allans1976 Posted August 28, 2024 Share #41 Posted August 28, 2024 Advertisement (gone after registration) Minolta M-Rokkor 40mm f/2, Summicron C 40mm f/2 – die Brennweite hätte in Verbindung mit der kompakten Bauweise und den traditionellen Bedienelementen schon etwas, gerade wenn APO und 60MP dazu kämen. Ggf. als zweite Kamera bzw. erstes Q-Modell mit Content Authenticity Initiative. S, M, Q und Kompakt. L-Mount? Die letzten Aktionen um die CL/TL und der Abverkauf der SL2, SL2-s Modelle stimmen nachdenklich. Die L-Mount-Allianz kannibalisiert die eigenen Premium-Objektive. Deshalb würde es mich nicht wundern, wenn Leica sich eher auf neue Varianten der Q-Reihe fokussiert. Fuji und Ricoh machen es gerade vor, wie man Nachfrage erzeugt. Und die Q Reihe lässt sich scheinbar auch preislich locker weiter nach oben schieben. Oder anderweitig skalieren (Q-E, Q Mini ala SL2s mit kleinerem Sensor etc. die D-Lux 8 greift ja auch schon das Design auf). Wenn an dem Gerücht was dran ist, dürfte das Modell so eine Art Q-P Prime sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 28, 2024 Posted August 28, 2024 Hi allans1976, Take a look here Neueste Gerüchte: Leica Q3 mit 43mm f/2 Apo. I'm sure you'll find what you were looking for!
Mr.Kite Posted August 28, 2024 Share #42 Posted August 28, 2024 (edited) Am 27.8.2024 um 15:45 schrieb Viewfinder_vandals: ... Die Q3 ist schon jenseits von gut und böse und absolut nicht zu rechtfertigen. Warum sollte der Preis der Q3 "absolut nicht zu rechtfertigen" sein? Frage für einen Freund... Edited August 28, 2024 by Mr.Kite Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted August 28, 2024 Share #43 Posted August 28, 2024 vor 1 Stunde schrieb Mr.Kite: Warum sollte der Preis der Q3 "absolut nicht zu rechtfertigen" sein? Frage für einen Freund... Gut. Ersetz das Q3 mit Leica, dann kommt’s hin. „Früher“ hatte man wenigstens noch das Gefühl man bekommt etwas, dass besonders lange hält und vor allen Dingen besser ist als die Konkurrenz. Heute ist man halt für 6000€ der betatester, der sich erstmal paar Monate gedulden darf bis ne Firmware rauskommt die freezes und andere Fehler behebt ❤️ 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Kite Posted August 28, 2024 Share #44 Posted August 28, 2024 vor 2 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Gut. Ersetz das Q3 mit Leica, dann kommt’s hin. „Früher“ hatte man wenigstens noch das Gefühl man bekommt etwas, dass besonders lange hält und vor allen Dingen besser ist als die Konkurrenz. Heute ist man halt für 6000€ der betatester, der sich erstmal paar Monate gedulden darf bis ne Firmware rauskommt die freezes und andere Fehler behebt ❤️ Ich stimme dir völlig zu, Unzulänglichkeiten müssen benannt und dann möglichst schnell abgestellt werden. Ansonsten aber gibt es nicht viel langweiligeres als Markenbashing und die ewig gleichen, zu nichts führenden Preisdiskussion. Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted August 28, 2024 Share #45 Posted August 28, 2024 Wer für 6000€ eine >tadellos< funktionierende Kamera haben will betreibt also bashing und preisdiskussionen. Interessante Sichtweise 😂 das würde ich übrigens auch bei anderen billigeren Marken verlangen. Mir gehts nicht ums Geld sondern um die Verlässlichkeit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted August 29, 2024 Share #46 Posted August 29, 2024 haut mich - eine Frage OT, damit kein eigener an sich unnötiger Faden: Der Leica Schnappi Soft Release Button für die Q und der D-Lux - kann mir jemand einmal den Durchmesser mitteilen? Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted August 29, 2024 Share #47 Posted August 29, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 16 Stunden schrieb nocti lux: Den TCL-Klotz für die Fuji X 100 möchtest du nicht laufend drauf- und abschrauben. Ich hatte ihn nach kurzer Zeit wieder verkauft. Vom persönlichen Geschmack mal abgesehen, bedeutet ein TLC ja nicht, daß er permanent dran sein muss. Ich wundere mich nur das auch kein Fremdhersteller einen für die Q3 anbietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted August 29, 2024 Share #48 Posted August 29, 2024 vor 17 Minuten schrieb M Street Photographer: Vom persönlichen Geschmack mal abgesehen, bedeutet ein TLC ja nicht, daß er permanent dran sein muss. Ich wundere mich nur das auch kein Fremdhersteller einen für die Q3 anbiete Das müsste sich aber rechnen. Obwohl die Q-Serie gut läuft, sind die Zahlen im Vergleich zu anderen Marken sicher bescheiden. Wenn die Qualität des Konverters stimmen soll, ist der Verkaufspreis sicher nicht unerheblich für den Kunden. Leica-Käufer sind anspruchsvoll und kritisieren auch kleinste Qualitätsabstriche. Somit wäre der Televorsatz wieder hochpreispflichtig. Ob sich das lohnt? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 29, 2024 Share #49 Posted August 29, 2024 Die Q3 ist ja auch kein Schnäppchen. Also wären wohl deren Nutzer bereit, auch einen angemessenen Preis für einen "TCL" zu bezahlen. Zudem wäre dieser auch bei der Q2 und der Q verwendbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted August 29, 2024 Share #50 Posted August 29, 2024 (edited) vor 7 Stunden schrieb Henning-L: Das müsste sich aber rechnen. Obwohl die Q-Serie gut läuft, sind die Zahlen im Vergleich zu anderen Marken sicher bescheiden. Wenn die Qualität des Konverters stimmen soll, ist der Verkaufspreis sicher nicht unerheblich für den Kunden. Leica-Käufer sind anspruchsvoll und kritisieren auch kleinste Qualitätsabstriche. Somit wäre der Televorsatz wieder hochpreispflichtig. Ob sich das lohnt? Naja, wenn ich so lese welche Zugeständnisse bei Objektiven, M Fotografen machen, sei es VC oder div. Chinesische Hersteller, glaube ich schon.das z.Bsp. ein TLC 50 mm , +- 600, 00 erfolgreich sein könnte, selbst wenn es 1 bis 1,5 Blenden kostet. Das wäre für gelegentliche Anwendungen immer noch preiswert akzeptabel, als eine Q3 mit 50 mm Apo. Das würde auch den Nutzungsgrad der Q erweitern, ohne zu croppen, bzw. Sogar über 90 mm hinaus zu croppen. So schlecht ist der Fuji TLC nicht, abgesehen von seiner Größe. Edited August 29, 2024 by M Street Photographer Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 29, 2024 Share #51 Posted August 29, 2024 vor 1 Stunde schrieb M Street Photographer: Naja, wenn ich so lese welche Zugeständnisse bei Objektiven, M Fotografen machen, sei es VC oder div. Chinesische Hersteller ... ... und natürlich Leica Gläsern selbst. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted August 29, 2024 Share #52 Posted August 29, 2024 vor 11 Stunden schrieb Henning-L: Leica-Käufer sind anspruchsvoll und kritisieren auch kleinste Qualitätsabstriche. Tja, das ist die Theorie, in der Praxis kauft der Leicakunde fast alles egal ob perfekt oder nicht, Hauptsache es ist teuer und der rote Punkt klebt drauf. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Kite Posted August 29, 2024 Share #53 Posted August 29, 2024 vor 1 Stunde schrieb Snooopy: Tja, das ist die Theorie, in der Praxis kauft der Leicakunde fast alles egal ob perfekt oder nicht, Hauptsache es ist teuer und der rote Punkt klebt drauf. Also mir wär es ja peinlich bei der Verbreitung von solchen Stereotypen und Vorurteilen gesehen zu werden. Aber jeder Jeck is‘ andern… 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted August 30, 2024 Share #54 Posted August 30, 2024 vor 5 Stunden schrieb Mr.Kite: Also mir wär es ja peinlich bei der Verbreitung von solchen Stereotypen und Vorurteilen gesehen zu werden. Aber jeder Jeck is‘ andern… Mir nicht, da ich so etwas live und in Farbe schon öfters erlebt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 30, 2024 Share #55 Posted August 30, 2024 vor 10 Stunden schrieb M Street Photographer: … glaube ich schon.das z.Bsp. ein TLC 50 mm , +- 600, 00 erfolgreich sein könnte, selbst wenn es 1 bis 1,5 Blenden kostet. … Fujis TCL erhält den Blendenwert. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 30, 2024 Share #56 Posted August 30, 2024 Ein vor das Objektiv gesetzter Konverter erhält immer dessen Offenblendwert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted August 30, 2024 Share #57 Posted August 30, 2024 Zum Telekonverter und Blendenwert habe ich eine andere Meinung. Ein Telekonverter erhöht die effektive Brennweite des Primärobjektivs, was auf Kosten der Schärfe und der maximalen Blendenöffnung (Lichtverlust) geht. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fda Posted August 30, 2024 Share #58 Posted August 30, 2024 vor 7 Stunden schrieb nocti lux: Ein vor das Objektiv gesetzter Konverter erhält immer dessen Offenblendwert. Bei einem vor das Objektiv geschraubten Telekonverter verändert sich die Brennweite. Wahrscheinlich auch die Größe der Eingangspupille. Demzufolge ändert sich auch der nominale Blendenwert. Definition siehe unten. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern aus der Literatur kopiert. Wie berechnet man die Brennweite mit der Blende? Die Blendenzahl drückt das Verhältnis der Brennweite der Linse zum Durchmesser der Eintrittspupille aus und wird durch die Gleichung N=ƒ/D definiert. Die Blendenzahl ist also gleich der Brennweite geteilt durch den Durchmesser der Eintrittspupille. Sie kann auch modifiziert werden, um den Durchmesser der Eintrittspupille mit der Gleichung D=ƒ/N zu berechnen. Gruß D. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted August 30, 2024 Share #59 Posted August 30, 2024 vor 16 Stunden schrieb Snooopy: Tja, das ist die Theorie, in der Praxis kauft der Leicakunde fast alles egal ob perfekt oder nicht, Hauptsache es ist teuer und der rote Punkt klebt drauf. Alle Kreter sind Lügner, sagte der Kreter😅 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 30, 2024 Share #60 Posted August 30, 2024 (edited) Jetzt mal ganz ernsthaft. Was sind die Beweggründe, eine SL zu kaufen(die aktuelle Schleuderaktion mal außen vor)? Bei der M ist ja alles klar. Bei der Q auch, irgendwie. Beide haben Alleinstellungsmerkmale. Aber eine SL? Die Technik dürfte es eher nicht sein. Also Design und Menüführung? Ansonsten fielen mir nur die Leica Optiken ein, die man in Verbindung mit 60MP nur an der SL bekommt, aber da greifen ja viele auch lieber zu Sigma.🤔 Edited August 30, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now