osaf Posted February 27, 2024 Share #21 Posted February 27, 2024 Advertisement (gone after registration) Jetzt müsste sich eigentlich nur noch der TE zu Wort melden und auf den ein oder anderen Hinweis reagieren und etwas Feedback geben. 😏 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2024 Posted February 27, 2024 Hi osaf, Take a look here Erstes Objektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
paulleica Posted February 28, 2024 Share #22 Posted February 28, 2024 Am 24.2.2024 um 09:02 schrieb skybolt: Aus eigener Erfahrung, das Voigtländer 1.4/35mm ist bei Offenblende unbrauchbar, abgeblendet ist es ok, aber nicht gerade der Bringer. Das neue Voigtländer 1.5/35mm wird mehr im Netz mehr gelobt. Ich kann das bestätigen. Nach meiner Erfahrung gibt keinen Grund, der für das 35mm 1.4 spricht. Das 35mm 1.5 ist deutlich besser, aber das Ultron 2.0 hat bei jeder Blende die Nase etwas vorn, weil es über das gesamt Bild sehr gleichmäßig scharf abbildet. In der praktischen Fotografie merkt man das kaum, aber ich würde trotzdem das Ultron empfehlen (das ich leider verkauft habe, um das 35 1.5 zu behalten). Die Blende 1.5 brauche ich zu selten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dzongkha Posted March 11, 2024 Share #23 Posted March 11, 2024 Beim 2.8/35 Summaron gehe ich mit, vor allem, wenns eine silberne M6 ist. Tolles Objektiv mit wahnsinnig viel Charme und einer tollen Schärfe. Auch einigen Summicron-Versionen durchaus überlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
stinger00 Posted April 2, 2024 Share #24 Posted April 2, 2024 Bei einer digitalen M hätte ich sofort ein 35er empfohlen, bei einer M6 würde ich ein Summicron 50 nehmen, welche Version entscheidet das Portemanaei, gut sind sie alle! Link to post Share on other sites More sharing options...
gammarART Posted April 3, 2024 Share #25 Posted April 3, 2024 +1 für das 35mm Ultron. Ob 1.7 oder 2.0, das macht nicht den Unterschied. Aber das gute Stück liefert wirklich gut ab. Vor dem Fokusring hatte ich etwas bedenken, die sich aber keineswegs bestätigten. Gutes Handling an meiner 240-P. Link to post Share on other sites More sharing options...
Space224 Posted July 12, 2024 Share #26 Posted July 12, 2024 Am 24.2.2024 um 15:37 schrieb PwoS: Meine Tips wären Summaron 2,8/35 und Summarit 2,5/35 bzw. 2,4/35. Die beiden Summarits sind meiner Vermutung nach baugleich, die Angabe einer minimal höheren Lichtstärke ein Marketingtrick unter Ausnutzung der zulässigen Toleranz. So hat es mir wimre einst ein Vögelchen „aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen“ gezwitschert. Die pre-asphärischen Summiluxe 35 sind bei offener Blende heute nur zu empfehlen, wenn man „Charakter“ sucht, was bekanntlich ein Euphemismus für „unterkorrigierte Abbildungsfehler“ ist. Das gleiche gilt für die erste Version des Nokton 1,4/35 VM und mit Abstrichen auch die zweite, die sich aber schon besser schlägt. Kann ich mich anschließen das Summaron 35 2.8 macht echt seinen Job. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now