Viewfinder_vandals Posted May 24, 2024 Share #1 Posted May 24, 2024 Advertisement (gone after registration) Grüßt euch. Ich denke mal jemand von den alten oder auch neuen Filmhasen kann mir hier helfen. Und zwar hab ich ab und an (nicht bei jedem negativ) diese Filmperforation am Rande des Negatives. Beim Beispielbild seht ihr das links. Kennt jemand diesen Effekt?! Kommt das von der Entwicklung oder doch eher vom Scan?! Liebe Grüße 🙏 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/394918-filmperforation-auf-negativ-zu-sehen/?do=findComment&comment=5300754'>More sharing options...
Advertisement Posted May 24, 2024 Posted May 24, 2024 Hi Viewfinder_vandals, Take a look here Filmperforation auf negativ zu sehen?!. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotomas Posted May 24, 2024 Share #2 Posted May 24, 2024 Wie hast Du denn gescannt? Mit einer Digitalkamera abfotografiert? Wenn Du die Filmränder mit drauf hast kann es zu Überstrahlungen durch die Perforation kommen, besonders wenn das Negativ sehr dicht ist. Das gab es auch beim Vergrößern mit Glasbühne. Einfacher Test um zu sehen, ob es daran liegt, wäre die Perforation beim Scan abzudecken. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted May 24, 2024 Author Share #3 Posted May 24, 2024 Ich scanne mit einem Epson v500 und einer negativmaske. Gut das mit der überstrahlung macht Sinn. Ich probiere es mal. Danke für den Tipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted May 25, 2024 Share #4 Posted May 25, 2024 Da gibt es spezielle Schablonen (Masken) die man auf den Scanner legt, damit man die Perforation mitscannen kann. https://shop.lomography.com/de/digitaliza-35-mm-scanning-mask Es gibt dann auch noch Kameras, die die Sprockets mitbelichten, z.B. von Lomography die Sprocket Rocket. Oder was man auch gemacht hat ist, dass man mit einem 3D Drucker Adapter für einen 35mm Film ausgedruckt hat, so dass man diesen dann in eine Mittelformat Kamera Einlegen kann, dann werden die Löcher des Films ebenfalls mitbelichtet. Man muss sich dann aber für den Sucher mit Tape so abkleben, dass man nur den Ausschnitt des 35mm im Sucherfenster sieht… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted May 25, 2024 Author Share #5 Posted May 25, 2024 Genau diese Maske von digitaliza benutze ich. Ist mit die beste für Flachbettscanner. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now