut eine Weile reisen, Filme kaufen und unbesorgt schlafen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Canon 50mm LTM, Kodak double X in HC 110

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb martin:

hätte man können, der Preisunterschied ist aktuell aber recht heftig und so kann ich mit der M4-P und dem nicht ausgegebenen Geld ganz gut eine Weile reisen, Filme kaufen und unbesorgt schlafen.

Genau so sehe ich das auch. Nichts gegen die M6. Ist ein Wunderbares Werkzeug. Aber müßte ich jetzt eine analoge M wählen & kaufen: Die M6 wär raus. Meine hat vor vielen Jahren noch 750,- gekostet. Das fand ich in Ordnung. War übrigens auch aus Freiburg. Und dann kam die Pandemie und der Hype. 2.5 - 3 K?  Wär mir wirklich zu viel.
Letztes Jahr hab ich relativ günstig eine 67ér M4 erstehen können. Konnte da einfach nicht nein sagen. Und was soll ich sagen: Ich mag das Ding wirklich sehr. Da ich sowieso nur 50 oder 35mm an der Kamera habe - passen mir die Sucherrahmen perfekt. Macht sehr viel Spaß. Evtl. sogar gerade weil der Belichtungsmesser fehlt....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Ich lebe mit meiner Canon P auch prima ohne Beli. Beim ersten Film hatte ich entweder eine Handy-App oder meinen Sekonic benutzt. OK, Farbnegativfilm ist eh gutmütig, aber es war tatsächlich kein einziges fehlbelichtetes Bild dabei.

Link to post
Share on other sites

Deine Überschrift zum Thema ist etwas irreführend.

Die Abkehr vom Luxus- du willst also deinen Leica Kram verkaufen und zu Brot und Buttermarken wechseln.

Alles andere wäre ein " Problem" innerhalb einer Luxusmarke😇

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Quarterpounder:

Also ca. 12000EUR alleine an Ausgaben für die Filme, ohne Entwicklung und Abzüge.

Da

könnte 

man

problemlos

auch 

mal zwischendurch einen neuen M6

Body

kau

fen,

falls sich endlich dann doch mal der Beli

verabschi

edet.

…kann man so sehen, muss man aber überhaupt nicht.

Eine schöne Ausrüstung ist kein Ersatz für viele schöne Stunden beim Fotografieren und viele gelungene Fotos. Das zentrale Wort ist Freude (am Schauen, Ablichten, Betrachten der Ergebnisse).

Eine Kamera zu besitzen, ist notwendig, um zu fotografieren, gibt mir aber darüber hinaus wenig.

Mir erschließt sich diese Überlegung nicht.

Ist ja wie früher mit den Besitzern von Super-Hifi-Anlagen mit gerade mal 20 Platten im Schrank.

VG,

Jens

Edited by jensthoes
Link to post
Share on other sites

wenn ich als Fotograf also nicht tausende Filme belichte bin ich einer Leica nicht wert?

Hmm, mit der 4x5" Kamera schaff ich es manchmal nur auf ein Bild pro Spaziergang, ein Auftrag hingegen braucht dann mal 10 pro Motiv, also alles in allem nicht Grundlage für eine Bewertung. Auch mit der M4 an der "Front" sind es die Motive die mich leiten und nicht der Drang nach Masse.

Edited by martin
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb jensthoes:

…kann man so sehen, muss man aber überhaupt nicht.

Eine schöne Ausrüstung ist kein Ersatz für viele schöne Stunden beim Fotografieren und viele gelungene Fotos. Das zentrale Wort ist Freude (am Schauen, Ablichten, Betrachten der Ergebnisse).

Eine Kamera zu besitzen, ist notwendig, um zu fotografieren, gibt mir aber darüber hinaus wenig.

Mir erschließt sich diese Überlegung nicht.

Ist ja wie früher mit den Besitzern von Super-Hifi-Anlagen mit gerade mal 20 Platten im Schrank.

VG,

Jens

…… und dann noch von den 20 Platten 18 auf die nichts geschnitten war, als leere Zeilen um beim entsprechenden Test- Abspielen  wirklich nichts zu hören…. Das war dann Qualität. 

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...