jgeenen Posted September 25, 2024 Share #1 Posted September 25, 2024 Advertisement (gone after registration) Als Brillenträger ist der 0.72x Sucher meiner Leica MP für die 28mm Brennweite nur bedingt geeignet. Der Einblendrahmen drängt sich an den Sucherrand, für einen Gesamtüberblick über das Motiv muß ich in alle Richtungen schielen und (brillenträgerunabhängig) ragt die 28mm Optik doch ziemlich weit ins untere Drittel des Sucherfensters. Also liegt es für mich nahe, gerade für Schnappschüsse mit Schärfentiefeeinstellung (neudeutsch "Zonefocussing" genannt) einen Aufstecksucher zu wählen. Was ich gerne hätte, wäre ein auch für Brillenträger gut übersehbares Sucherbild mit ein wenig Luft drumrum, so dass man auch etwas von dem erkennt, was sich gerade außerhalb des Aufnahmefeldes befindet. Kompakt sein sollte er auch. Welche Sucher kommen da aus eurer Sicht in Frage? Reicht ein 28mm Sucher (welcher?) oder ist da das Sichtfeld wieder sehr eng, oder würdet ihr einen Kombisucher empfehlen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2024 Posted September 25, 2024 Hi jgeenen, Take a look here Welchen Aufstecksucher für 28mm?. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted September 25, 2024 Share #2 Posted September 25, 2024 Bei den Aufstecksuchern für 28mm von Leitz/Leica gibt es noch ein wenig Umfeld außerhalb des Sucherrahmens; der Variosucher-M 21-24-28mm hat das nicht. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 25, 2024 Share #3 Posted September 25, 2024 Von Cosina/Voigtländer gibt es sehr gute 28mm Aufstecksucher, einfachere Versionen aus Kunststoff (rechteckige Bauweise) und wertigere aus Metall (runde Bauweise). Beide sind optisch hervorragend und bieten auch Brillenträgern genug "Luft" um den Leuchtrahmen herum. Auch von Zeiss gibt es einen solchen Sucher, soll ebenfalls sehr gut sein (Hersteller dürfte wiederum Cosina sein), den kenne ich aber nicht aus eigener Anschauung. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted September 25, 2024 Share #4 Posted September 25, 2024 Der Zeiss (Cosina) 25/28 ist aus meiner Sicht das Beste, was je an Aufstecksuchern gebaut worden ist, sehr hell und praktisch nicht verzeichnend. Kompakt ist er nicht gerade, und sehr eckig. Um den 25-Leuchtrahmen herum gibt es da nicht viel zu sehen, aber weil der 28-Rahmen ja drinnen liegt, gibt es etwas Umfeld, die Differenz zwischen 25- und 28-Bildfeld eben. Den 28-Rahmen des Zeiss-Suchers übersehe ich als Brillenträger ohne Augen-Verrenkungen, während der 28-Rahmen im Sucher meiner MP leider für mich mit Brille leider völlig unbrauchbar ist. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted September 26, 2024 Share #5 Posted September 26, 2024 Ich brauche auch eine Brille und nutze einfach die Korrekturlinse von Leica, die ich eingeschraubt habe und schaue dann ohne Brille durch den Sucher. Das geht auch recht gut mit einer nicht zu starken Hornhaut-Verkrümmung. Ist mir drei mal lieber, als einen Sucher oben drauf zu stecken. Wäre das keine Option? 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted September 26, 2024 Author Share #6 Posted September 26, 2024 Ja, Korrekturlinsen gingen natürlich auch, hatte ich früher für meine M9. Das ständige AufdieStirn-Schieben der Brille hat mich aber nicht wirklich glücklich gemacht und irgendwann war die Linse weg. ich habe mich übrigens entschieden - der tolle Zeiss-Sucher war mir zu fett, aber ich für überschaubares Geld einen Leica 24mm Sucher gefunden, der auch 28mm Linien hat. Der ist zwar nicht so schön hell, eine Tonne hat er auch, aber er erfüllt seinen Zweck ganz gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted September 26, 2024 Share #7 Posted September 26, 2024 Advertisement (gone after registration) Die Brille hängt bei mir an einer Schnur um den Hals, da geht der Wechsel Ruck-Zuck. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 28, 2024 Share #8 Posted September 28, 2024 Am 26.9.2024 um 16:30 schrieb jgeenen: ... für überschaubares Geld einen Leica 24mm Sucher gefunden, der auch 28mm Linien hat. Von dem Sucher habe ich noch nie gehört, Leica Aufstecksucher mit Leuchtrahmen hatten meines Wissens immer nur einen einzigen Leuchtrahmen. Aus welcher Zeit stammt dieser Sucher mit den beiden Rahmen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted September 28, 2024 Author Share #9 Posted September 28, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb wizard: Von dem Sucher habe ich noch nie gehört, Leica Aufstecksucher mit Leuchtrahmen hatten meines Wissens immer nur einen einzigen Leuchtrahmen. Aus welcher Zeit stammt dieser Sucher mit den beiden Rahmen? Gute Frage, ich glaube inzwischen, es handelt sich um den den Sucher 12026, so etwa aus 2007. Der hat zusätzliche Markierungen für den Sensor der M8. Strenggenommen also keine 28mm Rahmen, sondern eher Markierungen für den Crop der M8 (was etwa 32mm Brennweite entspräche). Aber wenn man den Außenrand der Crop-Marken nimmt, dann kommt das ziemlich genau hin (jedenfalls auf 5-10m Abstand). Die späteren Sucher haben diese zusätzlichen Markierungen nicht mehr, sondern nur noch die Andeutung der Sucherparallaxe bei Nahaufnahmen. Da ich den Sucher ohne Anleitung erhalten habe, habe ich irrigerweise angenommen, es handele sich um 28mm Rahmen. Edited September 28, 2024 by jgeenen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted September 28, 2024 Share #10 Posted September 28, 2024 (edited) Der hier? (bitte um Entschuldigung wegen Staub und Fusseln): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich hatte den inneren Rahmen bisher für Parallax-Markierung gehalten, aber als ungefähren 28-Rahmen kann man ihn schon verwenden. Edited September 28, 2024 by Lmax Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich hatte den inneren Rahmen bisher für Parallax-Markierung gehalten, aber als ungefähren 28-Rahmen kann man ihn schon verwenden. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412439-welchen-aufstecksucher-f%C3%BCr-28mm/?do=findComment&comment=5633397'>More sharing options...
jgeenen Posted September 28, 2024 Author Share #11 Posted September 28, 2024 vor 4 Minuten schrieb Lmax: Der hier? (bitte um Entschuldigung wegen Staub und Fusseln): Ich hatte den inneren Rahmen bisher für Parallax-Markierung gehalten, aber als ungefähren 28-Rahmen kann man ihn schon verwenden. Genau den habe ich - die oberen, durchbrochenen Linien sind die Parallax-Markierungen für den Nahbereich bei 24mm, die vier Ecken deuten das M8/M8.2 Bildfeld an. So steht es in einer Anleitung, die ich inzwischen auch im Internet gefunden habe. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 28, 2024 Share #12 Posted September 28, 2024 Das Bildfeld eines 24mm-Objektivs mit der M8 entspricht allerdings ca. 31mm auf Vollformat, ist also etwas zu eng. Mit den Hilfsmarkierungen für die M8 auf einem Aufstecksucher für 21mm kommt man näher dran (Umrechnungsfaktor 1,3 ergibt rund 27mm). 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zeitblom Posted October 18, 2024 Share #13 Posted October 18, 2024 (edited) Am 25.9.2024 um 11:56 schrieb jgeenen: Als Brillenträger ist der 0.72x Sucher meiner Leica MP für die 28mm Brennweite nur bedingt geeignet. ... Aufstecksuchern fehlt die Entfernungseinstellung des Messsuchers, der unterhalb von Unendlich auch bei 28mm sinnvoll sein kann. Die MP gab es auch mit dem 0.58x-Weitwinkelmesssucher, ideal für Brillenträger, da man ohne lästigen Wechsel zwischen Mess- und Aufstecksucher schneller und präziser auslösen kann. Außerdem bleibt die Ästhetik der M ohne zusätzliche Aufbauten erhalten. Edited October 18, 2024 by Zeitblom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.