Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich hab nun für eine Weile den Godox X3-L trigger und zwei Godox V1 blitze und das funktioniert so an meiner SL2 und offenbar auch mit der Q3 an beiden funktioniert TTL wenn der richtige Godox Blitz verwendet wird. Du musst dann aber den Blitz auf eine Schiene neben der Kamera montieren da der Blitzschuh vom X3 Trigger belegt ist.

Hier ist ein andere Tread dazu:
https://www.l-camera-forum.com/topic/415147-just-a-heads-up-about-the-godox-x3-transmitter/page/2/#comments

Chris


 

Link to post
Share on other sites

Am 4.3.2025 um 10:48 schrieb PhotoCruiser:

Ich hab nun für eine Weile den Godox X3-L trigger und zwei Godox V1 blitze und das funktioniert so an meiner SL2 und offenbar auch mit der Q3 an beiden funktioniert TTL wenn der richtige Godox Blitz verwendet wird. Du musst dann aber den Blitz auf eine Schiene neben der Kamera montieren da der Blitzschuh vom X3 Trigger belegt ist.

Hier ist ein andere Tread dazu:
https://www.l-camera-forum.com/topic/415147-just-a-heads-up-about-the-godox-x3-transmitter/page/2/#comments

Chris

Wenn die das können, warum können sie dann keinen Blitz bauen, der direkt TTL-kompatibel zu aktuellen Leica-Kameras ist?

Zumal, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bei Leica die Blitze sowieso mit einer ziemlich einfachen GNC-Steuerung angesprochen werden. Das ist ja alles kein Hexenwerk...

Und: Es fehlt auch irgendetwas am Markt als Nachfolger für den alten SF26, also ein TTL-Nobrainer, der gerade bei der Q nicht groß aufträgt. Der SF40 ist ja teilweise doch recht groß für eine Q.

Link to post
Share on other sites

Am 7.3.2025 um 22:04 schrieb jmschuh:

Wenn die das können, warum können sie dann keinen Blitz bauen, der direkt TTL-kompatibel zu aktuellen Leica-Kameras ist?

Ich würd mal davon ausgehen das denen das decodieren und entwickeln einer eigenen Firmware tu teuer ist um die wenigen Leica Blitze zu produzieren.
Godox denkt da offenbar anders und es funktioniert auch.
Blöderweise hat auch Godox keinen kleinen TTL Blitz für die kleinwüchsigen Leicas, der X3-L Trigger ist aber sehr klein und passt hervorragend auf auch die kleine Q2/Q3, aber dann muss der Blitz auf eine Schiene oder in der Hand gehalten werden was nicht immer optimal ist.
Chris

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Servus allerseits,

bin neu hier - und an einer gebraucht erstandenen Q2. Habe ua noch alte analoge Konica Hexar nebst Systemblitz HX-14. Letzterer würde sich als kleiner Aufhellblitz sehr gut an der Leica Q machen. Frage: hat jemand konkrete Erfahrungen mit dieser Kombi, inbes. zu möglichen Schwierigkeiten wg Signalisierung der Blitzbereitschaft durch HX-14 mit 4 Volt am zweiten, "7-Uhr" Hotshoe-Pin der Leica ?

Dank & Gruß Gruß KadK

Link to post
Share on other sites

Fremdblitze funktionieren an einer Q nur manuell. Nur aktuelle Blitze von Leica funktionieren, ab SF26/SF64 und spätere. Eine Kommunikation mit Fremdblitzen findet nicht statt.

Link to post
Share on other sites

Schon klar, Danke - geht mir mehr drum, ob durch die gleichwohl stattfindende Kommunikation (-sversuche) des Fremdblitzes (insbes. HX-14) über andere als den Mittenkontakt im hotshoe Schäden an der Q zur befürchten sind - oder ob die hardwareseitig schlicht ignoriert werden. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe mir vor kurzem den Godox iA32 Automatik-Blitz (kein TTL) für die Leica Q3 43 gekauft.
Der paßt zur Größe der Kamera und kostet nicht viel (bei Amazon 58€)
Reflektor kann vertikal verstellt werden.

Bin zufrieden...

Gruß

Reiner

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...