leicam62003 Posted August 15, 2024 Share #1 Posted August 15, 2024 Advertisement (gone after registration) da ich mich derzeitig nach eine Leica digital umschaue und noch keine Weiche auf dem Weg gefunden habe, aber sehr sehr viel in SW arbeite schaue ich mir selbstredend auch die Q2M an. Reines Interesse vorweg. Jetzt stieß ich u.a. neben unzähligen weiteren auf diesen Artikel ==> https://keithwee.com/2021/09/08/review-of-the-leica-q2-monochrom-soulful-photography/ und frage mich, wie wohl das Bild der jungen Dame mit der Festbrennweite zustande gekommen ist. Für mich sieht das doch nicht nach 28mm aus? Und diese Freistellung? Plöööde Frage, ja, stelle sie dennoch Danke vorab! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/401467-leica-q2-m-frage-auch-wenn-sie-pl%C3%B6%C3%B6%C3%B6d-scheint/?do=findComment&comment=5480783'>More sharing options...
Advertisement Posted August 15, 2024 Posted August 15, 2024 Hi leicam62003, Take a look here Leica Q2-M Frage (auch wenn sie plöööd scheint). I'm sure you'll find what you were looking for!
leicam62003 Posted August 15, 2024 Author Share #2 Posted August 15, 2024 (edited) vor 11 Minuten schrieb Al Brown: 35mm (30 MP), 50mm (15 MP) und 75mm (6.5 MP). merci, so weit - so klar. Nur, die Proportionen des Gesichtes sehen nach Ausschnitt x aus, also höhere Distanz und in Kombi mit der Schärfentiefe eben nicht nach Crop. Selbst bei Offenblende dürfte doch der Hintergrund tiefer erscheinen? Naja, wie auch immer, für MICH sehr beeindruckend. Aber out of cam scheint das Bild nicht zu sein (?). Edited August 15, 2024 by leicam62003 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted August 15, 2024 Share #3 Posted August 15, 2024 Die Q2 monochrom wurde sauber ausgerichtet und das anschließende Bild ggf. entsprechend beschnitten. Aus eigener Erfahrung: die Kamera ist wirklich toll. Die Nutzung von Farbfilter ist empfehlenswert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted August 15, 2024 Author Share #4 Posted August 15, 2024 vor 5 Minuten schrieb Lichtpunkt: Die Q2 monochrom wurde sauber ausgerichtet und das anschließende Bild ggf. entsprechend beschnitten. danke. Erklärt mir jetzt erst einmal nicht die Freistellung - also z.B. "Crop" 75mm - 3m bei f1,7 o.ä.? Jedenfalls bleibt es beeindruckend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted August 15, 2024 Share #5 Posted August 15, 2024 (edited) vor 9 Minuten schrieb leicam62003: Erklärt mir jetzt erst einmal nicht die Freistellung Die Bild Wirkung entspricht beim gecropten Bild der jeweiligen Brennweite. Das einzige, was gleich bleibt, ist der Bildkreis. Dieser ist bei Verwendung der unterschiedlichen Brennweiten jeweils unterschiedlich. Das wiederum hat Auswirkung auf die Blende. Was eben wichtig ist, ist, dass bei Weitwinkel die Kamera genau ausgerichtet wird, um Verzerrungen zu vermeiden. Edited August 15, 2024 by Lichtpunkt 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 15, 2024 Share #6 Posted August 15, 2024 (edited) vor 9 Minuten schrieb leicam62003: Erklärt mir jetzt erst einmal nicht die Freistellung Der Crop aus einem Bild, das mit 28mm und Blende 1,7 aufgenommen wurde und der vom Ausschnitt dem Bild entspricht, das mit einem 75mm-Objektiv aufgenommen wäre, ist in Sachen Schärfentiefe nicht von einem Bild zu unterscheiden, das mit einem 75mm-Objektiv bei Blende 1,7 aufgenommen wurde. Der Vorredner hat es gerade auf den Punkt gebracht. Edit: Vielleicht hat sich aber auch der Bildautor geirrt. Man darf nämlich nicht alles glauben, was irgendwo im Internet steht. Edited August 15, 2024 by XOONS 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted August 15, 2024 Author Share #7 Posted August 15, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 2 Minuten schrieb XOONS: Der Crop aus einem Bild, das mit 28mm und Blende 1,7 aufgenommen wurde und der vom Ausschnitt dem Bild entspricht, das mit einem 75mm-Objektiv bei Blende 1,7 aufgenommen wäre, ist in Sachen Schärfentiefe nicht von einem Bild zu unterscheiden, das mit einem 75mm-Objektiv bei Blende 1,7 aufgenommen wurde. meine Plöödheit noch weiter geöffnet: Wenn ich aus z.B. (um meine Frage zu konkretisieren) mit 28mm aus 3,0m (um Proportionen im Gesicht nicht zu sehr zu deformieren) bei f1,7 das Bild mache, habe ich doch eine größere Schärfentiefe als bei einem 75er bei f1,7 aus gefühlten 1,5m. Das ist es, was mich verwundert - irritiert. Ich überschätze wohl die Tiefenwirkung des 28er´s bei relativ nahen Distanzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted August 15, 2024 Share #8 Posted August 15, 2024 (edited) Ja, aber nur bedingt. Der Vergrößerung Faktor wirkt sich auch auf die Blende aus. Das liegt daran, da der Bildkreis bei diesem Objektiv immer gleich ist und dem eines 28 mm Objektives entspricht. Beispiel: 28 mm auf 56 mm Hier ist der Faktor zwei, mit dem auch die Blende multipliziert werden muss. Also 1,7 mal zwei entspricht 3,4. Edited August 15, 2024 by Lichtpunkt Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 15, 2024 Share #9 Posted August 15, 2024 vor 20 Minuten schrieb leicam62003: mit 28mm aus 3,0m […] bei einem 75er bei f1,7 aus gefühlten 1,5m Die Perspektiv – also der Kamerastandpunkt – und die eingestellte Entfernung zum Motiv müssen natürlich gleich sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted August 15, 2024 Share #10 Posted August 15, 2024 vor 38 Minuten schrieb Al Brown: Mann kann tolle 28-mm-Porträts machen, wenn man den Subjekt ganz in die Mitte des Bildes setzt, horizontal fotografiert und den Rest ausschneidet. Bilder werden nicht als 28mm aussehen. Man kann Portraits sogar mit einer 21mm Linse machen. Das wäre zwar nicht die erste Wahl, aber es geht. Der Punkt von @Al Brown ist aber zu beachten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 15, 2024 Share #11 Posted August 15, 2024 (edited) vor 32 Minuten schrieb Lichtpunkt: Ja, aber nur bedingt. Der Vergrößerung Faktor wirkt sich auch auf die Blende aus. Das liegt daran, da der Bildkreis bei diesem Objektiv immer gleich ist und dem eines 28 mm Objektives entspricht. Beispiel: 28 mm auf 56 mm Hier ist der Faktor zwei, mit dem auch die Blende multipliziert werden muss. Also 1,7 mal zwei entspricht 3,4. Also daran ist nun wirklich alles falsch. Blende 1,7 bleibt Blende 1,7, egal wie du zuschneidest bzw. cropst. Das mit dem Faktor 2 bei Crop auf 56mm betrifft lediglich die im Vergleich zum voll ausgenutzten Format größerere Schärfentiefe. Man nutzt ja quasi einen kleineren Sensor und kleinerer Sensor = größere Schärfentiefe bei gleichem Bildwinkel, gleichem Motivabstand und gleicher Blende. Mit anderen Worten, wenn Du um Faktor 2 cropst, fotografierst Du zwar mit Blende 1,7, die Schärfentiefe im fertigen (gecropten!) Bild entspricht aber etwa der, als wenn du mit einem 56er auf FF mit Blende 3,4 belichtet hättest. Edited August 15, 2024 by Nifty Fifty 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 15, 2024 Share #12 Posted August 15, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb leicam62003: Für mich sieht das doch nicht nach 28mm aus? Und diese Freistellung? Plöööde Frage, ja, stelle sie dennoch Gar nicht blöd, sondern berechtigt. Ich bin mir absolut sicher, dass da gecropt und beim Bokeh per EBV nachgeholfen wurde. Edited August 15, 2024 by Nifty Fifty 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 15, 2024 Share #13 Posted August 15, 2024 (edited) vor 15 Minuten schrieb Nifty Fifty: Faktor 2 … und um die Sache zu vervollständigen: Faktor 2 heißt, das Bildfenster ist viermal größer resp. kleiner. Ein Bild, das mit einer Micro-Four-Thirds-Kamera und 25mm-Objektiv bei Blende 2,0 gemacht wurde hat in Sachen Bildwirkung/Schärfentiefe die Wirkung eines Kleinbildformat-Bildes, das vom gleichen Standpunkt mit 50mm-Objektiv bei Blende 4,0 gemacht wurde. Das ist aber tatsächlich eine ganz andere Diskussion. Hier geht es darum, dass der 75mm-Crop-Modus der Q im Prinzip das gleiche Bild produziert wie eine 75mm-Aufnahme vom gleichen Standpunkt, bei gleichem Aufnahmeformat und bei gleicher Blende. Das Manko der Q ist die Auflösung die mit der Cropperei zunehmend flöten geht. vor 10 Minuten schrieb Nifty Fifty: Ich bin mir absolut sicher, dass da per EBV nachgeholfen wurde beim Bokeh. Woran machst du das fest? Ich meine, die abstehenden Haare oben und der Verlauf von Schärfe zu Unschärfe (zum Beispiel im T-Shirt) sprechen eher für echtes »Bokeh«. Edited August 15, 2024 by XOONS ergänzt 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 15, 2024 Share #14 Posted August 15, 2024 vor 2 Minuten schrieb XOONS: ... und um die Sache zu vervollständigen: Faktor 2 heißt, das Bildfenster ist viermal größer resp. kleiner. Ein Bild, das mit einer Micro-Four-Thirds-Kamera und 25mm-Objektiv bei Blende 2,0 gemacht wurde hat in Sachen Bildwirkung/Schärfentiefe die Wirkung eines Kleinbildformat-Bildes, das vom gleichen Standpunkt mit 50mm-Objektiv bei Blende 4,0 gemacht wurde. Das ist aber tatsächlich eine ganz andere Diskussion. Das ist exakt das, was ich versucht hatte zu beschreiben. Ob man nun einen MFT-Sensor belichtet oder von einem FF-Sensor aufgrund croppens nur einen MTF entsprechenden Teil benutzt, ist Jacke wie Hose. Und das Ganze ist keine andere Diskussion, sondern exakt das, worum es hier geht, denn das ist der Grund dafür, dass eine 75mm Aufnahme auf FF eben genau NICHT aussieht wie ein 75mm Crop aus der Q. Das Bild aus der Q sieht bokehmäßig trotz Blende 1,7 so aus, als würde man am FF mit einem 75mm und Blende 4,5 knipsen. Die geringere Auflösung ist hierbei noch gar nicht berücksichtigt. vor 11 Minuten schrieb XOONS: Woran machst du das fest? Ich meine, die abstehenden Haare oben und der Verlauf von Schärfe zu Unschärfe (zum Beispiel im T-Shirt) sprechen eher für echtes »Bokeh«. Weil das Bokeh in meinen Augen halt nicht zu einer Aufnahme mit einem 4,5/75 passt. Da ist nicht das Gesicht scharf und die (schmale!) Schulter kurz dahinter bereits völlig unscharf. Aber wer weiß, vielleicht schätze ich diesen(!) Punkt falsch ein. Ich sage ja auch nicht, dass das Bokeh komplett per EBV erzeugt wurde. Ich glaube, es wurde nachträglich verstärkt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 15, 2024 Share #15 Posted August 15, 2024 Hat denn keiner der Q-Eigner ein Kind zur Hand? Man braucht das Sujet ja nur mal nachzustellen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted August 15, 2024 Share #16 Posted August 15, 2024 (edited) vor 14 Minuten schrieb Nifty Fifty: Und das Ganze ist keine andere Diskussion, sondern exakt das, worum es hier geht, denn das ist der Grund dafür, dass eine 75mm Aufnahme auf FF eben genau NICHT aussieht wie ein 75mm Crop aus der Q. Nein, das ist nicht richtig. Bei der Q2 handelt es sich um einen 28 mm objektiv mit genau einem Bildkreis für 28 mm. Bei Kameras, wo du die Brennweite per objektiv verändern kannst, ändert sich auch der jeweilige Bildkreis des jeweiligen objektives. und der Bildkreis ist der einzige Faktor, der Das Erscheinungsbild des Fotos verändert und zwar hinsichtlich der empfundenen Brennweite. Genau hier spielt der Faktor als Vergrößerung zum Ausschnitt eine Rolle, bedingt durch den Bildkreis. Leica Q3 - Beschnitt versus Brennweite.pdf Edited August 15, 2024 by Lichtpunkt Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 15, 2024 Share #17 Posted August 15, 2024 (edited) vor 12 Minuten schrieb Lichtpunkt: und der Bildkreis ist der einzige Faktor, der Das Erscheinungsbild des Fotos verändert und zwar hinsichtlich der empfundenen Brennweite. Genau hier spielt der Faktor als Vergrößerung zum Ausschnitt eine Rolle. Nein, ist er nicht. Es ist ein Zusammenspiel von Bildkreis, Blende, Motivabstand und Format. Aber egal. Wenn ich aus einer 28mm Aufnahme einen Ausschnitt ausschneide, der dem Bildkreis eines 75mm an FF entspricht, so bleibt zwar der Bildkreis des Objektivs gleich (logisch), aber genutzt(!), also für das Foto angewandt habe ich lediglich einen Bildkreis, der dem eines 75mm FF Objektivs am FF Sensor entspricht. Glaube mir, wenn das nicht so wäre, hätte ich schon lange eine Q3. Aber der Bildeindruck eines 3,0/50 oder 4,5/75 bei Offenblende kommt für mich einfach nicht in Betracht. Edited August 15, 2024 by Nifty Fifty 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted August 15, 2024 Share #18 Posted August 15, 2024 Gerade eben schrieb Nifty Fifty: Glaube mir, wenn das nicht so wäre, hätte ich schon lange eine Q3. Aber der Bildeindruck eines 3,0/50 oder 4,5/75 kommt für mich einfach nicht in Betracht. Darum geht es nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 15, 2024 Share #19 Posted August 15, 2024 vor 25 Minuten schrieb Nifty Fifty: Das Bild aus der Q sieht bokehmäßig trotz Blende 1,7 so aus, als würde man am FF mit einem 75mm und Blende 4,5 knipsen. Das stimmt ... da war ich etwas zu schnell. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 15, 2024 Share #20 Posted August 15, 2024 (edited) vor 4 Minuten schrieb Lichtpunkt: Darum geht es nicht. Darum, dass mit einer Q weder ein Bild vergleichbar 1,7/50 noch 1,7/75 an FF möglich ist, sondern lediglich 3.0/50 und 4,5/75, darum aber SCHON. Und zwar, obwohl tatsächlich eine Blende 1.7 verwendet wird. Edited August 15, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now