@bumac Posted December 14, 2007 Share #1 Posted December 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Wer hat mit diesem Gerät am Mac Erfahrung? Ist es gut und einfach zu bedienen? Oder würdet ihr mir was anderes empfehlen? Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2007 Posted December 14, 2007 Hi @bumac, Take a look here Spyder 2 Pro. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted December 14, 2007 Share #2 Posted December 14, 2007 der Spyder2 (ohne Pro) express ist eigentlich ausreichend, wenn Du a) nur einen Monitor einstellen willst kein Druckerprofil erzeugen willst Ich habe dieses Teil und nutze es für Windoof. Geht schnell und unkompliziert. Sollte also auch für den Mac funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 14, 2007 Author Share #3 Posted December 14, 2007 Danke. Habe mir einen in der Bucht geangelt. Neu für 89 Euronen. Mal sehen, wie ich damit zurecht kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 14, 2007 Share #4 Posted December 14, 2007 Glückwunsch, der Preis ist heiss. Bedienung ist ganz einfach. Nur darauf achten, dass die Füsse des Gerätes richtig eingesetzt werden (LCD/TFT oder GlasMonitor) und ansonsten folge den Pfeilen, äh Hinweisen der Software Ach ja, AdiminRechte muß Du beim Kalibrieren natürlich haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted December 14, 2007 Share #5 Posted December 14, 2007 (Schlechtes?) Timing. Grad wird der neue Spyder Elite angekündigt: Datacolor bringt neue Farbmanagement-Geräte für Fotografen - Golem.de Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 14, 2007 Share #6 Posted December 14, 2007 (Schlechtes?) Timing. Grad wird der neue Spyder Elite angekündigt: Datacolor bringt neue Farbmanagement-Geräte für Fotografen - Golem.de den habe ich mir auch angesehen und liegen gelassen. Ist nett aber Overkill für den Privatgebrauch. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 14, 2007 Share #7 Posted December 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Danke. Habe mir einen in der Bucht geangelt. Neu für 89 Euronen. Mal sehen, wie ich damit zurecht kommen. Hallo, guter Preis, ist denn auch der Printfix dabei, gehört eigentlich zum Pro? ich bin mit beiden sehr zufrieden, die Profile sind gut brauchbar, auch die Drucke dementsprechend. Allerdings ist eine Monitorkalibrierung nur wirklich sinnvoll, wenn der Monitor auch mindestens den sRGB Farbraum darstellen kann, ansonsten ist die Bildbeurteilung am Monitor leider wieder nicht aussagekräftig und es kommt beim Druck oder der Belichtung doch was anderes raus. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 14, 2007 Share #8 Posted December 14, 2007 Wer hat mit diesem Gerät am Mac Erfahrung? Ist es gut und einfach zu bedienen? Oder würdet ihr mir was anderes empfehlen? Danke. Spyder 2 Pro funktioniert beim Mac wunderbar, ich nehme an, daß dies auch für den abgespeckten Spyder 2 Express gilt. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 14, 2007 Author Share #9 Posted December 14, 2007 Habe mir den Spyder2Express und nicht den Pro gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 14, 2007 Share #10 Posted December 14, 2007 Habe mir den Spyder2Express und nicht den Pro gekauft. ist auch OK, nur der Preis ist dann nicht mehr soooo günstig Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 14, 2007 Share #11 Posted December 14, 2007 der Express funktioniert am Mac gut, aber der eigentliche Knackpunkt ist die Profilerstellung für die Kombination Drucker/Papier..... Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 14, 2007 Author Share #12 Posted December 14, 2007 Ja, aber ich kann dann gute jpg-files erstellen, und die beim Profi ausdrucken lassen. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 14, 2007 Share #13 Posted December 14, 2007 Ja, aber ich kann dann gute jpg-files erstellen, und die beim Profi ausdrucken lassen. Oder? richtig! das waren auch meine Bewggründe Das letzte Fitzelchen Genauigkeit ist überflüssig, da das Farbgedächnis sowieso eher mager ist. Von geübten Künstlern u.a. mal abgesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 14, 2007 Share #14 Posted December 14, 2007 Ja, aber ich kann dann gute jpg-files erstellen, und die beim Profi ausdrucken lassen. Oder? Hi, ja natürlich, schlechter sollten sie keinesfalls werden, sonst ist was schief gelaufen. Aber wie gut es letztlich passt, hängt auch von der Qualität des verwendeten Monitors ab. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 14, 2007 Author Share #15 Posted December 14, 2007 Hab einen Fujitsu/Siemens. Der macht einen ganz vernünftigen Eindruck. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 14, 2007 Share #16 Posted December 14, 2007 richtig! das waren auch meine Bewggründe Das letzte Fitzelchen Genauigkeit ist überflüssig, da das Farbgedächnis sowieso eher mager ist. Von geübten Künstlern u.a. mal abgesehen. Hi, dass ist schon richtig, nur wenn zufällig zwei Fitzelchen in eine bestimmte Richtung gehen. kann das ein Fitzelchen zuviel sein, und dass ist dann ärgerlich. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 14, 2007 Share #17 Posted December 14, 2007 Hab einen Fujitsu/Siemens. Der macht einen ganz vernünftigen Eindruck. Hi, für Office Aufgaben sehr gut, kann aber bei weitem keinen sRBG Farbraum, von Adobe RGB mal ganz abgesehen. Natürlich macht auch da das Kalibrieren einen Sinn, nur darfst Du keine Wunder erwarten, hinsichtlich Farbtreue, denn was der Monitor nicht darstellen kann, kannst Du auch nicht einstellen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 14, 2007 Author Share #18 Posted December 14, 2007 Was wäre den der günstigste Bildschirm, 22", der die Farbräume kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted December 14, 2007 Share #19 Posted December 14, 2007 21'er in der angestrebten Klasse liegen bei ca. 650,- aufwärts, z.B. NEC LCD2170NX-BK. Der HP LP2065 wird ebenfalls als hervorragend im Farbbereich getestet. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 14, 2007 Share #20 Posted December 14, 2007 Was wäre den der günstigste Bildschirm, 22", der die Farbräume kann? Hi, wirklich gut wird es ab hier Eizo Color Graphic CE240W-BK schwarz, 24", 1920x1200, VGA, DVI Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland noch oben ist kaum eine Grenze, leider wie immer. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.