Jump to content

Erfahrungen Olympus E-3 ?


Michael Laux

Recommended Posts

  • Replies 248
  • Created
  • Last Reply

Mein Gott, was ist los hier?

Da zeige ich einen 100% Ausschnitt von der E-3 bei 800 ASA und es passiert nichts. Keiner der sagt wie schlecht das aussieht, wie verrauscht es ist, das es mit jeder anderen Kamera besser geworden wäre, das 4/3 sowieso nichts taugt. Bin ich im falschem Forum?

Aber 92x runtergeladen, das hat geklappt.

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Mein Gott, was ist los hier?

Da zeige ich einen 100% Ausschnitt von der E-3 bei 800 ASA und es passiert nichts. Keiner der sagt wie schlecht das aussieht, wie verrauscht es ist, das es mit jeder anderen Kamera besser geworden wäre, das 4/3 sowieso nichts taugt. Bin ich im falschem Forum?

Aber 92x runtergeladen, das hat geklappt.

Gruß

Martin

 

 

:)

;)

Link to post
Share on other sites

hat jemand hierfür eine Erklärung???

 

Ich bin jedenfalls sprachlos.

 

Alles E3 mit 14-54er und 800 ASA. Alle Parameter Standard.

 

Übersichtsbild und jeweils 100% Ausschnitt, Freihand und ohne Blitz:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

woher kommen diese Unterschiede? Mal brauchbar, mal grottenschlecht. Die Bilder sind unmittelbar hintereinander entstanden.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Mein Gott, was ist los hier?

Da zeige ich einen 100% Ausschnitt von der E-3 bei 800 ASA und es passiert nichts. Keiner der sagt wie schlecht das aussieht, wie verrauscht es ist, das es mit jeder anderen Kamera besser geworden wäre, das 4/3 sowieso nichts taugt. Bin ich im falschem Forum?

Aber 92x runtergeladen, das hat geklappt.

Gruß

Martin

 

Martin,

 

du bist noch in der Probezeit, das wird schon, 3/4;) ist schon geschafft...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

hat jemand hierfür eine Erklärung???

 

Ich bin jedenfalls sprachlos.

 

Alles E3 mit 14-54er und 800 ASA. Alle Parameter Standard.

 

Übersichtsbild und jeweils 100% Ausschnitt, Freihand und ohne Blitz:

 

[ATTACH]65824[/ATTACH]

 

[ATTACH]65825[/ATTACH]

 

[ATTACH]65826[/ATTACH]

 

[ATTACH]65827[/ATTACH]

 

woher kommen diese Unterschiede? Mal brauchbar, mal grottenschlecht. Die Bilder sind unmittelbar hintereinander entstanden.

 

Der Unterschied besteht darin, daß Bild 1 unscharf ist und Bild 2 unscharf und verrauscht :)

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

woher kommen diese Unterschiede? Mal brauchbar, mal grottenschlecht. Die Bilder sind unmittelbar hintereinander entstanden.

Das erste Bild hat einen durchschnittlichen Kontrastumfang und ist optimal belichtet, beim Gegenlichtbild mit seinem viel höheren Kontrastumfang ist der größte Teil des Bildes wegen des Einflusses des hellen Fensters unterbelichtet; daß die Säulen im Vordergrund nicht mehr in der Schärfenzone liegen, macht es nicht besser.

Link to post
Share on other sites

woher kommen diese Unterschiede? Mal brauchbar, mal grottenschlecht. Die Bilder sind unmittelbar hintereinander entstanden.

 

Hattest du SAT (Gradation Auto) eingeschaltet? Sonst fällt mir nicht viel dazu ein. Falls der Rauschfilter auch auf Standard war, kann ich nur sagen das selbst meine 1600 ASA Fotos besser aussehen als das mit den Pfeilern.

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

beide Bilder geben mir zu Denken:

Bild 1: wurde zur besseren Vergleichbarkeit nur aufgehellt.

 

Auffallend ist der sehr unruhig rauschende Hintergrund mit einer Auflösung einer Digiknipse der EUR 100.- Kategorie.

Beide bei ISO 200.

 

Mein Fazit nach einem ausgedehntem Spaziergang mit beiden Kameras.

 

:mad: Fehlkauf:mad:

 

Bei allen Bildern hat die E-1 die Nase vorn.

 

Handling ist allerdings bei der E-3 überwältigend.

Das 12-60mm Obj. ist spitze.

 

:eek: Wolfgang

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

beide Bilder geben mir zu Denken:

Bild 1: wurde zur besseren Vergleichbarkeit nur aufgehellt.

 

Auffallend ist der sehr unruhig rauschende Hintergrund mit einer Auflösung einer Digiknipse der EUR 100.- Kategorie.

Beide bei ISO 200.

 

Mein Fazit nach einem ausgedehntem Spaziergang mit beiden Kameras.

 

:mad: Fehlkauf:mad:

 

Bei allen Bildern hat die E-1 die Nase vorn.

 

Handling ist allerdings bei der E-3 überwältigend.

Das 12-60mm Obj. ist spitze.

 

:eek: Wolfgang

 

 

Vergleiche auf niedrigem Niveau: Bei beiden Bildern ist kein Schärfepunkt zu erkennen. Alles nur matschig und unscharf.

 

Schmeißt den ganzen Kram in den Müll :)

Link to post
Share on other sites

Vergleiche auf niedrigem Niveau: Bei beiden Bildern ist kein Schärfepunkt zu erkennen. Alles nur matschig und unscharf.

 

Schmeißt den ganzen Kram in den Müll :)

 

Hallo,

 

wer nicht kappiert, sollte auch keine Komentare abgeben.

 

Es geht um den Hintergrund!! (unscharfer Hintergrund)

 

Einfach mal beide Bilder vergleichen.

 

Gruß

wo

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wer nicht kappiert, sollte auch keine Komentare abgeben.

 

Es geht um den Hintergrund!! (unscharfer Hintergrund)

 

Einfach mal beide Bilder vergleichen.

 

Gruß

wo

 

Also Du bist mir ja ein Komiker (das war die frundliche Anrede) -

 

wie bitte soll man diese Hintergründe vergleichen, wenn sie nicht vergleichbar sind, weil auf beiden Fotos was Anderes drauf ist :-((((

 

So schlechte und dumme Vergleiche habe ich wirklich noch nie gesehen. Könnte man vielleicht wenn schon dann ordentliche Fotos einstellen um was auszusagen? Spricht absolut niocht für den Forenten der das hier eingestellt hat :-(((((((((((((

Link to post
Share on other sites

hat jemand hierfür eine Erklärung???(...)

 

SAT und 800 ASA, das geht normalerweise schief. Insbesondere dann, wenn der Kontrastumfang sehr hoch ist in Verbindung mit ASA größe 100.

Dann passiert das, was in PS/PSE Tiefen/Lichter macht, nämlich in den Tiefen die ASA hochschrauben. Bei 800 ASA plus "hochschrauben" plus hoher Kontrastumfang kommt dieser Rauschmist zustande.

Eigentlich zeigen diese Bilder nur, wie wichtig an der E-3 die richtige Einstellung der Parameter ist.

 

LG

Rolf

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wer nicht kappiert, sollte auch keine Komentare abgeben.

 

Es geht um den Hintergrund!! (unscharfer Hintergrund)

 

Einfach mal beide Bilder vergleichen.

 

Gruß

wo

 

Du kannst mich ja mit 'nicht kapppiert' beschimpfen wie Du willst, aber auch das Bokeh ist beschissen hoch 10 bei beiden Bildern.

 

Nix für ungut :)

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

also streifiges rauschen sehe ich auch, übel. hier noch ein link, der den niedergang canons beschreibt. Niedergang Canons

 

ich fürchte bernd hat recht, übrig bleiben die gelben und leica hat nun eine riesige chance, auch an canon vorbei zu ziehen. gespannt bin ich auf die sony VF, die A700 ist eine tolle kamera und eine VF mit Antishake und brauchbaren bildern bei 6400 asa bedeutet, nachfotografie ist möglich, die blitzehersteller bleiben auf ihren produkten sitzen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...