Jump to content

2024 im Herbst - Was ist denn nun das beste 50 mm Objektiv für an die SL3?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein 50 mm Objektiv, für an die SL3, Festbrennweite (50 mm).

Bevorzugt von Leica, da ich in meinem Alter wohl eher kein weiteres mehr kaufen werde, damit ist das Preisthema zweitrangig - was auch das Sigma aus der Betrachtung zumindest etwas rausschiebt.

 

Ja, ich habe viel hier im Forum gelesen. Summilux oder Summicron. 

Fast schon - anscheinend - eine ernsthafte "Glaubensfrage". 

 

Summilux ist größer, schwerer, AF wohl etwas langsamer. 

Allerdings mit großer Anhängerschaft hier.

 

Summicron entsprechend. Und ich habe ein Faible für APO.

Gerade auch die Schärfe und Brillanz. 

 

Tja, ob der Thread mir weiterhilft?

 

LG

Stefan

 

[Herbst 2024 - wie schaut die Leicawelt jetzt auf die 50mm Angebote?]

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb Leicalook:

Tja, ob der Thread mir weiterhilft?

Ich denke nicht. Und mal ganz ironiefrei: Was soll denn hier noch kommen, was du nicht schon x mal im Forum gelesen hast?

Warum vergleichst du nicht einfach Bilder? Das ist das einzige, was zählt!

 

 

Ich versuche mir gerade vorzustellen, du wärest bei Sony gelandet. Da stünde wahrscheinlich bald die Zwangsjacke an, denn im E-Mount müsstest du dich zwischen rund 30 (in Worten: dreißig) Normalobjektiven entscheiden. 😄

Edited by Nifty Fifty
Link to post
Share on other sites

Es gibt kein bestes 50er - jedes ist für etwas anderes gut. Es ist so, als würdest du heute nur einen Schlitzschraubenzieher für deine Werkszeugkiste zulassen.

Ich halte in deinem Fall schon das Lux für das beste Multitool.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Einfach mal bei Leica anrufen. In den letzten Jahren gab es mehrfach die Möglichkeit sich eine SL-Ausrüstung auszuleihen bzw. zu testen. Das solle bei nettem Nachfragen bei Leica auch über einen Händler in deiner Nähe nur mit einem Objektiv möglich sein. Ansonsten einen Ausflug nach Wetzlar machen und die "Teile" mal in die Hand nehmen und einen Rundgang über das Firmengelände machen ...  oder aber - das ist die - nennen wir es mal die - "unfeine" Art ein gebrauchtes bestellen und bei nichtgefallen zurückzusenden. In den Kleinanzeigen gibt es auch öfters Angebote gegen Gebühr sich manche Sachen auszuleihen.

Bilder aus dem Forum betrachten (nicht, weil sie schlecht sind - ganz im Gegenteil) - oder gar die dpreview Bilder zu Rate zu ziehen - ist nicht so das "gelbe vom Ei", da ein Objektiv zu einem persönlich passen muss. Das ist dann so ähnlich wie einen Anzug aus dem Katalog bestellen ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Bilder aus dem Forum betrachten (nicht, weil sie schlecht sind - ganz im Gegenteil) - oder gar die dpreview Bilder zu Rate zu ziehen - ist nicht so das "gelbe vom Ei", da ein Objektiv zu einem persönlich passen muss. Das ist dann so ähnlich wie einen Anzug aus dem Katalog bestellen ...

OK, dpreview wüede ich persönlich jetzt definitiv auch nicht als Quelle nutzen 😄, aber ansonsten kommt es halt drauf an, was einem am Wichtigsten ist. Bildeindruck oder Gewicht.

Der Bildeindruck lässt sich durch das Ansehen möglichst vieler(!) Fotos am besten beurteilen, wobei es am besten ist, sich Bilder auszusuchen, die der persölich bevorzugten Art des Knipsens entsprechen (wenn ich gerne Porträt mache, vergleiche ich keine Landschaftsbilder). Das bringt imo unter Umständen sogar mehr als wenn ich selbst einen Tag herumknipse. Ist zumindest MEINE Erfahrung. Ein Objektiv kann durchaus zum Lieblingsobjektiv werden, obwohl es einen beim ersten Ausprobieren enttäuscht hat.

 

 

Edited by Nifty Fifty
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo @Leicalook / Stefan,

normalerweise bin ich absoluter Fan von (SL&M)Leica-Linsen, das 50er Lux und auch das APO50er sind "outstanding", aber hier kommt noch das Panasonic S-Pro50 mit ins Spiel. Dies würde ich auch mal anschauen und hier im Forum suchen (Nein, es ist nicht auf der Ebene der ART-Sigma-Linsen).

Nur so als 3. Alternative (nach S.Covey 🥴) für dich.

 

-thomas

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Das S-Pro wäre auch die Linse, die ich mir holen würde, wenn es denn ein natives L-Mount 50er sein muss, aber nur, weil ich M-Luxe nutze, die für mich eh mehr "Leica" sind als das SL-Lux.

Stefan will sich aber eigentlich nur zwischen Lux und Apo entscheiden und da ist das Lux bei Bl. 2.0 mehr Apo, als das Apo bei Bl. 1.4 Lux ist - so einfach 😉

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Jeder findet die Objektive, die einem liegen und schlussendlich entscheiden die festgehaltenen Momente über die Liebe zum Glas. Du kommst nicht umhin, alles selbst zu erkunden. Kauf einfach beide (gern auch nacheinander) und entscheide dann.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

@alle

Danke Euch. Das Thema beschäftigte mich nun schon etwas...

Und auch mit den Videos bin ich nur schwer weiter gekommen.

Nun bin ich der eher unvernünftige Mensch, der entscheidet statt lange herum-eiert.

 

Entscheidung gefallen: APO Summicron SL 50.

 

Entscheidende Gründe:

- mir gefällt die APO Qualität insgesamt

- leichter und kleiner als das Summilux, unauffälliger

- etwas schnellerer AF als das Summilux

- 1.000€ "günstiger"

- Was ich gesehen habe an Fotos sehr gut, um mehr zu erfahren brauche ich viel Zeit mit dem Objektiv.

 

Lasst uns gerne weiter Diskutieren, Infos sammeln, ... 

 

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Leicalook:

@Nifty Fifty

Ich hatte schon mal versucht es Dir nahe zu bringen: Du schrei(b)st gefühlt in jeden zweiten Thread.

Warum willst du mir deine Gefühle nahebringen?

 

vor 25 Minuten schrieb Leicalook:

Hauptsache irgend etwas geschrieben.

Dieses Gefühl habe ICH zum Beispiel auch bei DEINEN Beiträgen. Offensichtlich aus überbordender Begeisterung für das neue Hobby und einer Art dadurch ausgelösten Kaufrauschs.

Hier zum Beispiel stellst Du Fragen, postest dann jedoch Vergleichsvideos statt auf die Antworten einzugehen, unter denen übrigens auch eine von mir war - und zwar themenbezogen.

 

vor 25 Minuten schrieb Leicalook:

Ich selbst werde auf Dich und Deine Beiträge nicht mehr eingehen. 

Das hast Du doch eh nicht gemacht (siehe oben).

Aber ich kann dich beruhigen. So es mir meine gesundheitliche Verfassung erlaubt, wieder mobiler zu sein, bin ich eh weniger hier. 😄

 

Im Übrigen sollte es allgemein weniger um persönliche Befindlichkeiten gehen.

Edited by Nifty Fifty
Link to post
Share on other sites

1 hour ago, digiuser said:

Zum Glück ist ja das Objektivprogramm für das L System bei Leica sehr begrenzt, sodass es mit diesen Threads relativ schnell ein Ende haben dürfte 😜

@digiuser

Ich bin am Ende :lol:

Soweit alles geklärt, alles bestellt, Konto geleert, WAF ausgereizt, ...

Die Arena verlagert sich nun zur Q3 43mm, die ohne mich stattfindet...

 

Schönes Wochenende ;)

  • Like 3
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Ich habe das SL APO 50mm und bin sehr, sehr zufrieden, es hat bei 2,0 fast die Anmutung eines 1,4er, Kaufs nicht neu, sondern gebraucht, z.B. bei Foto Görlitz, dann machst Du nichts verkehrt und sparst eine Menge Geld.🤷‍♂️

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...