Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 27 Minuten schrieb just3aBro:

Kann jemand nochmal für einen Leien die Stärken und Schwächen zusammenfassen? Das wäre wirklich toll!

Gegenfrage - was sind denn genau Deine Bedürfnisse, wo und wofür möchtest Du sie gern einsetzen? Des einen Uhl, des Anderen Nachtigall… dann kann ich Dir vielleicht genauer antworten.

Link to post
Share on other sites

x
vor 18 Minuten schrieb EUSe:

Gegenfrage - was sind denn genau Deine Bedürfnisse, wo und wofür möchtest Du sie gern einsetzen? Des einen Uhl, des Anderen Nachtigall… dann kann ich Dir vielleicht genauer antworten.

Ich möchte eine einzige Kamera verwenden, mit der ich Momente meines Lebens und das meiner Kinder/Familie festhalten kann, sowie Urlaube. Die Fotos sollen eine bessere Qualität haben, als wenn sie mit dem Handy aufgenommen sind.

Wenn da kaum ein Unterschied bemerkbar ist, dann lieber nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte sie testweise, aber bin mir nach wie vor unsicher, da ich sie nur in beleuchteten Räumen und nicht im Alltag testen konnte. Ich habe hier oft gelesen, dass sie doch einige Schwächen hat und das man eine "richtige" Kamera vermissen würde, daher hat mich das ganze sehr verunsichert und ich weiß nicht, ob ich auf den bestellen-Button klicken soll oder nicht.

Link to post
Share on other sites

Als "Point & Shoot" Kompaktkamera macht sie einen verdammt guten Job! Sicherlich auch im "Quick & Dirty" JPG Modus, allerdings macht sie eben "nur" (sehr gute) JPGs, ohne irgendwelche "Looks" wie die große Schwester oder andere Kompaktkameras. Dafür gibt es dann ja aber z.B. Lightroom.

Ich bin schwer begeistert, sie ist leicht, klein, handlich (mein Hauptkaufkriterium - ich will keine vollwertige Ausrüstung mehr schleppen!), macht trotz der effektiv "nur" 17MP verdammt gutes "Rohmaterial", hat ein wunderbares UI und ist nach Einarbeitung absolut intuitiv zu bedienen. Für den Alltag mit gutem Licht ist das kleine Ding absolut zu gebrauchen, ich hätte nicht erwartet, dass sie so abliefert. Bei LowLight/Nachtaufnahmen und/oder hoher ISO fängt sie etwas an zu Rauschen, allerdings mit einem ganz eigenen - für mich sehr charmanten - Stil. Ich habe noch nicht wirklich viele "LowLight" Situationen gehabt, aber selbst in den wenigen, konnte man spätestens mit Lightroom noch so einiges retten.

Nicht zu vergessen ist der "Mini-Blitz" im Lieferumfang, der aber verdammt gut abliefert für seine Größe! Allerdings bin ich persönlich kein Freund von "Blitz-Bildern" und hab den Blitz daher bislang wirklich nur "ausgetestet". Wenn es aber gerade nicht nur "Kerzenbeleuchtung" gibt, sollte die D-LUX 8 auch durchaus brauchbare Ergebnisse aus dem Wohnzimmer am Abend liefern...

Um Dich zu beruhigen... Die D-LUX ist durchaus eine "richtige" Kamera. Aber eben verdammt klein, kompakt und genau darauf ausgelegt. Für die Tasche, für den Alltag, für "immer dabei". Und am Ende gilt ja noch immer: Nicht die Kamera macht die Bilder, sondern der Mensch der sie benutzt! ;)

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb just3aBro:

Ich hatte sie testweise, aber bin mir nach wie vor unsicher, da ich sie nur in beleuchteten Räumen und nicht im Alltag testen konnte. Ich habe hier oft gelesen, dass sie doch einige Schwächen hat und das man eine "richtige" Kamera vermissen würde, daher hat mich das ganze sehr verunsichert und ich weiß nicht, ob ich auf den bestellen-Button klicken soll oder nicht.

Also: ich kann mich, nachdem ich die DLux 8 jetzt praktisch seit Erscheinen habe, @Linsenheld anschließen. Ich liebe die Haptik, für meine (!) Hände ein echter Handschmeichler. Für die Abmessungen allerdings relativ schwer, sie fühlt sich wertig an. Nachdem mich die DLux 7 mit ihren Menüs und sich ausschließenden Einstelloptionen sowie schlecht formuliertem/übersetztem Handbuch manchmal so in den Wahnsinn getrieben hat, dass ich sie verkauft habe (Disclaimer: ich hatte schon viele Kameras, mit fast allen bin ich gut klargekommen, mit und ohne Handbuch), ist das Menü der DLux 8 für mich die reinste Erholung. Ich kenne keine intuitivere Kamera. Der Sucher ist auch viel besser geworden. Wenig Licht - kein großes Problem.

Ich mache aber grundsätzlich DNGs, fotografiere mit dieser Kamera Landschaft oder in Städten, schätze manuelle Einstellmöglichkeiten und entrausche ggf. per Software. Der stufenlose  Zoombereich von 24-75 ist für mich im Urlaub ideal. Die schnellste Kamera ist sie nicht, ich fotografiere aber keine rennenden Kinder und Hunde oder in der Sporthalle. Als einzige Kamera - für mich nicht. Ich habe gern eine Kamera mit großem Sensor, wo ich u.a. mit lichtstarkem Objektiv einen schönen Unschärfeverlauf erzielen kann und nutze gern ein Makro und Tele.

Die Bildqualität finde ich gut, auch am 27-Zoll-Monitor ansehnlich, die Farben sind gut. Das Bokeh geht besser, das ist bei einer so kleinen Kompakten mit diesem Sensorformat und mit fest eingebautem Zoom aber zu erwarten.

Randunschärfen im Weitwinkelbetrieb können passieren, sind für mich aber kein Dealbreaker. Besser als ein Smartphone? Für mich (iPhone 12 Pro Max - da gibt es sicher Besseres) auf jeden Fall, ich will aber auch einstellen und bearbeiten und das Gefühl haben, eine richtige Kamera in der Hand zu haben. Im Urlaub ist die DLux8 ein verlässlicher und unauffälliger Begleiter. Hätte ich manchmal im Nachhinein gern „mehr“ Kamera in der Hand gehabt? Klar! Irgendeinen Kompromiss muss man immer machen. Wenn ich aber sehe, was meine eigenen Augen eigentlich leisten und was nicht und wenn ich bedenke, dass ich die Bildergebnisse doch meist auf dem iPad etwas verkleinert anschaue und es letztlich meist um festgehaltene Erinnerungen geht,  ist die DLux 8 für mich ein super Notizbuch. Wenn es darum geht, in Bildqualität zu „baden“ - da gibt s Anderes, z. B. Q3-28/Q3-43, Leica M /SL oder Spiegellose anderer Marken. Ich glaube aber, sowas suchst Du nicht.

Wenn Du mit einem Smartphone froh bist und keine besonderen fotografischen Ambitionen hast und aus der Fotografie nicht unbedingt ein Hobby machen möchtest, und daran ist nichts Verwerfliches, ist wirklich die Frage, ob Du Dir den Preis der DLux antun willst.

P.S.: Solltest Du jetzt fragen, ob ich die DLux 8  immer dabei habe - habe ich nicht, das iPhone aber auch nicht. Die andere Ausrüstung je nach Anlass.

Edited by EUSe
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Danke für deinen ausführlich Text. Fotografie ist schon mein Hobby, aber ich suche etwas kleines und kompaktes. Wenn ich mir so einem großen Teil rumlaufen müsste, dann wäre mir das eher unangenehm und würde es auch als nervig empfinden höchstwahrscheinlich. Ich habe Freude an der Bearbeitung von Bildern und mache das auch fast täglich. Aktuell habe ich die Fuji X100Vi zuhause und finde das es großartige Kameras sind. Einzig der Zoom und das wirklich tolle Menü lassen mich nicht los. Ich weiß nur nicht, ob ich es bereuen werde, die Fuji zu verkaufen und stattdessen mir die D-Lux 8 zu holen. Würde ich mir beispielsweise eine Nikon Z6 iii holen, würde ich über die Jahre viel zu viel Geld versenken und ich will mir auch kein Objektiv kaufen, was alleine schon 2000€ kostet. Am Ende habe ich dann soviel ausgegeben, dass ich mir gleich eine Leica SL3s hätte kaufen können. Aber sowas großes würde ich wahrscheinlich dann eher zuhause lassen und nicht mitnehmen, weil ich einfach nicht großartig auffallen will beim Fotografieren… wahrscheinlich sollte ich mir wohl eher eine Fuji x-pro 4 holen mit einem 20-70 Zoom oder auf die D-Lux 9 warten…

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Der Zoombereich ist auf 24 - 148 mm erweiterbar. Für DNG + JPG

… dann verringert sich die Auflösung aber stark, mir persönlich gefällt das dann nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb EUSe:

… dann verringert sich die Auflösung aber stark, mir persönlich gefällt das dann nicht mehr.

Ich finde, dass dann bis DIN A4 noch gut gedruckt werden kann. Und für das Internet ist das allemal ausreichend.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Ich finde, dass dann bis DIN A4 noch gut gedruckt werden kann. Und für das Internet ist das allemal ausreichend.

Zum Druck kann ich nichts sagen, aber letztlich handelt es sich nicht um eine echte längere Brennweite, sondern um einen Bildausschnitt, ansonsten müsste ja der Tubus doppelt so weit ausfahren und die Dateigröße derer bei 75 mm entsprechen. Die sollte ca. max. 4 Megapixeln entsprechen. Da verschenkt man doch einiges.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb EUSe:

aber letztlich handelt es sich nicht um eine echte längere Brennweite, sondern um einen Bildausschnitt

Dieser aber als RAW-Datei! Das macht sich deutlich bemerkbar und kann so auch entsprechend in PS höher skaliert werden.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb just3aBro:

Danke für deinen ausführlich Text. Fotografie ist schon mein Hobby, aber ich suche etwas kleines und kompaktes. Wenn ich mir so einem großen Teil rumlaufen müsste, dann wäre mir das eher unangenehm und würde es auch als nervig empfinden höchstwahrscheinlich. Ich habe Freude an der Bearbeitung von Bildern und mache das auch fast täglich. Aktuell habe ich die Fuji X100Vi zuhause und finde das es großartige Kameras sind. Einzig der Zoom und das wirklich tolle Menü lassen mich nicht los. Ich weiß nur nicht, ob ich es bereuen werde, die Fuji zu verkaufen und stattdessen mir die D-Lux 8 zu holen. Würde ich mir beispielsweise eine Nikon Z6 iii holen, würde ich über die Jahre viel zu viel Geld versenken und ich will mir auch kein Objektiv kaufen, was alleine schon 2000€ kostet. Am Ende habe ich dann soviel ausgegeben, dass ich mir gleich eine Leica SL3s hätte kaufen können. Aber sowas großes würde ich wahrscheinlich dann eher zuhause lassen und nicht mitnehmen, weil ich einfach nicht großartig auffallen will beim Fotografieren… wahrscheinlich sollte ich mir wohl eher eine Fuji x-pro 4 holen mit einem 20-70 Zoom oder auf die D-Lux 9 warten…

Die Fuji würde ich nicht für die DLux 8 opfern, wenn letztere die einzige Kamera werden soll. Eine DLux 9 wird es wohl so schnell nicht geben, wenn überhaupt. Eine Nikon Z6 oder Canon R 6 gibt es sicherlich auch mit günstigeren und durchaus akzeptablen Objektiven. Mit letzterer habe ich da sehr gute Erfahrungen. Aber jetzt sind wir schon recht weit vom Thema Bilder aus der DLux 8 weg!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb EUSe:

Die Fuji würde ich nicht für die DLux 8 opfern, wenn letztere die einzige Kamera werden soll. Eine DLux 9 wird es wohl so schnell nicht geben, wenn überhaupt. Eine Nikon Z6 oder Canon R 6 gibt es sicherlich auch mit günstigeren und durchaus akzeptablen Objektiven. Mit letzterer habe ich da sehr gute Erfahrungen. Aber jetzt sind wir schon recht weit vom Thema Bilder aus der DLux 8 weg!

Ich danke dir trotzdem, dass du dir die Zeit genommen hast, um mir zu antworten. Ich werde mir die D-Lux 8 irgendwann von meinem angesparten als Zusatz kaufen (habe halt tolle Erinnerungen und Fotos mit der Version von 2010 gemacht). Bis dahin behalte ich die Fuji, die sagt mir aufgrund des Pancake Objektivs mehr zu als die Q Versionen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb just3aBro:

Evtl. Wird es dann doch mal eine vollformatkamera mit Wechselobjektiven und für immer die D-Lux 8

Ah! 😀 Vielleicht ergeht es Dir dann doch wie mir mit der DLux 8 - Liebe auf den ersten Blick, schnell zugegriffen und nicht bereut. Dann kam die Q 43, ein wenig unverhofft, beileibe keine Liebe auf den ersten Blick, dafür aber auf den zweiten! Sie bleibt, wie die DLux 8. Gerade musste sie zur Kur nach Wetzlar, weil sie mir nach Weihnachten aus der Tasche auf die Straße geknallt war - Wetzlar hat tatsächlich für die Reparatur (und die war heftig, Austausch der gesamten Objektiveinheit) nur 3 Wochen gebraucht. Bitte nicht nachmachen. Die DLux-Modelle sind definitiv eine Leica-Einstiegsdroge, bei mir fing es mit der DLux 4 an, in Titan besonders hübsch. Davor habe ich ensprechende Schaufensterecken mit Leicas gemieden. Andere Spiegellose hatten/haben bei mir aber immer ihren Platz.

Jetzt aber wieder Bilder, Schnappschuss aus Irland., 1/500 bei f/11 und 200 ISO, Brennweite äquiv. 65 mm.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by EUSe
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Noch ein irischer Gruß aus luftiger Höhe (ca. 5 m). 1/250 bei f/8 und 200 ISO.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by EUSe
Link to post
Share on other sites

Etwas Bokeh geht auch. /500 bei f/3.2 und 200 ISO, entspr. 75 mm (max. Zoom).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Flechten. 1/250 bei f/9 und 200 ISO, entspr. 24 mm.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

😉 Irgendwo in Irland, vielleicht Galway. 1/1000 bei f/8 und 200 ISO, äquiv. 48 mm.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...