Leicalook Posted September 1, 2024 Share #1 Posted September 1, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich war mit der SL3 und diesem Objektiv 2 Stunden auf dem Jahrmarkt. Und ich bin sprachlos ob der Leistung dieses Objektivs. Bin schwer begeistert. Knackscharf, brillant, ... einfach fantastisch. Ja, der Preis bewegt sich auch in anderen Dimensionen... Was mich interessiert: Ist "APO" neben dem exorbitanten Preis immer so genial in der Leistung? Ich muss zugeben, dass ich sehr beeindruckt bin... Vielen Dank und liebe Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 1, 2024 Posted September 1, 2024 Hi Leicalook, Take a look here Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted September 1, 2024 Share #2 Posted September 1, 2024 Hallo Stefan, ich möchte es einmal so ausdrücken: Wenn APO verbaut ist, dann sollte das schon Auswirkungen haben. Da APO als Bezeichnung jedoch als besonderes Gütesiegel im Optikbau nicht geschützt ist, kann das auch alles andere bedeuten. Ein prominentes Beispiel hierfür war vor Jahren Sigma. APO bedeutete hier "Advance Photo Optics". Nur am Rande erwähnt: Bei asphärischen Objektiven dreht sich das etwas um. Hier ist in der Regel eine besondere Linse verbaut, jedoch muss auch dies kein besonderes Gütemerkmal sein, sondern räumt dem Konstrukteur nur weitere Freiheiten ein. Freiheiten, die z.B. optische Fehler eingrenzen oder gar zu Einsparungen in der optischen Konstruktion führen. Um zurück zu APO zu kommen kannst Du jedoch davon ausgehen, dass wenn Leica APO schreibt, auch APO drin ist. Und die Dinger sind gut. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicalook Posted September 2, 2024 Author Share #3 Posted September 2, 2024 (edited) Hallo Thomas, @thowi ganz herzlichen Dank für Deine hilfreiche und nette Antwort! Ich bin wirklich sehr begeistert vom 35er APO. Bei den Fotos vom Riesenrad könnte ich die Schrauben zählen, bei anderen Fahrgeschäften kleine Details bei den Mitfahrenden, ... Und das alles "unbearbeitet aus der Kamera" mit einem insgesamt für mich sehr ansprechenden Bild. Ich habe mal 3 Muster beigefügt. "Hau den Lukas" ist nur ein Ausschnitt. Leider geht beim Verkleinern auf "hochladbare" Größe mein Zoom-Wow-Effekt verloren. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass hier teilweise viel Zeit in die Nachbearbeitung gesteckt wird, was mir als Leica-Anfänger eine Interpretation schwer macht. Und, ja, ich sehe selbst, dass mein Riesenrad bzgl. Perspektive nicht gut ist. Ich gebe auch zu, dass ich den Schritt zur Leica (von der Nikon D800 kommend) bewusst nutze, um mich umfassend auch in diese Techniken einzuarbeiten (Lerntipps willkommen - wie bei allen meinen Fotos, die ganz klar noch vom Ausprobieren und nicht Repräsentieren geprägt sind.) LG Stefan Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 2, 2024 by Leicalook Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/405384-leica-apo-summicron-sl-1235-asph/?do=findComment&comment=5528079'>More sharing options...
Leicalook Posted September 2, 2024 Author Share #4 Posted September 2, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/405384-leica-apo-summicron-sl-1235-asph/?do=findComment&comment=5528080'>More sharing options...
Leicalook Posted September 2, 2024 Author Share #5 Posted September 2, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/405384-leica-apo-summicron-sl-1235-asph/?do=findComment&comment=5528087'>More sharing options...
jankap Posted September 2, 2024 Share #6 Posted September 2, 2024 (edited) Zitat: Ich bin wirklich sehr begeistert vom 35er APO. Bei den Fotos vom Riesenrad könnte ich die Schrauben zählen, bei anderen Fahrgeschäften kleine Details bei den Mitfahrenden, ... Warum nicht einen Ausschnitt mit den Schrauben des Riesenrads gezeigt? Um die Einschränkung des Hochladens auszugleichen. Der "Hau den Lukas" ist als Attraktion stark. Ob ich über den "Gartenzwerg" hinauskomme und es zum Blindgänger schaffe?😵💫 Jan Edited September 2, 2024 by jankap 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
N8aufnahme Posted September 2, 2024 Share #7 Posted September 2, 2024 Advertisement (gone after registration) Die APOs sind schon ganz nett. 😅 Darüber kommt nicht mehr viel. Für meinen Teil bin ich mir allerdings sehr unsicher, ob das nicht bei Portraits schon zu viel des Guten ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicalook Posted September 2, 2024 Author Share #8 Posted September 2, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/405384-leica-apo-summicron-sl-1235-asph/?do=findComment&comment=5528654'>More sharing options...
Leicalook Posted September 2, 2024 Author Share #9 Posted September 2, 2024 (edited) Es gibt auch nur einen Eindruck wieder, der Ausschnitt aus dem 1. Foto. Das Original hier am Bildschirm ist für mich beeindruckender. Ich möchte meine Schwärmerei konkreter fassen: Das 21er APO erscheint mir sehr interessant. Das 90er APO ebenfalls. Oder besser das 75er? 21/35/90. So könnte die Zukunft aussehen [Das alte Hobby wurde komplett aufgelöst. Für Leica. Damit wäre die Kohle dann auch weg, wobei die Bundesfinanzministerin ihren hoheitlichen Segen erteilt hat. Es geht auch eine nicht unerhebliche Raumersparnis damit einher. Und Ich sollte schnell sein bevor was vernünftiges anzuschaffen ist. ] Edited September 2, 2024 by Leicalook Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicalook Posted September 2, 2024 Author Share #10 Posted September 2, 2024 @jankap Danke, Jan, gute Idee! Ich habe es mal mit einem Ausschnitt versucht. Möglicherweise ist das etwas verdeutlichender was ich meine. @N8aufnahme Du meinst die Sichtbarkeit von Hautunreiten etc.? Ich muss mal recherchieren hier bzgl. dem 90er. Aber wie gesagt, die Fotos hier im Forum zeigen meist die Stärken des Künstlers und nicht die Lücken der Technik - nachbearbeitet und perfekt, damit für mich schwer einzuordnen... Link to post Share on other sites More sharing options...
SL3 Posted September 2, 2024 Share #11 Posted September 2, 2024 vor 3 Stunden schrieb Leicalook: Ich möchte meine Schwärmerei konkreter fassen: Das 21er APO erscheint mir sehr interessant. Das 90er APO ebenfalls. Oder besser das 75er? 21/35/90. So könnte die Zukunft aussehen Ich persönlich habe mich für das 90er entschieden, 21,35,90 sind für mich einfach eine klasse Kombination. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Flou Posted September 2, 2024 Share #12 Posted September 2, 2024 Das 75er APO ist das genialste Objektiv, das ich je hatte. Damit fotografiere ich ohne Probleme auch in Räumen. Kann dir das 75er nur wärmstens empfehlen. Hab die Kombi 35 APO + 75 APO + 24 M Lux und bin mehr als glücklich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
N8aufnahme Posted September 2, 2024 Share #13 Posted September 2, 2024 vor 4 Stunden schrieb Leicalook: ... Du meinst die Sichtbarkeit von Hautunreiten etc.? ... Genau, denn es wäre ja widersinnig, dem APO einen Filter aufzusetzen oder hinterher alles in PS glattzubügeln. Und jedes Mal 'ne Visa zu buchen geht auch ins Geld. 😅 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 2, 2024 Share #14 Posted September 2, 2024 vor 10 Minuten schrieb N8aufnahme: Genau, denn es wäre ja widersinnig, dem APO einen Filter aufzusetzen oder hinterher alles in PS glattzubügeln. Mir sind gute moderne Objektive in der Digitalfotografie auch ohne APO bereits oft zu scharf, und ich rede nicht mal von Portraits. Tatsächlich drehe ich meist den Schärferegler (der in LR standardmäßig auf 40 steht) auf 30, 20 oder tiefer, wenn ich mal gezwungen war, auf Offenblende zu verzichten. Kontrast und Struktur nehme ich ebenfalls meistens etwas zurück. Wirkt auf mich natürlicher. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted August 17 Share #15 Posted August 17 Habe den Faden eben erst gesehen und wollte wenigstens noch zwei Zitate zu diesem Objektiv von Peter Karbe hinzufügen, der ja bekanntermaßen der „Großmeister“ der optischen Berechnungen aus dem Hause Leica ist: “Das ist das beste 35er, was wir je gebaut haben!“ und “Meiner Meinung nach ist es das beste 35mm-Objektiv, das auf dem Markt ist!“ Wenn man jemandem solche Aussagen glauben darf, dann ihm! Ich habe das APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH mal mit dem Summicron-SL 1:2/35 ASPH. vergleichen können. Meines Erachtens nach liegen bzgl. der optischen Qualität Welten zwischen beiden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now