GEO54 Posted November 14, 2024 Share #41 Posted November 14, 2024 Advertisement (gone after registration) Am 18.2.2024 um 19:08 schrieb R-ler: Sie ist immer noch top. Der kürzlich etwas streikende Schwingspiegel arbeitet wieder wie er soll. EINWANDFREI. Die Schmierung hat geholfen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hallo R-ler, du schreibst etwas von Schmierung. Kann man das selbst machen? Bei meiner RE klemmt der Spiegel bei Kälte. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2024 Posted November 14, 2024 Hi GEO54, Take a look here Neupreis 1993 der R7. I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted November 14, 2024 Share #42 Posted November 14, 2024 vor 7 Stunden schrieb GEO54: Hallo R-ler, du schreibst etwas von Schmierung. Kann man das selbst machen? Bei meiner RE klemmt der Spiegel bei Kälte. LG Es gibt nicht die EINE Schmierung für jedes Spiegelproblem. Selber machen kann man, wenn man kann😋. Grundsätzlich wird eine Vorsichtige Schmierung an den richtigen Stellen nicht schaden. Spiegelgetriebe oder minimal schwergängige mechanische Teile im Bewegungsablauf können die Ursache sein. In das Thema müsstest du dich einarbeiten und entsprechende Versuche machen. So haben es wohl alle Behelfsschrauber hier im Forum gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 16, 2024 Share #43 Posted November 16, 2024 Am 18.2.2024 um 17:20 schrieb Binda: Ich danke euch, für die schnelle Mitteilung. Das war aber ein wahnsinniger Preis. War das nur der Körper oder ein Kombipreis mit Objektiv? Der Preis ist fast nicht vorstellbar. Habe jetzt eine R7 gut erhalten gekauft für ca. 330.00 € werde euch ein paar Bilder zeigen .Freue mich schon darauf. Grüße und Danke Binda Tja, wie geschnitten Brot haben sich die Kameras auch nicht verkauft. Für weniger Geld gab es eben auch die damaligen Profiboliden Nikon F4 und Canon EOS 1, die wohl nur selten in Amateurhand zu finden waren. Eine EOS 5 oder eine Nikon F801 gab es für 1300.- Mark, bei wesentlich mehr Austattung. Die R7 ist eine schöne Kamera, war aber eben auch 2 Generationen überholt zu dem Zeitpunkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted November 16, 2024 Share #44 Posted November 16, 2024 vor 4 Stunden schrieb Fotoklaus: Die R7 ist eine schöne Kamera, Ja! vor 4 Stunden schrieb Fotoklaus: war aber eben auch 2 Generationen überholt zu dem Zeitpunkt. Kann man so sehen, muß man aber nicht ... je nach dem, was man von (s)einer SLR-Kamera erwartete ... - ist aber jetzt egal, da schon lange her ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 17, 2024 Share #45 Posted November 17, 2024 vor 8 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Ja! Kann man so sehen, muß man aber nicht ... je nach dem, was man von (s)einer SLR-Kamera erwartete ... - ist aber jetzt egal, da schon lange her ... Ich meite nur den damals aktuellen Stand der Technik in Relation zum Kaufpreis. Was man selbst bevorzugt ist natürlich rein subjektiv. Aber ja, ist 30 Jahre her, was solls :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 17, 2024 Share #46 Posted November 17, 2024 Das, was sie technisch bietet, reicht mir heute immer noch bei einer analogen SLR. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted November 17, 2024 Share #47 Posted November 17, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 16 Stunden schrieb Fotoklaus: Tja, wie geschnitten Brot haben sich die Kameras auch nicht verkauft. Für weniger Geld gab es eben auch die damaligen Profiboliden Nikon F4 und Canon EOS 1, die wohl nur selten in Amateurhand zu finden waren. Eine EOS 5 oder eine Nikon F801 gab es für 1300.- Mark, bei wesentlich mehr Austattung. Die R7 ist eine schöne Kamera, war aber eben auch 2 Generationen überholt zu dem Zeitpunkt. Im Vergleich zu den japanischen Herstellern hat Leica nichts wie geschnitten Brot verkauft. Der Höhepunkt im R Verkauf war die Leica R4 mit ca. 120.000 Einheiten ( alle Varianten). Die Nachfolger R5 und R7 hatten gute kleine Verbesserungen, sahen aber eigentlich gleich aus und deshalb ist nicht gleich jeder R4 Besitzer umgestiegen. Ich tue mich mit den Vergleichen zu Canon , Nikon und Co etwas schwer. Leica hatte eine eigene Klientel. Wie auch heute noch: wer eine Leica haben möchte kauft sich eben nicht so einfach eine andere Kamera. Zumal die genannten Japan- Flaggschiffe recht bullig daherkamen und das Design auch nicht jeden ansprach. Schließlich kam die R8. Damals , wenn auch wieder ohne Autofokus, ein top moderner Wurf bezüglich Technik. Optisch nun nicht jedermanns Geschmack. Da hieß es im Nachgang, die R8/9 hätten so schlechte Verkaufszahlen, weil die Kameras ihrer Zeit voraus waren.... Alles egal. Geschichte mit bekanntem Ausgang. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 18, 2024 Share #48 Posted November 18, 2024 vor 21 Stunden schrieb R-ler: Im Vergleich zu den japanischen Herstellern hat Leica nichts wie geschnitten Brot verkauft. Der Höhepunkt im R Verkauf war die Leica R4 mit ca. 120.000 Einheiten ( alle Varianten). Die Nachfolger R5 und R7 hatten gute kleine Verbesserungen, sahen aber eigentlich gleich aus und deshalb ist nicht gleich jeder R4 Besitzer umgestiegen. Ich tue mich mit den Vergleichen zu Canon , Nikon und Co etwas schwer. Leica hatte eine eigene Klientel. Wie auch heute noch: wer eine Leica haben möchte kauft sich eben nicht so einfach eine andere Kamera. Zumal die genannten Japan- Flaggschiffe recht bullig daherkamen und das Design auch nicht jeden ansprach. Schließlich kam die R8. Damals , wenn auch wieder ohne Autofokus, ein top moderner Wurf bezüglich Technik. Optisch nun nicht jedermanns Geschmack. Da hieß es im Nachgang, die R8/9 hätten so schlechte Verkaufszahlen, weil die Kameras ihrer Zeit voraus waren.... Alles egal. Geschichte mit bekanntem Ausgang. Zu zeiten der R9 waren auch die ersten brauchbaren digitalen SLR schon auf dem Markt und eine analoge Kamera war einfach nur "alt". Das digitale war eben doch sehr faszinierend. Die Wende zum "Kultobjekt" dauerte noch an. Was ja auch beinahe bei Leica nicht mehr geklappt hätte. Heute wird die analoge M als Luxusobjekt verkauft und das scheint gut zu fuinktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now