Walterhein Posted June 28, 2024 Share #1 Posted June 28, 2024 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, soll ich meine Leica CL mit Film gespannt oder entspannt (Shutter ausgelöst) aufbewahren. Es geht darum die Battery nicht zu beanspruchen! Danke im Voraus für jeden Hinweis! Mit freundlichen Grüßen walter Schäfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2024 Posted June 28, 2024 Hi Walterhein, Take a look here Wie den Photo aufbewahren!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted June 28, 2024 Share #2 Posted June 28, 2024 Ich würde sie " CL" entspannt liegen lassen... und die Batterie kann man ja aus der Kamera nehmen, dann ist jeder Stromverbrauch ausgeschlossen. Aber die Batterie altert natürlich weiter. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 28, 2024 Share #3 Posted June 28, 2024 ... beachte aber, dass bei deutlich längeren Liegezeiten - falls ein Film eingelegt ist - dieser Verformungen an der Stelle des letzten Bildes auftreten kann. Am besten den Film rausnehmen oder mindestens ein Bild weiterschalten und nach der Wartezeit noch einmal weiterschalten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 28, 2024 Share #4 Posted June 28, 2024 vielleicht sollten wir noch fragen, über welche Zeit @Walterhein die Kamera unbenutzt liegen lassen will??? ?.. Wochen, Monate, 1 Jahr ?? Wenn es nur einige Wochen sind, braucht man da gar nichts zutun, meine ich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 28, 2024 Share #5 Posted June 28, 2024 vor 57 Minuten schrieb Talker: vielleicht sollten wir noch fragen, über welche Zeit @Walterhein die Kamera unbenutzt liegen lassen will??? ?.. Wochen, Monate, 1 Jahr ?? Wenn es nur einige Wochen sind, braucht man da gar nichts zutun, meine ich. Talker und ich hatten Dich nicht zitiert ... da kann man die Antworten leicht übersehen. Ich denke, wir beide haben auch richtig gechlossen, dass es sich um die analoge CL handelt ... hier ist eher das digitale Unterforum für die digitale CL. Macht nichts, wir "rotpunktler" sind flexibel .,, Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 28, 2024 Share #6 Posted June 28, 2024 Ich bin auf die Frage des @Walterhein eingegangen, losgelöst von der Einsortierung in ein Unterforum. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 28, 2024 Share #7 Posted June 28, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 5 Stunden schrieb Talker: ... und die Batterie kann man ja aus der Kamera nehmen, dann ist jeder Stromverbrauch ausgeschlossen. ... Könnte man, aber dann darf kein Film in der Kamera sein. Der Messkreis wird bei der analogen CL erst durch Ausschwenken des Schnellschalthebels geschlossen, wenn das Ärmchen mit der Messzelle eingeschwenkt wird. In ungespanntem Zustand fließt kein Strom. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 28, 2024 Share #8 Posted June 28, 2024 vor 2 Stunden schrieb nocti lux: Könnte man, aber dann darf kein Film in der Kamera sein. Der Messkreis wird bei der analogen CL erst durch Ausschwenken des Schnellschalthebels geschlossen, wenn das Ärmchen mit der Messzelle eingeschwenkt wird. In ungespanntem Zustand fließt kein Strom. Das war mir nicht bekannt. Also ist die Frage des Forumkollegen beantwortet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted June 28, 2024 Share #9 Posted June 28, 2024 Jau. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.