Jump to content

Erfahrungen Olympus E-3 ?


Michael Laux

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

In meinem letzten Urlaub sind mehr als die Hälfte aller Aufnahmen mit 1600 ASA und eingechaltetem IS entstanden...... Ich fotografiere halt gerne bei wenig Licht, für viel Licht gibt es ja auch ausreichend viele Kameras am Markt. Sogar im unteren Preissegment. Bei Sonnenschein macht selbst eine DLux/VLux schöne Bilder.

 

Und übrigens, ich schreibe über die E-3, weil ich sie habe und benutze, nicht weil ich darüber im Internet oder sonstwo gelesen habe.

 

Wie wäre es eigentlich, wenn DU Dich auch daran halten würdest nur über das zu schreiben, das Du aus eigener Kenntnis beurteilen kannst und nicht einfach nur Weisheiten die in irgenwelchen Foren oder Berichten kursieren wiederkäust?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 248
  • Created
  • Last Reply

Ich könnte mir gut vorstellen, daß Marketingexperten gerne Peters Sozialisation

untersuchen würden. Wer träumt nicht von Konsumenten, die alle Spitzenprodukte aller Marken zuhause haben. (ne große und ne kleine Nikon, alles von Leica , ne große und ne kleine Canon, Olympus... )

Wenn Peter mal umzieht, gibt sein Fotohändler auf :-)

Link to post
Share on other sites

Die E-3 verfügt sehr wohl über Eigenschaften, die so oder in dieser Kombination am Markt nicht zu bekommen sind. Man muss es nur zur Kenntnis nehmen wollen.

Beispielsweise verfügt die E-3 über die beste Live-View unter den DSLRs; dem würde wohl kaum jemand widersprechen. Daß der FourThirds-Sensor stärker rauscht als ein APS-C- oder gar ein Kleinbildsensor, das liegt auf der Hand, muß einen aber nicht unbedingt abschrecken, zumal der integrierte Bildstabilisator sehr gut funktioniert. Beschwerden über eine unzureichende Schärfe kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich etwas kritisieren sollte, dann wäre es die Qualität der JPEGs bei höheren ISO-Werten (mit den Raw-Dateien gibt es kaum Probleme), aber meine Erfahrungen basieren auch noch auf Version 0.9 der Firmware; ob die bei ISO 1600 zu beobachtende Streifigkeit auch in der finalen Firmware noch vorhanden ist, weiß ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Wenn man sich sowohl mit der D300 als auch der E-3 intensiv beschäftigt und im Netz nach Informationen sucht, dann fällt zunächst erst einmal auf, dass bei beiden Kameras begeisterte Benutzer Bilder veröffentlichen, die teilweise unter aller Sau sind. Ich sehe schreckliche Bilder von der D300, rauschunterdrückt und weichgespült wie ein Aquarell, mit schrecklichen Tonwertabrissen und ebenso schreckliche Bilder von der E-3, wo die "Tester" Bildparameter wie SAT einstellen, die einfach nur zu grausamen Ergtebnissen führen.

 

Wer heute zwischen einem APS und einem FT-Sensor noch größenbedingte Qualitätsunterschiede sieht, wer sich hier noch immer auf eine Rauschdebatte zurückziehen möchte, hat m.E. mit Fotopraxis wenig am Hut.

 

D300 und E-3 zeigen in der Hand von Könnern makellose Ergebnisse auf hohem Niveau.

Für beide gibt es mehr gute Kaufargumente als Gegenargumente. Pixelpeeper würden mit beiden nicht glücklich, auch nicht mit einer D3. Aber das ist ein anderes Thema.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Da klingt ja jetzt ganz offen der Neid durch :-)))) Hätte ich nich gedacht.

 

Du hörst Sachen klingen...... neidisch, nö... ich hatte auch mal so eine Phase. Ist aber schon seit längerem vorbei..... Neidisch kannst *DU* werden, wenn Du siehst, mit welchem Alter ich mich "zur Ruhe setze" :-)

Ja ich leiste mir den Luxus, wann ich es für notwendig finde, das zu kaufen was ich will - zumindest bis zu einer gewissen Preisschwelle.

 

Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen, nicht hier. Wir sind hier ja nicht im Dritte Welt Hunger Forum.

Was Nikon anbelangt - hatte ich hier auch schon diskutiert - ich hatte mir bei der D3 mehr MP erwartet, daher habe ich diese auch nicht gekauft. Allerdings habe ich sehr wohl in Betrcht gzogen, das High Resolution Modell der D3 zu kaufen, sollte das kommen. Denn ich habe ja meine Nikkore nach wie vor, genau aus diesem Grund.

 

Nee, schon klar.

Was da mit einer Leica DSLR wird? Fürchte daß die über meiner Preisschwelle liegen wird, besonders mit Optiken.

 

Siehst Du, Du kaufst Dir Kameras bis zu Deiner Preisschwelle und ich mir, wenn Sie gefallen und technisch zusagen. Unabhängig vom Preis. Mann kann nicht alles haben. :D

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Warum geht hier immer wiede der Streit über die Vor und Nachteile des FT Systems los? Warum wird hier dauernd jeder Vorteil des FT Systems unter den Tich gekehrt und schlecht gemacht? Und warum das von Leuten, die eigentlich gar keine Ahnung von diesem System haben sondern nur Prospektdaten - und meist nicht mal diese vergleichen?!

 

Schande!

 

Nur vom Prospekt? Aus dem Internet? Ich habe mit beiden fotografiert und Vergleichsfotos geschossen, da ich kurzzeitig in Erwägung gezogen hatte bei Olympus einzusteigen.

 

Hinter vorgehaltener Hand erzählt man sich aber, dass Du nicht eine von den Kameras besitzt, die Du hier immer lobst oder runtermachst. :eek:

 

Tja, so spielt das Leben.

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

Advertisement (gone after registration)

Und übrigens, ich schreibe über die E-3, weil ich sie habe und benutze, nicht weil ich darüber im Internet oder sonstwo gelesen habe.

 

Wie wäre es eigentlich, wenn DU Dich auch daran halten würdest nur über das zu schreiben, das Du aus eigener Kenntnis beurteilen kannst und nicht einfach nur Weisheiten die in irgenwelchen Foren oder Berichten kursieren wiederkäust?

 

Oh welch böse Retourkutsche! Och Herrje, da hast Du aber mal richtig ausgeholt. Da haste es mir aber gegeben. Vor allem weil Du gerade schon wieder das Selbe schreibst, wie im Beitrag zuvor.

 

Liefere mal lieber Argumente für Deine tolle E3 und fasele nicht auf so einem armen rethorischen Niveau!

 

Bei Deiner Forumsvergangenheit, wo Du alle paar Wochen etwas neues zur Krönung der Fotografie ausrufst, auf wildem Niveau regelmäßig hier herum spekulierst, kannst Du wirklich nicht verlangen, dass auch andere eine Kamera kaufen müssen, um zu beurteilen, ob sie einem gefällt oder nicht. Ich für meinen Teil brauche nur 2-3 Stunden mit einer Kamera in unserer Fußgängerzone rumrennen, um heraus zu finden, ob sie meinen Ansprüchen genügt oder nicht. Du musst sie halt dafür kaufen.

 

Mann kann nicht immer gewinnen Peterle. :D

Link to post
Share on other sites

Nur vom Prospekt? Aus dem Internet? Ich habe mit beiden fotografiert und Vergleichsfotos geschossen, da ich kurzzeitig in Erwägung gezogen hatte bei Olympus einzusteigen.

 

Dann verstehe ich aber nicht, wie Du so viel Unsinn reden kannst über FT.

Man muss ja nicht begeistert sein, aber Dein "Wissen" hierüber entspricht doch eher dem altbekannten Negativkatalog der Markenglaubenskrieger und Größer-ist-immer-besser-Wisser. Mit Fotopraxis hat das doch alles nichts zu tun.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Oh welch böse Retourkutsche! Och Herrje, da hast Du aber mal richtig ausgeholt. Da haste es mir aber gegeben. Vor allem weil Du gerade schon wieder das Selbe schreibst, wie im Beitrag zuvor.

 

Liefere mal lieber Argumente für Deine tolle E3 und fasele nicht auf so einem armen rethorischen Niveau!

 

Bei Deiner Forumsvergangenheit, wo Du alle paar Wochen etwas neues zur Krönung der Fotografie ausrufst, auf wildem Niveau regelmäßig hier herum spekulierst, kannst Du wirklich nicht verlangen, dass auch andere eine Kamera kaufen müssen, um zu beurteilen, ob sie einem gefällt oder nicht. Ich für meinen Teil brauche nur 2-3 Stunden mit einer Kamera in unserer Fußgängerzone rumrennen, um heraus zu finden, ob sie meinen Ansprüchen genügt oder nicht. Du musst sie halt dafür kaufen.

 

Mann kann nicht immer gewinnen Peterle. :D

 

Ich habe bereits genug Argumente für die E-3 geliefert, wie auch für und gegen das FT System. Das wichtigste Argument ist für mich, daß das gesamt System mit Erscheinen der E-3 (IS gepaart mit wesentlich verbesertm Rauschverhaltn beit hoher Empfindlichkeit) und einigen der neuen SWD Optiken einen Stand erreicht hat, der seinesgleichen sucht. Und das bei (zumindest für mich) hervorragender Kompaktheit.

 

Übrigens, es verlangt niemand daß Du oder jemand Anderer eine bestimmte Kamera kaufst, aber was man in einem Forum schon verlangen kann sind vernünftige Argumente, die auch in irgendeiner Form auf Tatsachen beruhen (sei es eigener Besitz von Kameras, oder zumindest mal einige Tage damit gearbeitet zu haben) und nicht der Wiedergabe von Testergebnissen. Diese Tests sind nämlich allesamt nicht mehr als ein Schmarrn, das sagt mir leider meine mittlerweile sehr lange fotografische Vergangenheit.

 

Und ob Du (oder auch andere) glauben daß ich eine Kamera besitze oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal, genauso wie mir egal ist, ob irgendwer dafür Verstännis hat oder nicht, daß ich verschiedene Kamerasysteme parallel verwende. Daß dies aber Vielen aufstößt sehe ich ja aus den Reaktionen, aber wie gesagt es kümmert mich nicht.

Link to post
Share on other sites

Dann verstehe ich aber nicht, wie Du so viel Unsinn reden kannst über FT.

Man muss ja nicht begeistert sein, aber Dein "Wissen" hierüber entspricht doch eher dem altbekannten Negativkatalog der Markenglaubenskrieger und Größer-ist-immer-besser-Wisser. Mit Fotopraxis hat das doch alles nichts zu tun.

 

Gruß

Rolf

 

KUDOS AN ROLF - Besser kann man das nicht ausdrücken!

Link to post
Share on other sites

es wird immer davon gesprochen, die E3 wäre einen Meilenprung weiter als die E1. In der Summer der Features stimmt es sicherlich, aber..

 

wenn man den IS nicht braucht,

 

die höhere Empfindlichkeit auch nicht (max 400 ASA)

 

den Liveview auch nicht

 

mit dem zentralen AF-Messfeld, oder gar MF zurecht kommt

 

und die 10 MPixel auch nicht so recht braucht, dann

 

ist der Unterschied zur E1, rein von der Bildqualität, nicht mehr groß genug.

 

Und das lässt mich die Sache ganz locker sehen :)

 

Aber genauer testen und befingern werde ich sie ganz bestimmt, nur nicht blind kaufen. :cool:

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Dann verstehe ich aber nicht, wie Du so viel Unsinn reden kannst über FT.

 

Kannst Du bitte Beispiele nennen. Ich finde die stellen nicht, wo ich Unsinn über FT schreibe,

 

Man muss ja nicht begeistert sein, aber Dein "Wissen" hierüber entspricht doch eher dem altbekannten Negativkatalog der Markenglaubenskrieger und Größer-ist-immer-besser-Wisser. Mit Fotopraxis hat das doch alles nichts zu tun.

 

Markenglaubenskrieger? Für welche Marke ziehe ich denn in den Krieg? Und btw.: Wenn die E3 das obere Ende der Fahnenstange bei Olympus darstellt, dann muss man einfach konstatieren, dass die Fahnenstange bei anderen Herstellern viel länger ist. Das hat weder mit "Größer-ist-immer-besser" noch mit Markenglaubenskrieger zu tun. Und dann noch: Wollte ich eine Kamera oder ein System besitzen, welches diesen, Deinen mir vorgeworfenen Kriterien entspricht, hätte ich schon lange so etwas (oder besser gesagt immer noch). Ich suche für mich so etwas aber nicht. Ich suche: Großer Chip - kleine leichte Kamera. So etwas bietet leider im Augenblick kein Hersteller. Schwer und groß mit großem Chip hatte ich schon - will ich nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Und das bei (zumindest für mich) hervorragender Kompaktheit.

 

Und hättest Du mal mit anderen aktuellen Kameras in dieser Preisklasse verglichen, dann wäre Dir aufgefallen, dass die E3 nicht leichter und nicht kompakter ist. Wer liest hier nur Prospekte? Ich kann ja nix dafür, dass Du einen Chip der nur 1/4 der Fläche von Vollformat hat für die Krone der Schöpfung hältst. Die E3 hat mir nur gezeigt, daß Olympus auch nur mit Wasser kocht und die Grenzen der Physik in Japan keine anderen sind als hier.

Link to post
Share on other sites

Kannst Du bitte Beispiele nennen. Ich finde die stellen nicht, wo ich Unsinn über FT schreibe,(...)

 

Michael,

ich habe zwar ein gutes Gedächtnis, doch bin ich nicht bereit, Dir jetzt alle Beiträge zu FT "um die Ohren" zu zitieren, wo Du Dich in sehr oberflächlicher Weise hierzu äußerst. Und bei Deinem Beitrag, wo ich mich drauf bezog, platzte mir einfach der Kragen, weil ich dachte: Schon wieder lässt er diesen Unsinn ab.

Ich bin nicht der Blockwart, der hier nachhält, wer wann, wo, was gesagt hat. Mein Gedächtis reicht normalerweise, um zu wissen, was jemand manchmal auch ständig wiederholend von sich gibt.

 

Noch mal zur Sache:

Ich würde jede Wette eingehen, dass die Protagonisten des VF-Sensors am gedruckten Bild nicht entscheiden bzw. unterscheiden könnten, welche Kamera daran beteiligt war. Da wird selbst ein M8-Besitzer den Ausdruck von einer Oly E-400 nicht unterscheiden können. Ich weiß, wovon ich rede.

Meinungen über Kameras entstehen offensichtlich immer häufiger einfach dadurch, indem "man" sich einer imaginären Mehrheit anschließt. Ich meine Dich nicht persönlich damit. Das nennen ich den Meinungslemmige-Effekt.

 

In der Photopraxis sieht einiges anders aus als in der Forentheorie.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Michael,

 

Ich würde jede Wette eingehen, dass die Protagonisten des VF-Sensors am gedruckten Bild nicht entscheiden bzw. unterscheiden könnten, welche Kamera daran beteiligt war. Da wird selbst ein M8-Besitzer den Ausdruck von einer Oly E-400 nicht unterscheiden können.

In der Photopraxis sieht einiges anders aus als in der Forentheorie.

 

Gruß

Rolf

 

Das findet man in Grenzen bestätigt in Hersteller-unabhängigen Fotoforen, wo man -crone und -luxe nicht wie Monstranzen vor sich herträgt.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...