jensthoes Posted July 12, 2024 Share #1 Posted July 12, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo, weiß Jemand, was der Unterschied zwischen dem Leica Elmarit-R 90mm mit der Typennummer 11806 imd dem mit der Typennummer 11154 ist? In beiden Fällen handelt es sich offensichtlich um die zweite Rechnung dieses Elmarit-R. Ich vermute, 11806 hat 3-cam und 11154 ist "R only". Stimmt das? VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 12, 2024 Posted July 12, 2024 Hi jensthoes, Take a look here Versionen Leica Elmarit-R 90mm - 11806 und 11154. I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted July 12, 2024 Share #2 Posted July 12, 2024 ja. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted July 13, 2024 Author Share #3 Posted July 13, 2024 vor 17 Stunden schrieb R-ler: ja. ...herzlichen Dank. Die erhoffte Rückmeldung vom erwarteten Experten. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 13, 2024 Share #4 Posted July 13, 2024 (edited) Ich meine der erste Seriennummernkreis als R -only beginnt mit 338. Aber etwas mit Vorsicht in der B Note bei den 338er. Die haben meist Schneideritis Innen und bei 3 Objektiven die ich geprüft habe, war wohl schon von Leica die Blendenöffnung um 1/2 Wert verschoben . Also Blendenring falsch montiert. Edited July 13, 2024 by R-ler erweitert Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 13, 2024 Share #5 Posted July 13, 2024 vor 8 Stunden schrieb R-ler: Die haben meist Schneideritis Innen ? - Schneideritis - was ist / soll das sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 14, 2024 Share #6 Posted July 14, 2024 https://olypedia.de/index.php?title=Schneideritis 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted July 14, 2024 Author Share #7 Posted July 14, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 15 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: ? - Schneideritis - was ist / soll das sein? ...oh, gut zu wissen! Das kenne ich leider vom Minolta 28mm für die CLE. Das ist überhaupt nicht schön. Sind die 3-Cam E90er auch davon betroffen? VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 15, 2024 Share #8 Posted July 15, 2024 Am 13.7.2024 um 22:49 schrieb Andreas_Kreuz: ? - Schneideritis - was ist / soll das sein? Farbfehler in Form von Punkten entweder an schwarzen Abdeckringen unterhalb der Frontlinse oder - eben bei manchen Leica Objektiven- innen Im Tubus . Meist stellenweise oder auch rundherum im Objektivgehäuse direkt hinter der Frontlinse. Dieser unschön aussehende Fehler war bei Schneider Objektiven oft gegeben. Deshalb kam der Name Schneuderitis auf. Bei leica gibt es einige Objektive die diesen Schönheitsfehler mitunter haben. Vorderer Bereich Ring am Frontglas z.B. Super Angulon R21, Elmarit R 24, Elmarit R28( selbst beim E-55 schon gesehen) Summicron R35, Innen im Objektiv z.B. Elmarit R 90 II, Elmarit R 135, Summicron R 90 II, Wenn ich länger überlege, fallen mir evtl. noch mehr ein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 15, 2024 Share #9 Posted July 15, 2024 (edited) Am 14.7.2024 um 14:07 schrieb jensthoes: ...oh, gut zu wissen! Das kenne ich leider vom Minolta 28mm für die CLE. Das ist überhaupt nicht schön. Sind die 3-Cam E90er auch davon betroffen? VG, Jens Kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Hatte 3oder 4 R-only made in germany statt canada in Händen. Die waren alle betroffen. Neben dem Fehler, dass die Springblende eine halbe Stufe zu gering geöffnet hat bei 2,8. Diese begannen alle mit Nummer 338...- da also eher Finger weg. Meine Summicron R 90 II aus 1992 hat es in leichter Form innenwandig. Mein Elmarit R 90 aus 1991 hat es nicht. Serie 355... Edited July 15, 2024 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 15, 2024 Share #10 Posted July 15, 2024 So kann das aussehen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/398504-versionen-leica-elmarit-r-90mm-11806-und-11154/?do=findComment&comment=5423200'>More sharing options...
r+m Posted July 15, 2024 Share #11 Posted July 15, 2024 Am 14.7.2024 um 12:43 schrieb M3Tom: https://olypedia.de/index.php?title=Schneideritis Was man alles lernt im Leica-Forum..... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 15, 2024 Share #12 Posted July 15, 2024 (edited) vor 7 Stunden schrieb R-ler: Bei leica gibt es einige Objektive die diesen Schönheitsfehler mitunter haben. Vorderer Bereich Ring am Frontglas z.B. Super Angulon R21, Elmarit R 24, Elmarit R28( selbst beim E-55 schon gesehen) Summicron R35, Innen im Objektiv z.B. Elmarit R 90 II, Elmarit R 135, Summicron R 90 II, Kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Hatte 3oder 4 R-only made in germany statt canada in Händen. Die waren alle betroffen. Neben dem Fehler, dass die Springblende eine halbe Stufe zu gering geöffnet hat bei 2,8. Diese begannen alle mit Nummer 338...- da also eher Finger weg. Meines hat nix von alldem, und auch nicht das Super Angulon R 21 und das Elmarit R 135 Edited July 15, 2024 by Andreas_Kreuz Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted July 16, 2024 Author Share #13 Posted July 16, 2024 vor 14 Stunden schrieb R-ler: Kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Hatte 3oder 4 R-only made in germany statt canada in Händen. Die waren alle betroffen. Neben dem Fehler, dass die Springblende eine halbe Stufe zu gering geöffnet hat bei 2,8. Diese begannen alle mit Nummer 338...- da also eher Finger weg. Meine Summicron R 90 II aus 1992 hat es in leichter Form innenwandig. Mein Elmarit R 90 aus 1991 hat es nicht. Serie 355... …vielen Dank, R-ler. Sind dir solche Probleme (Schneideritis, Springblende) auch von der 1. Version des E90 bekannt? VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 16, 2024 Share #14 Posted July 16, 2024 vor 9 Stunden schrieb jensthoes: …vielen Dank, R-ler. Sind dir solche Probleme (Schneideritis, Springblende) auch von der 1. Version des E90 bekannt? VG, Jens Nein. Mit einem späten Modell des I Modells von Baujahr 1978-1982 fährst du bestimmt nicht wirklich schlechter. Natürlich sind nicht alle Modelle betroffen. Ich sage nur : hab ein Auge auf die angesprochenen Dinge. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 16, 2024 Share #15 Posted July 16, 2024 (edited) vor 16 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Meines hat nix von alldem, und auch nicht das Super Angulon R 21 und das Elmarit R 135 Dann sei froh, es gibt auch andere Modelle. Bei allen von mit genannten Modellen habe ich es schon selbst gesehen. Beim 135er sind eher die späteren Modelle betroffen. Innen Schneideritis + Kittfehler. Durchaus keine Seltenheit. Edited July 16, 2024 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 16, 2024 Share #16 Posted July 16, 2024 vor 40 Minuten schrieb R-ler: Innen Schneideritis ... Wobei man sagen muss, dass diese Schneideritis meines Wissens ein reiner Schönheitsfehler ist und sich nicht auf die Bildresultate auswirkt. Oder sehe ich das falsch? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 16, 2024 Share #17 Posted July 16, 2024 vor 1 Stunde schrieb wizard: Wobei man sagen muss, dass diese Schneideritis meines Wissens ein reiner Schönheitsfehler ist und sich nicht auf die Bildresultate auswirkt. Oder sehe ich das falsch? Siehst du richtig. Insbesondere wenn diese Punkte auf dem Ring sind wie oben. Sind sie im Inneren gibt es Stimmen die sagen, je nach Grad der Schneideritis könnte es unter ungünstigen Lichtbedingungen zu leichten Reflexen kommen. Denke ich nicht unbedingt, aber gerade am sichtbaren Ring der Frontlinse sieht es sehr unschön aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted July 17, 2024 Author Share #18 Posted July 17, 2024 vor 15 Stunden schrieb R-ler: Nein. Mit einem späten Modell des I Modells von Baujahr 1978-1982 fährst du bestimmt nicht wirklich schlechter. Natürlich sind nicht alle Modelle betroffen. Ich sage nur : hab ein Auge auf die angesprochenen Dinge. ...vielen Dank! Ich habe ein E90 Version I von 1978 und war gerade kurz davor, es durch ein E90 Version II (von 1984) zu ersetzen. Dann lasse ich das mal lieber bleiben. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 17, 2024 Share #19 Posted July 17, 2024 vor 13 Stunden schrieb R-ler: gibt es Stimmen die sagen, je nach Grad der Schneideritis könnte es unter ungünstigen Lichtbedingungen zu leichten Reflexen kommen Das sind wahrscheinlich die Stimmen, die auch bei Aufnahmen im dunklen U-Bahntunnel noch die Verwendung einer Gegenlichtblende empfehlen 😁. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 17, 2024 Share #20 Posted July 17, 2024 Es wird in diesem Zusammenhang auch das Objektiv Elmarit R 24 mm genannt. Das Objektiv wurde m.W. aber von Minolta gebaut!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now