Guest uwe1 Posted December 20, 2007 Share #41  Posted December 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Vielleicht gehen die MessingvorrÀte in Solms zuende, weil man jahrelang gedankenlos aus dem Vollen gefrÀst hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 20, 2007 Posted December 20, 2007 Hi Guest uwe1, Take a look here keine M-Objektive in silber mehr?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted December 20, 2007 Share #42  Posted December 20, 2007  Vielleicht gehen die MessingvorrÀte in Solms zuende, weil man jahrelang gedankenlos aus dem Vollen gefrÀst hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 20, 2007 Share #43  Posted December 20, 2007 Vielleicht gehen die MessingvorrĂ€te in Solms zuende, weil man jahrelang gedankenlos aus dem Vollen gefrĂ€st hat.  "Schwerter zu Pflugscharen, GranatenhĂŒlsen zu Summiluxen":D Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 20, 2007 Share #44  Posted December 20, 2007 Hmm, ich schmeiĂe meine Objektive Ă€uĂerst selten (eigentlich gar nicht!) runter, deshalb fehlt mir hier die praktische Erfahrung. Dennoch ein ErklĂ€rungsversuch: Könnte es sein, dass Messing sich weniger elastisch verhĂ€lt als Alu? Ein StoĂ oder Schlag wĂŒrde dann vom Alu besser abgefedert und wĂŒrde keine bleibende Verformung hinterlasssen, bei Messing hingegen vielleicht schon.  Andreas, Spannungs-Dehnungsdiagramm ankucken! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted March 3, 2008 Author Share #45 Â Posted March 3, 2008 Kleiner Nachtrag zu meinem thread: Â Ich habe heute nochmal in Solms angerufen und nachgefragt. Es werden wohl keine silbernen Objektive mehr aufgelegt, am Lager sind noch einige 35/2 und 50/1.4. Â Schade, denn die Verarbeitung der silbernen Objektive ist eine Klasse fĂŒr sich. Wenn ich Alu-Objektive kaufen will, bekomme ich mittlerweile bei anderen Firmen sehr gute und sehr preisgĂŒnstige Objektive ..... schade, hier wurde ein Alleinstellungsmerkmal aufgegeben. Â Nun ja, bleibt noch der Sammlermarkt .... Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 3, 2008 Share #46  Posted March 3, 2008 Ich denke nichts ist in Stein gemeiĂelt. Mag ja sein, daĂ unter Lee geplant war die verchromten Messingfassungen auslaufen zu lassen, abe rdas kann sich ja unter Kaufmann durchaus wieder Ă€ndern. Entscheidend ist, ob eine ausreichende Nachfrage fĂŒr diese Produkte besteht. Falls ja, spricht nichts gegen eine Wiederaufnahme der Produktion, falls nein eben nicht. Falls keine Nachfrage besteht hat man aber auch kein wichtiges Alleinstellungsmerkmal aufgegeben, sondern nur eine nötige Korrektur vorgenommen.  GruĂ ALUX Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 3, 2008 Share #47 Â Posted March 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn LEICA nur halbwegs unter industriellen Bedingungen mit halbwegs angemessenen Kosten ĂŒberleben will, dann kann nicht mit Summarit eine neue Objektiv-Reihe aufgelegt werden, und alles andere bleibt. Eine Sortimentsstraffung war dringend notwendig bei den Kostenstrukturen.. Hierauf wurde auch in der LFI 7/2007 S. 29 eine Sortimentsbereinigung im Zusammenhang mit den Summarit vorhergesagt. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted March 4, 2008 Share #48  Posted March 4, 2008 Was habt Ihr nur gegen ein schönes spieĂiges Schwarz? War doch bei Autos auch in! Und Alu-Schwarz ist viel leichter als Messing-Silber. Ich weiĂ zwar nicht, ob man beim Drehen von Alu andere Maschinen braucht als beim Drehen von Messing. Aber fĂŒr mich passt es nicht zusammen, wenn man einerseits "a la carte" anbietet und dann bei der Objektivfarbe das Sortiment "strafft". Oder ist der Schlingerkurs beabsichtigt? Marketingstrategie? Vielleicht geht der Weg ja auch hin zu einem schönen, freundlichen Schwarz in Plastik? Das ist sicher noch leichter. (War ein Scherz ) Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted March 4, 2008 Author Share #49  Posted March 4, 2008 ich hĂ€tte auch nichts gegen Objektive in schwarz-verchromt, wenn es unbedingt schwarz sein soll. Das wird ja im "Ă la carte"-Programm fĂŒr die Cameras auch angeboten. Verchromt ist einfach viel kratzfester als Alu. Bei den Kosten weiss ich es nicht wie es genau ist, aber Welten dĂŒrften dazwischen nicht liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 4, 2008 Share #50  Posted March 4, 2008 "Verchromt ist einfach viel kratzfester als Alu."   Das ist mit Sicherheit falsch. Die Eloxierung besteht aus Aluminiumoxid (= Korund) und ist um ein Vielfaches hÀrter als Chrom. Deswegen wird es ja auch als Schleifmaterial eingesetzt. Bei einem schwarz eloxierten Objektiv fÀllt es nur sehr viel stÀrker auf, wenn silbriges Aluminium an den Kanten durchscheint, als wenn bei einem silbern verchromten Objektiv etwas Messing durchscheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 4, 2008 Share #51  Posted March 4, 2008 Die Eloxierung besteht aus Aluminiumoxid (= Korund) und ist um ein Vielfaches hÀrter als Chrom. Lernen im Leica-Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 4, 2008 Share #52  Posted March 4, 2008 . Aber fĂŒr mich passt es nicht zusammen, wenn man einerseits "a la carte" anbietet und dann bei der Objektivfarbe das Sortiment "strafft". Wenn man seine Leica a la Carte bauen lĂ€Ăt, dann rechnet man eine Wartezeit mit ein. Wer ein listenmĂ€Ăiges - also in den Augen eines KĂ€ufers stinknormales - Objektiv mit Wartezeiten vertröstet wird, ist in der Regel grimmig.  Mit Sicherheit erfordern unterschiedliche Materiealien unterschiedliche ArbeitsablĂ€ufe. Es geht dann um die Frage hinreichender LosgröĂen, also der StĂŒckzahlen je Serie.  Underschiedliche "Objektivfarben" erfordern getrennte Lagerhaltung - dabei ist der Lagerplatz allein nicht das Problem, sondern die Bevorratung und Verwaltung. Und so lange LEICA als Industrieunternehmen bestehen will, dann muĂ es eine Sortimentsbegrenzung anstreben. Sonst explodieren die Kosten rundherum erst richtig. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.