thowi Posted November 29, 2007 Share #1 Posted November 29, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, mehr durch Zufall fand ich über den Leica Internetauftritt, genau die Seite mit den Summarits und dem Kindergeburtstag, den "Leica Kundenbereich mit Registrierung". Dort ist folgendes zu lesen: Exklusive Vorteilsangebote für Leica Kunden Als registrierter Leica Kunde profitieren Sie immer wieder von besonderen Vorteilen wie beispielsweise die Aktion um den Treuebonus für eine neue LEICA DIGILUX 3 mit einem Preisvorteil bis zu 30 %*. Vielleicht ist Ihr Wunschprodukt ja auch dabei? Reinschauen lohnt sich übrigens immer wieder. Ihre persönliche Produktverwaltung Alles im Blick. Registrieren Sie Ihre Leica Produkte und verwalten Sie alle Produktinformationen an einem Ort. Sie erhalten viele wichtige Informationen, die zu Ihrem Produkt gehören. Gebrauchsanweisung verlegt? Kein Problem! Selbst ältere Produkte, die nicht mehr im aktuellen Leica Sortiment enthalten sind, können Sie durch Auswahl des Produktnamens und Eingabe der Seriennummer verwalten. Jedes Produkt können Sie außerdem mit eigenen Anmerkungen und Notizen versehen. Zur Produktregistrierung für Leica Kunden * Der Preisvorteil kann von Land zu Land variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem teilnehmenden Leica Fachhändler Hier einmal der Link zur Seite: Leica Camera AG - Leica Kundenbereich Jetzt einmal abgesehen von den "Schnäppchenangeboten", die dort für "besonders treue Kunden" beworben werden möchte ich Fragen, wer kennt dieses Portal und wer nutzt es? Was ist darunter genau zu verstehen? Wenn man in die Registrierung geht, dann wird auch ein Leicaprodukt mit Seriennummer abgefragt. Es heißt dann weiter, daß weitere Produkte im persönlichen Bereich registriert werden können. Auch ältere Geräte. Es gab ja bekanntlich einmal ein Abfrage, wo man erfahren konnte, ob ein Leicaprodukt "sauber", im Sinne von gestohlen, war. Ob man diese Liste auf diesem Wege indirekt weitergeführt? Zudem hört sich das mit der "Produktverwaltung sehr interessant an. Vielleicht kann ja jemand hier die Fragen beantworten und etwas Licht ins Dunkel bringen? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 29, 2007 Posted November 29, 2007 Hi thowi, Take a look here Leica Kundenbereich. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest aquila Posted November 29, 2007 Share #2 Posted November 29, 2007 Die Verwaltung von Leicaprodukten ist sicher sehr interessant für Rentner mit viel Tagesfreizeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 29, 2007 Share #3 Posted November 29, 2007 Selbstredend können dort auch ältere Produkte registriert werden. Zuweilen erscheinen dann Bilder dazu. Für Anfragen nach sauberen Gebrauchtkäufen dürfte das Register aber kaum taugen und sicherlich auch nicht verwendet werden. Ein Negativregister verschwundener Cameras hingegen hätte vielleicht etwas abschreckende Wirkung. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 29, 2007 Author Share #4 Posted November 29, 2007 Hallo Gregor, daran ist vielleicht ein Stückchen Wahrheit, aber nur ein Stückchen! Ich kann mir vorstellen, daß viele unter uns hier ihre Seriennummern in diversen Exeltabellen, Listen, Zettelchen oder in den älteren "Leicapässen", die ich mag, verfasst haben. So, nun passiert der Supergau und es wird zu Hause eingebrochen. Hausrat, Knipsmaschinen, Optiken, Computer, Leicapaß und Hund weg. Was tun? Ein Gerät worauf ich meine Dateinen anschauen kann, zumal wenn keine Datensicherung gemacht wurde, ist nicht mehr vorhanden?! Daher fände ich eine Onlinregistrierung bei Leica nicht schlecht, zumal die Nümmerchen und besondere Merkmale von den Geräten, zur Abfrage bereit stehen. Von daher ist es mit Sicherheit interessant. Aber das war auch nicht direkt die Frage, sondern vielmehr was genau dahinter steckt, wer diesen "Service" nutzt und was genau dahintersteckt. Jedenfalls danke für Deine Antwort und das Schmunzeln. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 29, 2007 Author Share #5 Posted November 29, 2007 Selbstredend können dort auch ältere Produkte registriert werden. Zuweilenerscheinen dann Bilder dazu. Für Anfragen nach sauberen Gebrauchtkäufen dürfte das Register aber kaum taugen und sicherlich auch nicht verwendet werden. Ein Negativregister verschwundener Cameras hingegen hätte vielleicht etwas abschreckende Wirkung. str. Hallo Stefan, danke für die Antworten! Also, wenn ich zum Beispiel meine R-E dort registriere, dann sehe ich Bildchen von der Kamera? Das gleiche gilt dann auch für Optiken, Ferngläser oder Projektoren meinetwegen? Das wäre ja eigentlich eine nette Sache. Was die Datenbank betrifft so würde es ja vorerst schon reichen, in Solms anzurufen und den Status des Produkts per Seriennummer abzufragen. Komfortabler wäre es natürlich, wenn wie damals eine Onlineabfrage möglich wäre. Von einem Negativregister würde ich auch eine Menge halten und vielleicht, wenn es sogar nicht noch immer so ist, ist dies in Solms ein Thema. Und wenn es nur ein wenig zur Abschreckung dienen mag. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 29, 2007 Share #6 Posted November 29, 2007 hallo thomas, habs mal ausprobiert. man kann aus auswahlmenüs seine proukte anklicken, seriennummer eingeben und zusätzliche bemerkungen abspeichern und erstellt sich so eine liste. das wars. wenn du´s gemacht hast, findest du nach dem einloggen links ein produktbild und rechts die daten der kameras/objektive (siehe screenshot 1). in dieser übersicht gibt es zu vielen produkten keine bilder. bei mir gabs nur zur dlux3 ein bild. wenn du dann auf das jeweilige produkt draufklickst, kommst du in einen bereich (screenshot 2 = ab Produktdatails, habs nicht geschafft, die mit einer trennung hochzuladen), wo zu diesem produkt kontaktdaten zur info-line, repair-service und ersatzteildienst genannt werden (ansprechpartner, telefon, email etc.) dort gibt dann auch z.b. zur r7 ein bild. mal abgesehen davon, das die bilder nicht so wichtig sind, finde ich es etwas peinsam, wenn diese nicht mal zu aktuellen objektiven eingepflegt werden (z.b. beim 35-70er). das macht ein bißchen den eindruck, das dieses modul nicht sehr gepflegt wird (webtechnisch). ansonsten gibts noch einen button zu den treueangeboten, das ist aber die gleiche seite, die du über die "normale" internetseite auch findest. grüsse tom ps: habe die screenshots nach stefans tip wieder gelöscht, um die seriennummern unzugänglich zu machen, also nicht wundern, das sie weg sind!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted November 29, 2007 Share #7 Posted November 29, 2007 Advertisement (gone after registration) ...Also, wenn ich zum Beispiel meine R-E dort registriere, dann sehe ich Bildchen von der Kamera? ...Das wäre ja eigentlich eine nette Sache.... Hallo Thomas, was bringt's? Wie (m)eine MP und die Objektive aussehen, weiß ich auch so:).... Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 29, 2007 Author Share #8 Posted November 29, 2007 Hallo Thomas,was bringt's? Wie (m)eine MP und die Objektive aussehen, weiß ich auch so:).... Robert Hallo Robert, eine nette Spielerei halt, aber vielleicht auch, im Fall der Fälle, jemand Aussenstehenden und mit der Materie nicht so vertrauten zu zeigen, um was es sich handelt. Ich dachte aber auch mehr an verschieden Produktansichten und so (Auf-, Unter-, Vorder- und Rückansicht). Wie gesagt konnte ich mir bis eben nichts darunter vorstellen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 29, 2007 Share #9 Posted November 29, 2007 Hallo Thomas,was bringt's? Wie (m)eine MP und die Objektive aussehen, weiß ich auch so:).... Robert Das ist schon toll. Quasi die virtuelle Vitrine, jederzeit verfügbar wo es einen Internetzugang gibt. Sehr praktisch wenn man die echte Vitrine gerade nicht dabei hat und Sehnsucht nach seinen Leica Schätzchen bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 29, 2007 Author Share #10 Posted November 29, 2007 hallo thomas,habs mal ausprobiert. man kann aus auswahlmenüs seine proukte anklicken, seriennummer eingeben und zusätzliche bemerkungen abspeichern und erstellt sich so eine liste. das wars. wenn du´s gemacht hast, findest du nach dem einloggen links ein produktbild und rechts die daten der kameras/objektive (siehe screenshot 1). in dieser übersicht gibt es zu vielen produkten keine bilder. bei mir gabs nur zur dlux3 ein bild. wenn du dann auf das jeweilige produkt draufklickst, kommst du in einen bereich (screenshot 2 = ab Produktdatails, habs nicht geschafft, die mit einer trennung hochzuladen), wo zu diesem produkt kontaktdaten zur info-line, repair-service und ersatzteildienst genannt werden (ansprechpartner, telefon, email etc.) dort gibt dann auch z.b. zur r7 ein bild. mal abgesehen davon, das die bilder nicht so wichtig sind, finde ich es etwas peinsam, wenn diese nicht mal zu aktuellen objektiven eingepflegt werden (z.b. beim 35-70er). das macht ein bißchen den eindruck, das dieses modul nicht sehr gepflegt wird (webtechnisch). ansonsten gibts noch einen button zu den treueangeboten, das ist aber die gleiche seite, die du über die "normale" internetseite auch findest. grüsse tom Hallo Tom, danke für Deine genaue Antwort und die Mühe, Dich dort zu registrieren und das ganze Szenario einmal durchzuspielen. Ich habe zur Zeit leider keine Seriennummer zur Hand, so das mit hier selbst die Hände gebunden waren. Selbst habe ich diese Möglichkeit der Registrierung erst heute gesehen, war selbst neugierig ( bei Kerlen spricht man ja mehr von Wissbegierigkeit ) und dachte das dies eine Sache wäre, die hier im Forum vielleicht einmal vorgestellt werden sollte. Zumindest hatte es den Eindruck, daß kaum jemand hier es wohl kannte, da wohl auch noch nie etwas davon berichtet wurde. Nochmals vielen, vielen Dank! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 29, 2007 Share #11 Posted November 29, 2007 Das ist schon toll. Quasi die virtuelle Vitrine, jederzeit verfügbar wo es einen Internetzugang gibt. Sehr praktisch wenn man die echte Vitrine gerade nicht dabei hat und Sehnsucht nach seinen Leica Schätzchen bekommt. wahrscheinlich kann man es sogar ausdrucken, das ist dann sozusagen die immer-dabei-vitrine, wenn man die blätter dann noch lamminiert, muß man nicht einmal die baumwollhandschuhe mitnehmen, ist ja abwaschbar ;-) ich glaube, ab jetzt, wo ich den praktischen nutzen erst so richtig erkenne, finde ich das auch toll.... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 29, 2007 Author Share #12 Posted November 29, 2007 Das ist schon toll. Quasi die virtuelle Vitrine, jederzeit verfügbar wo es einen Internetzugang gibt. Sehr praktisch wenn man die echte Vitrine gerade nicht dabei hat und Sehnsucht nach seinen Leica Schätzchen bekommt. Hallo Klasse, klasse Gedanke! An "Vitrininisten" habe ich jetzt noch nicht gedacht. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted November 29, 2007 Share #13 Posted November 29, 2007 Wobei das, wie oben schon erwähnt, gar nicht so dumm ist. Denn z.B. meine Versicherung akzeptiert diese Liste als Besitznachweis im Falle eines Falles. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted November 29, 2007 Share #14 Posted November 29, 2007 Würde die Vermutung fehlgehen, dass es sich um eine versteckte Verbraucherumfrage handelt? Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 29, 2007 Share #15 Posted November 29, 2007 Wobei das, wie oben schon erwähnt, gar nicht so dumm ist. Denn z.B. meine Versicherung akzeptiert diese Liste als Besitznachweis im Falle eines Falles. das war auch für mich der hauptgedanke. wenn die hütte abbrennt, ist alles weg, equipment, computer, listen, versicherungsordner. wenigstens das kann ich dann reproduzieren. leider kann man jedoch kein zubehör wie balgengerät, kugelköpfe, drive, handgriff, filter etc. einpflegen und das macht es dann für die versicherung wieder sehr unvollständig, zumal da ja auch relevante summen zusammenkommen. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 29, 2007 Share #16 Posted November 29, 2007 Würde die Vermutung fehlgehen, dass es sich um eine versteckte Verbraucherumfrage handelt? Gruß Gregor kannst du diesen deinen gedanken erläutern? denn eigentlich erfahren sie doch nur sachen, die sie eh schon wissen (wieviele geräte von jedem typ sie verkauft haben, wenn das denn vollständig wäre). grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 29, 2007 Share #17 Posted November 29, 2007 Ich habe im Rahmen der Sonderaktion für die Digilux 3 meine ganzen Leica-Sachen angegeben, die müssen schon in einer Datenbank sein. Habe im Moment keine Zeit, um nachzusehen, ob diese Bank jetzt um die obige Funktion erweitert wurde oder ob alles neu rein muß. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 29, 2007 Share #18 Posted November 29, 2007 Tom, ich würde den Screenshot löschen solange es noch geht bzw. löschen lassen, damit mit den Seriennummern Deiner Kameras kein Schindluder getrieben wird! Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 29, 2007 Share #19 Posted November 29, 2007 Tom, ich würde den Screenshot löschen solange es noch geht bzw. löschen lassen, damit mit den Seriennummern Deiner Kameras kein Schindluder getrieben wird! Gruss Stefan hallo stefan, hast wahrscheinlich recht und nachdem thomas das nun gesehen hat, ist´s auch nicht mehr unbedingt notwendig. danke für den tip und grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 29, 2007 Share #20 Posted November 29, 2007 Würde die Vermutung fehlgehen, dass es sich um eine versteckte Verbraucherumfrage handelt? Gruß Gregor Ja sicherlich total daneben. Der Kreis der sich Eintragenden ist in keiner Weise repräsentativ und dazu noch viel zu klein um zu irgendwelchen generellen Aussagen zu kommen, scheint mir. Wenn es wirklich so zuginge.. könnte man sich gelegentliche Fehlentwicklungen leichter erklären ... :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.