Bernd1959 Posted August 16, 2024 Share #21 Posted August 16, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb WolfgangS: Seit acht Tagen habe ich jetzt die D-lux8 und bin (fast) zufrieden. Ich habe für sie meine D-lux109 in Zahlung gegeben. Die Gründe für den Wechsel waren insbesondere das Menü, das mit meinen anderen Leicas weitgehend identisch ist, was meinem alten Kopf sehr entgegen kommt und das Layout der Bedienungselemente. Auch die Ästhetik des Gehäuses hat zur Entscheidung beigetragen. Neben meiner Q3 sieht sie aus wie eine zu heiß gewaschene kleine Schwester. Die Integration in die Fotos App ist besser als bei der 109, jetzt genau so wie bei der Q, SL und der M. Negativ und schade ist der fehlende Stufen Zoom (heißt das so?). Ebenfalls stört mich, dass beim Einschalten der Zoom immer wieder auf 24mm steht und nicht die vorherige Einstellung speichert. Aber ich denke das sind Probleme die mit einem zukünftigen Update gelöst werden können. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden zumal bei höheren ISO Werten Lightroom oder DxO ausgezeichnete Rauschreduzierungen bieten. Für mich ist die D-Lux8 die ideale immer dabei Knipse vor allem auf dem Fahrrad und bei Wanderungen wenn es leicht sein soll. Unser nächstes Wiedersehen wird sicherlich sehr spannend. 😉 Viel Spaß mit dem Teil. LG Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2024 Posted August 16, 2024 Hi Bernd1959, Take a look here D-Lux 8. I'm sure you'll find what you were looking for!
WolfgangS Posted August 16, 2024 Share #22 Posted August 16, 2024 Danke Bernd 😁 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 16, 2024 Share #23 Posted August 16, 2024 (edited) vor 23 Stunden schrieb leicam62003: also doch! speziell an DICH - weil so auffällig expertiv in D-Lux, die 7 könnte ich bekommen, lese aber von Sucher so unterschiedliches. Habe noch bei keiner der Modelle durchsehen können, kenne nur die z.B. der Olympus OMD Reihe oder den der PEN-F. Doch besser zum Einstieg dann auf die 8 warten? Oder noch on Top, welche Alternative Kompakte die keinen roten Punkt trägt würde ebenso in Frage kommen?? Die Q2M habe ich mir heute angesehen, Gebrauchtware, super gepflegt. Hatte ihren Reiz aber ja, für den Preis ............... nein ............. definitiv nein. Verstehe aber jene, die sich dem Modell nicht entreißen können ............ nicht immer fällt der Kopf die Entscheidung, was auch gut so ist. Ich fange mit einer "kompakten" an, die erfüllt vorerst meine Präferenzen vollumfänglich - so als kleines Besteck als EDC (?) Leider kommen solche Kameras aus der Mode. Selbst Panasonic hat kein Pendant mehr in seinem Programm. Hätte ich nicht eine solche Kamera, wäre die D8 mit Sicherheit in der engeren Wahl. Viele dieser Art gibt es davon nicht mehr. Und wenn sie deinen Ansprüchen entgegen kommt, dann ist auch der Spaß damit garantiert. Edited August 16, 2024 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Doppellinse Posted August 17, 2024 Share #24 Posted August 17, 2024 Wozu dient eigentlich das Gewinde im Auslöser? Meine D8 lässt sich mit Drahtauslöser nämlich nicht auslösen. Im Handbuch habe ich zu dem Gewinde nichts gefunden. Ein schönes Wochenende wünscht Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
leicas_boyfriend Posted August 17, 2024 Share #25 Posted August 17, 2024 Soweit ich weiss, kann man dort einen s.g. Soft Release Button anbringen, um sich seine Kamera zu individualisieren: https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/accessoires/soft-release/soft-release-button-leica-12mm-silber?_gl=1*jl8bmf*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjwlIG2BhC4ARIsADBgpVRI0pnUDDaGvGg-ZnyGso7DQXvdg5BUIZNnOMhZwYWe6BdNoMSXTcIaAtr2EALw_wcB&gclsrc=aw.ds Wie man erkennen kann: Besorgt man sich den Button von Leica, muss man halt auch einen Leica-Preis bezahlen. 😀 Verwunderlich.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Kite Posted August 17, 2024 Share #26 Posted August 17, 2024 (edited) vor 59 Minuten schrieb leicas_boyfriend: Soweit ich weiss, kann man dort einen s.g. Soft Release Button anbringen, um sich seine Kamera zu individualisieren: https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/accessoires/soft-release/soft-release-button-leica-12mm-silber?_gl=1*jl8bmf*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjwlIG2BhC4ARIsADBgpVRI0pnUDDaGvGg-ZnyGso7DQXvdg5BUIZNnOMhZwYWe6BdNoMSXTcIaAtr2EALw_wcB&gclsrc=aw.ds Wie man erkennen kann: Besorgt man sich den Button von Leica, muss man halt auch einen Leica-Preis bezahlen. 😀 Verwunderlich.... Dass der Leica Kram teuer ist...geschenkt. Unverzeihlich hingegen ist, wie häßlich dieser Kopf aussieht. Es geht auch anders, wie Squarehood aus Schweden beweist: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 17, 2024 by Mr.Kite 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/397543-d-lux-8/?do=findComment&comment=5484589'>More sharing options...
Bernd1959 Posted August 17, 2024 Share #27 Posted August 17, 2024 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb leicas_boyfriend: Soweit ich weiss, kann man dort einen s.g. Soft Release Button anbringen, um sich seine Kamera zu individualisieren: https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/accessoires/soft-release/soft-release-button-leica-12mm-silber?_gl=1*jl8bmf*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjwlIG2BhC4ARIsADBgpVRI0pnUDDaGvGg-ZnyGso7DQXvdg5BUIZNnOMhZwYWe6BdNoMSXTcIaAtr2EALw_wcB&gclsrc=aw.ds Wie man erkennen kann: Besorgt man sich den Button von Leica, muss man halt auch einen Leica-Preis bezahlen. 😀 Verwunderlich.... Nö. 😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Doppellinse Posted August 17, 2024 Share #28 Posted August 17, 2024 Danke für die Antworten! Das Gewinde dient also einzig und allein der Versenkung von €uros und ist damit für mich völlig sinnlos. Schönes Wochenende wünscht Herbert 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicas_boyfriend Posted August 17, 2024 Share #29 Posted August 17, 2024 (edited) Schönheit ist Ansichtssache. Der von Leica scheint einen (Gummi-?)Puffer zu haben. Und scheint einen größeren Durchmesser als der von Squarehood zu haben. Die Idee ist gut, die Verschiedenen von Leica finde ich ganz hübsch, den von Squarehood auch. Aber 70€ für Leica? 😀 Für meine D-Lux 7 habe ich original von Leica den automatischen Objektivdeckel und die neue Bauchtasche. Und einen Protektor. Wollte den Mädels und Jungs in Wetzlar halt mal was spendieren, dass die sich ein Feierabendbier mehr gönnen können. Aber hätte ich die 8...würde ich einen original Leica-Button kaufen? Wahrscheinlich eher nicht...auch, wenn die mir ganz gut gefallen. Die Frage wäre interessant: Sind die genormt, so vom Gewinde her? Bei Squarehood steht nichts von Hersteller oder Modell... Edited August 17, 2024 by leicas_boyfriend Link to post Share on other sites More sharing options...
leicas_boyfriend Posted August 17, 2024 Share #30 Posted August 17, 2024 11 minutes ago, Doppellinse said: Danke für die Antworten! Das Gewinde dient also einzig und allein der Versenkung von €uros und ist damit für mich völlig sinnlos. Schönes Wochenende wünscht Herbert Naja, die Idee finde ich ganz nett. Kann mir vorstellen, dass es etwas bequemer ist, mit so einem Button. Und man hat die Wahl, ob man einen nimmt. Und anscheinend auch, ob man ihn dann von Leica nimmt 😀. Um die 10€ wie z.B. von Squarehood würde ich vielleicht mal testversenken, 70 wären mir bei weitem zu viel. Muss jeder selbst wissen 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 17, 2024 Share #31 Posted August 17, 2024 (edited) Mit der T-Funktion hätte dieses Gewinde ja einen Sinn gehabt. Weiterer Führungstreffer für die „alte“ D 109. 😎📸😎 Stars And Stripes mit der D109 per App-Funkauslösung im T-Modus.. 59 Sek. Belichtungszeit bei ISO 200; Blende 5 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 17, 2024 by Bernd1959 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/397543-d-lux-8/?do=findComment&comment=5484677'>More sharing options...
EUSe Posted August 17, 2024 Share #32 Posted August 17, 2024 (edited) vor 1 Stunde schrieb Bernd1959: Mit der T-Funktion hätte dieses Gewinde ja einen Sinn gehabt. Weiterer Führungstreffer für die „alte“ D 109. 😎📸😎 Stars And Stripes mit der D109 per App-Funkauslösung im T-Modus.. 59 Sek. Belichtungszeit bei ISO 200; Blende 5 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Geht doch auch mit Selbstauslöser, auch erschütterungsfrei. So mache ich das auch mit meiner Canon. Und ansonsten: Als ich die DLux8 auf der Webseite meines Händler heute Morgen plötzlich als verfügbar entdeckt habe, bin ich sofort hin und hatte Glück. Liebe auf den ersten Blick! Auch nach dem Einrichten daheim sieht es nach einem Glücksgriff aus, es ging superschnell und problemlos. Einfach toll in der Hand und im ganzen Handling gefühlt der DLux7, die ich als kleines Backup durchaus vermisst habe, um Lichtjahre voraus. Und der Sucher ist schon deutlich besser als bei der DLux7. Eine der intuitivsten Kameras, die ich je hatte, endlich hat Leica da mal etwas genau richtig gemacht. Dass sie es nicht mit einem Vollformat-Boliden aufnehmen kann, ist mir bewusst, sowas habe ich ja auch schon. Dafür bringt sie mir vielleicht, so hoffe ich, den unbeschwerten Spaß zurück. Sie kann auch viel mehr, als man auf den ersten Blick erwartet, trotz leicht reduzierter Funktionalität gegenüber Vorgängermodellen erstaunlich viel. Ich bin gespannt, wie sie sich so bewährt. Edited August 17, 2024 by EUSe 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 17, 2024 Share #33 Posted August 17, 2024 vor 1 Stunde schrieb EUSe: Geht doch auch mit Selbstauslöser, auch erschütterungsfrei. So mache ich das auch mit meiner Canon. Und ansonsten: Als ich die DLux8 auf der Webseite meines Händler heute Morgen plötzlich als verfügbar entdeckt habe, bin ich sofort hin und hatte Glück. Liebe auf den ersten Blick! Auch nach dem Einrichten daheim sieht es nach einem Glücksgriff aus, es ging superschnell und problemlos. Einfach toll in der Hand und im ganzen Handling gefühlt der DLux7, die ich als kleines Backup durchaus vermisst habe, um Lichtjahre voraus. Und der Sucher ist schon deutlich besser als bei der DLux7. Eine der intuitivsten Kameras, die ich je hatte, endlich hat Leica da mal etwas genau richtig gemacht. Dass sie es nicht mit einem Vollformat-Boliden aufnehmen kann, ist mir bewusst, sowas habe ich ja auch schon. Dafür bringt sie mir vielleicht, so hoffe ich, den unbeschwerten Spaß zurück. Sie kann auch viel mehr, als man auf den ersten Blick erwartet, trotz leicht reduzierter Funktionalität gegenüber Vorgängermodellen erstaunlich viel. Ich bin gespannt, wie sie sich so bewährt. Selten so einen positiven Eindruck einer Kamera von Dir gelesen. Da bleibt einem nur Dir eine schöne Reise zu wünschen. Auf die Bilder freue ich mich schon jetzt. Eine Befürchtung habe ich aber, dass es mir beim Anschauen der Kamera so geht wie Dir. Liebe auf den ersten Blick 😍 Obwohl, in unserem Alter, auch was Schönes. 🥰📸 LG Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 17, 2024 Share #34 Posted August 17, 2024 vor 29 Minuten schrieb Bernd1959: Selten so einen positiven Eindruck einer Kamera von Dir gelesen. Da bleibt einem nur Dir eine schöne Reise zu wünschen. Auf die Bilder freue ich mich schon jetzt. Eine Befürchtung habe ich aber, dass es mir beim Anschauen der Kamera so geht wie Dir. Liebe auf den ersten Blick 😍 Obwohl, in unserem Alter, auch was Schönes. 🥰📸 LG Bernd Da hast Du recht und vielen Dank. Ähnlich begeistert war ich seinerzeit von der Q1 und von der Canon R6, auch wenn letztere keine Schönheit ist, es waren die inneren Werte… es kann trotzdem sein, dass letztere nach drei Jahren der R6 II weicht und ich vielleicht auch die R5 wieder abgebe, mit letzterer bin ich bis auf die allerletzte Ergonomie aber auch zufrieden. Sie strapaziert schon die Hände und irgendwann will man nicht nur Macro mit schweren Objektiven machen. Die L- Linie hat es in sich. Aber immer noch kein Vergleich zur SL2. Technisch ist an keiner der beiden irgendetwas auszusetzen. Aber jetzt muss erstmal Ruhe einkehren. Ich hoffe, dass bei der DLux8 auch die Bildqualität einwandfrei ist, aber warum eigentlich nicht. Man darf solche Kameras nicht überfordern. Sie haben aber den Vorteil, das die Erwartungen nicht grenzenlos sind. Jedenfalls bei mir nicht. Es ist keine Hasselblad. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted August 17, 2024 Share #35 Posted August 17, 2024 vor 45 Minuten schrieb Bernd1959: Selten so einen positiven Eindruck einer Kamera von Dir gelesen. Dem kann ich mich nur anschliessen. Eva, Du machst Riesensprünge ... 😉 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 17, 2024 Share #36 Posted August 17, 2024 vor 32 Minuten schrieb Lichtpunkt: Dem kann ich mich nur anschliessen. Eva, Du machst Riesensprünge ... 😉 Manchmal auch wieder zurück. Warten wirs ab. Ich muss ja erst einmal testen - und auf dem Boden bleiben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 17, 2024 Share #37 Posted August 17, 2024 (edited) vor 41 Minuten schrieb EUSe: Da hast Du recht und vielen Dank. Ähnlich begeistert war ich seinerzeit von der Q1 und von der Canon R6, auch wenn letztere keine Schönheit ist, es waren die inneren Werte… es kann trotzdem sein, dass letztere nach drei Jahren der R6 II weicht und ich vielleicht auch die R5 wieder abgebe, mit letzterer bin ich bis auf die allerletzte Ergonomie aber auch zufrieden. Sie strapaziert schon die Hände und irgendwann will man nicht nur Macro mit schweren Objektiven machen. Die L- Linie hat es in sich. Aber immer noch kein Vergleich zur SL2. Technisch ist an keiner der beiden irgendetwas auszusetzen. Aber jetzt muss erstmal Ruhe einkehren. Ich hoffe, dass bei der DLux8 auch die Bildqualität einwandfrei ist, aber warum eigentlich nicht. Man darf solche Kameras nicht überfordern. Sie haben aber den Vorteil, das die Erwartungen nicht grenzenlos sind. Jedenfalls bei mir nicht. Es ist keine Hasselblad. Mit der D hätte ich aber bestimmt einen grandiosen Sternenhimmel auf dem Mond hinbekommen. Nicht so wie Armstrong oder Aldrin mit ihren Hasselblads.. 📸🌗 Kein Wunder das sie die da oben zurück gelassen haben. 😀 Edited August 17, 2024 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Moshik Posted August 17, 2024 Author Share #38 Posted August 17, 2024 Am 15.8.2024 um 22:38 schrieb leicam62003: also doch! speziell an DICH - weil so auffällig expertiv in D-Lux, die 7 könnte ich bekommen, lese aber von Sucher so unterschiedliches. Habe noch bei keiner der Modelle durchsehen können, kenne nur die z.B. der Olympus OMD Reihe oder den der PEN-F. Doch besser zum Einstieg dann auf die 8 warten? Oder noch on Top, welche Alternative Kompakte die keinen roten Punkt trägt würde ebenso in Frage kommen?? Die Q2M habe ich mir heute angesehen, Gebrauchtware, super gepflegt. Hatte ihren Reiz aber ja, für den Preis ............... nein ............. definitiv nein. Verstehe aber jene, die sich dem Modell nicht entreißen können ............ nicht immer fällt der Kopf die Entscheidung, was auch gut so ist. Ich fange mit einer "kompakten" an, die erfüllt vorerst meine Präferenzen vollumfänglich - so als kleines Besteck als EDC (?) D-Lux 7; der Sucher ist qualitativ super. Die Infos, die die auf dem Display stehen (die auch vom user wählbar sind) erscheinen im Sucher. Der Sucher ist sehr klar und übersichtlich. Der lässt sich separat bedienen oder/und mit dem Display sensorisch schalten. Ich persönlich komme von der analogen Fotografie-Zeiten. Canon A1neu, F1alt, Nikon F50, Voigtländer INOS II. Und Foto-Labor. Die Digitalisierung, bei mir, began mit Nikon D3000- sie hatte mich so gestört und genervt mit all dem, was High-Tec heißt. Ich finde die Technologie ist so weit gekommen, dass wir die Diener der Technik sind, nicht die "Be-Diener". Letztendlich sollte die Frage gestellt werden: was wird gewünscht? Richtig Fotos machen, die einem glücklich machen, oder einfach "Dokumentieren", das letztere können iPhones sehr gut machen. Zu Leica kam ich mit dem Besuch im Leica-Museum und Galerie- Ich war fasziniert von der Qualität (und Design). anschließend habe ich mir eine sehr kleine Leica D-Lux 3 (gebraucht) gekauft und...das war es. Ich habe sie kleine mit der Schwester, D-Lux 7, getauscht. Die Kamera ist hervorragend, dennoch der "Dichter" hatte sie zu umfangreich digital bepackt- "Das Wesentliche" (Leica Spruch) wäre ausreichend und günstiger. Leica ist teuer. Alles. Doch es sind wirklich sehr gute Kameras. Die Q3 wäre für mich die nächste, wenn? Das Beste ist beim Leica-Store alles zeigen lassen. Die D-Lux Reihe ist, im Store, schwer zu bekommen. online, ja. pm-111396-leica-d-lux8_technical-data_de.pdfpm-54105-Technische_Daten_D-Lux_Mai_2020_de.pdf 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 17, 2024 Share #39 Posted August 17, 2024 (edited) vor 22 Minuten schrieb Bernd1959: Mit der D hätte ich aber bestimmt einen grandiosen Sternenhimmel auf dem Mond hinbekommen. Nicht so wie Armstrong oder Aldrin mit ihren Hasselblads.. 📸🌗 Kein Wunder das sie die da oben zurück gelassen haben. 😀 Na, ich weiß nicht, die Kleine im unbeweglichen Raumanzug! Da hätte die Strahlung aufgrund schützender Atmosphäre einen schönen bunten Hotpixeltanz mit hellen Lichtblitzen veranstaltet. Und mit den Temperaturunterschieden wäre sie auch nicht klargekommen. Freeze!😱 Edited August 17, 2024 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 17, 2024 Share #40 Posted August 17, 2024 (edited) vor 48 Minuten schrieb Moshik: D-Lux 7; der Sucher ist qualitativ super. Die Infos, die die auf dem Display stehen (die auch vom user wählbar sind) erscheinen im Sucher. Der Sucher ist sehr klar und übersichtlich. Der lässt sich separat bedienen oder/und mit dem Display sensorisch schalten. Ich persönlich komme von der analogen Fotografie-Zeiten. Canon A1neu, F1alt, Nikon F50, Voigtländer INOS II. Und Foto-Labor. Die Digitalisierung, bei mir, began mit Nikon D3000- sie hatte mich so gestört und genervt mit all dem, was High-Tec heißt. Ich finde die Technologie ist so weit gekommen, dass wir die Diener der Technik sind, nicht die "Be-Diener". Letztendlich sollte die Frage gestellt werden: was wird gewünscht? Richtig Fotos machen, die einem glücklich machen, oder einfach "Dokumentieren", das letztere können iPhones sehr gut machen. Zu Leica kam ich mit dem Besuch im Leica-Museum und Galerie- Ich war fasziniert von der Qualität (und Design). anschließend habe ich mir eine sehr kleine Leica D-Lux 3 (gebraucht) gekauft und...das war es. Ich habe sie kleine mit der Schwester, D-Lux 7, getauscht. Die Kamera ist hervorragend, dennoch der "Dichter" hatte sie zu umfangreich digital bepackt- "Das Wesentliche" (Leica Spruch) wäre ausreichend und günstiger. Leica ist teuer. Alles. Doch es sind wirklich sehr gute Kameras. Die Q3 wäre für mich die nächste, wenn? Das Beste ist beim Leica-Store alles zeigen lassen. Die D-Lux Reihe ist, im Store, schwer zu bekommen. online, ja. pm-111396-leica-d-lux8_technical-data_de.pdf 815.31 kB · 0 downloads pm-54105-Technische_Daten_D-Lux_Mai_2020_de.pdf 564.82 kB · 0 downloads Ich denke, dass kommt auf jeden selbst an. Ich benutze zu weilen meine D-Lux gerne wie meine alte M6. Als alter Analogiker macht so etwas einen riesen Spaß. In den letzten 10 Jahren hätte ich kein einziges Mal ins Menü und seinen zahlreichen Funktionen gemusst. Ging ja auch bei der M6 nicht und man konnte damit fotografieren. Die meisten lassen sich vielleicht zu leicht von den Menus einschüchtern. Deswegen ist eine M-D für mich die Königin der Kameras. Das ist Pur und tatsächlich auf das Wesentliche konzentriert. Der Rest hat dann auch was mit „alter Fotografie“ auf digitaler Basis zu tun und wäre ein Grund mir eine D 8 zu zulegen. Stichwort: Blendenring, ISO und Zeitautomatik. Der Rest ist geschenkt. Edited August 17, 2024 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now