Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Preis der Leica SL-Kameras ist im Vergleich zur Konkurrenz einfach viel zu hoch. Ich verstehe, dass eine Leica-Kamera aus vielen Gründen teurer ist als das, was die Konkurrenz im Angebot hat. Aber die Differenz ist zu hoch bei SL-Kameras.

6800 € für Leica SL2/SL3 ist viel zu hoch, wenn die Nikon Z8 4500 € kostet (ohne Aktionen). Die Differenz sollte höchstens 800 € sein.

Das Gleiche gilt für die Leica SL2-S, die maximal 4300 € statt 4990 € kosten sollte.

Nur meine Meinung.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Krycek:

6800 € für Leica SL2/SL3 ist viel zu hoch, wenn die Nikon Z8 4500 € kostet (ohne Aktionen). Die Differenz sollte höchstens 800 € sein.

Das Gleiche gilt für die Leica SL2-S, die maximal 4300 € statt 4990 € kosten sollte.

Bei Nikon ist der Wertverlust auf alle Fälle nicht so ruinös!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb nocti lux:

Dann geh' doch zu Netto!

Irgendwie klingelte da eben was in meinem Ohr. So ungefähr wie: ".... nach drüben!"

Aber mal Schbass beiseite. Ich kann mich schwach erinnern dass LEICA Ende der 1990er Jahre schon mal so ähnlich drauf war. Damals hat hier ein Jahrzehnte für LEITZ engagierter Händler diese Firma aus seinem Sortiment gefeuert, weil er natürlich auch seine Lagerware zu einem entsprechenden Preis eingekauft hatte und plötzlich nicht einmal mehr den Einkaufspreis erzielen konnte.

Ich traue mich nur nicht recht, darüber nachzudenken welche Entwicklung bei Leica diesen Schritt wohl ausgelöst haben mag.  

Edited by wpo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb SL3:

... Wie kann ein verantwortlicher Manager eine solche Entscheidung absegnen?

Neue Freunde gewinnt der so wahrscheinlich nicht unter den Kunden.

Mir stellt sich auch die Frage, was der im Hause Leica für die Produktionsplanung Zuständige so treibt. Die SL3 kommt nur in homöopathischen Dosen auf den Markt, aber von der SL2 scheint es nicht unerhebliche Überbestände zu geben. Klar, bevor die zu Elektroschrott mutieren, lieber raus damit um jeden Preis. Aber gut ist das nicht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb nocti lux:

Immer zu Diensten. Ersetze Netto durch Nikon. Scheint doch für dich preislich besser zu passen.

Wer LEICA möchte, muss auch LEICA-Preise zahlen. War schon immer so.

Unglaublich diese Arroganz, für das was ich tue oder nicht tue brauche ich keinen Vorsager, das kann ich ganz gut alleine.

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb SL3:

Unglaublich diese Arroganz, für das was ich tue oder nicht tue brauche ich keinen Vorsager, das kann ich ganz gut alleine.

Das ist keine Arroganz, sondern schlichte Erfahrung - und nocti lux ist nicht der Einzige hier, der diese gemacht hat und daraus Konsequenzen gezogen hat

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Wolfgang, genau so ist es.

Ich habe die Preisentwicklung seit 1972 (meine erste M) mitbekommen und bei den digitalen LEICAS einen Schlussstrich gezogen. Im L-Mount gibt es Kameras, die (fast) das Gleiche leisten wie die SL-Modellpalette. Und umgelabelte SIGMAS zum LEICA-Preis zu kaufen, kommt schon mal gar nicht in die Tüte. Das mache wer will oder dem es an mangelnder Sachkenntnis fehlt.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb SL3:


Ein neues Leica SL2 Gehäuse, das gestern noch 6800,-€ kostete wird nun für 2900,-€ verramscht.

Was sollen sie denn machen?
Für 6'8 T CHF verkaufen die Händler doch jetzt SL3 Gehäuse.
Wer würde denn da für's quasi gleiche Geld Alteisen kaufen?


Ist doch nix Neues, nur etwas anders als beim Wechsel von der SL1 zur SL2.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat man damals das Alteisen auf SL2-S umgelabelt. 
Die Aktion war wohl zu teuer. Deshalb diesmal so ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Krycek:

Der Preis der Leica SL-Kameras ist im Vergleich zur Konkurrenz einfach viel zu hoch. Ich verstehe, dass eine Leica-Kamera aus vielen Gründen teurer ist als das, was die Konkurrenz im Angebot hat. Aber die Differenz ist zu hoch bei SL-Kameras.

6800 € für Leica SL2/SL3 ist viel zu hoch, wenn die Nikon Z8 4500 € kostet (ohne Aktionen). Die Differenz sollte höchstens 800 € sein.

Das Gleiche gilt für die Leica SL2-S, die maximal 4300 € statt 4990 € kosten sollte.

Nur meine Meinung.

Und worauf basiert Deine Meinung?

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb SL3:

Wie kann ein verantwortlicher Manager eine solche Entscheidung absegnen?

Nennt sich "Aktiv-Management" - das Zoix auf dem Lager frißt Liquidität und muß weg.
 

Und überhaupt: Wir alle - zumindest die, die hier ständig unterwegs sind - wissen doch, daß cirka alle 4 Jahre eine Modellrenovierung ansteht. Wer also im 3. oder 4. Jahr einer Modell-Laufzeit noch ein Gehäuse kauft, der weiß doch, was ihn erwartet.

Und wer "sparen" will, der kauft in Wetzlar die Objektive und von Pana das Gehäuse.
Kostet nur ein Drittel und macht mit den "richtigen" Leica-Linsen auch Spaß. 

Link to post
Share on other sites

Nachdem ich den Schock verdaut habe, dass meine SL2-S jetzt nix mehr wert ist, fange ich an, mich zu wundern.

Dass sich die Leute beklagen, weil zwei großartige Kameras nun wesentlich günstiger zu haben sind, gibt es wohl auch nur bei Leica ...

 

Letzten Endes hat Nocti Lux doch Recht, seit der Digitalisierung ist der Werterhalt von Leicas eine Wunschvorstellung. Ist bei den SL-Kameras und Objektiven so, ist auch bei den digitalen Ms so. Als ich meine SL2-S gekauft habe, war klar, dass sie in dem Moment, in dem ich sie aus dem Laden getragen habe, schon 1.000 Euro an Wert verloren hat (damaliger Neu- vs. Gebrauchtpreis). Ich habe mich trotzdem bewusst entschieden, neu zu kaufen. Mein eines APO dann lieber gebraucht, weil der Unterschied von über 2.500 EUR doch zu krass war.

Einen Werterhalt gibt es heute vielleicht noch bei alten M-Objektiven und bei den Bodys, wenn sie ihren Tiefpunkt erreicht haben. Die M240 scheint mir seit 2 Jahren recht stabil, die erste Q ist inzwischen sogar wieder teuerer als ich sie 2022 ge- und wieder verkauft habe.

Wer Technik neu kauft, macht Verlust. Bei Leica eben einen ziemlich großen. Wer nicht völlig spontan eine 4-5000 EUR Kamera kauft, sollte das eigentlich wissen. Ich kann allerdings jeden Ärger verstehen, den Leute haben, wenn sie in den letzten zwei Monaten eine SL2(s) neu gekauft haben! Was die nun zerstörten Gebrauchtpreise angeht ... Ist eben so ... Wenn die Kameras nicht mehr neu zur Verfügung stehen, steigen die wahrscheinlich auch wieder ...

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Apo-Elmarit:

Nennt sich "Aktiv-Management" - das Zoix auf dem Lager frißt Liquidität und muß weg.

Das kann sich ein Hersteller leisten, dessen Produkte ganz emotionslos der Technik wegen gekauft werden.

Leica vermarktet seine Produkte jedoch als Luxusgut und lebt auch vom Nimbus der Wertstabilität und da ist das in meinen Augen schon problematischer.

Am Ende wird aber auch das (wie vieles andere) ausgeblendet, wenn der Zahn mal wieder tropft. 😀

Edited by Nifty Fifty
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...