andreas61 Posted December 15, 2023 Share #1 Posted December 15, 2023 Advertisement (gone after registration) Mitglieder 23 Ort: Hildesheim #1 Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Liebe Forumsmitglieder, ich besitze eine alte Leica M6 analog und habe (aufgrund meines Alters) Dioptrienwerte, die sich kontinuierlich ändern. Deshalb Korrekturlinsen zu kaufen, wäre nur ein Kompromiss. Deshalb meine Frage, ob es nicht einen Aufstecksucher für dies Kamera gibt, an dem sich die Dioptrienzahlen verstellen lassen. Dann könnte ich meine Abweichungen dort einstellen. Würde gerne ohne Brille fokussieren. Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2023 Posted December 15, 2023 Hi andreas61, Take a look here Aufstecksucher für M6 analog. I'm sure you'll find what you were looking for!
dpitt Posted December 15, 2023 Share #2 Posted December 15, 2023 (edited) Andreas Alle optischen Sucher für die analogen M-Kameras dienen nur zur Bildkomposition. Die meisten haben keine Dioptrienkorrektur. Die Scharfeinstellung muss immer mit dem eingebauten Sucher/Messucher erfolgen. Sie können die Markierungen auf dem Objektiv verwenden, um die Entfernung zu schätzen und entsprechend einzustellen. Das funktioniert nur bei Weitwinkelobjektiven und kleinen Blendenöffnungen. Digitale Ms ab der M(typ 240) verfügen über optionale elektronische Sucher mit integrierter Dioptrienkorrektur. Diese Sucher sind jedoch nicht mit früheren digitalen oder analogen Modellen kompatibel. Wenn Sie Lesebrillen verwenden möchten, um zu fokussieren, sind sie wahrscheinlich nicht ideal. Sie müssen 20/20 bei einer Entfernung von 2 m sehen können, damit Brillen am besten mit dem M-Messucher funktionieren. Edited December 15, 2023 by dpitt Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted December 15, 2023 Share #3 Posted December 15, 2023 Empfehlenswert ist vielleicht ein Gang zum Augenoptiker. Gelegentlich gibt's Hilfslinsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted December 15, 2023 Share #4 Posted December 15, 2023 Ich glaube, da geht an der M6 nur mit normaler Fernbrille fokussieren. Mit dem 50er geht das eigentlich ganz wunderbar. 35er oder gar 28er wird schwierig, weil man einfach nicht nah genug ans Okular kommt. Oder man beschränkt sich mit der analogen M auf auf herrliches Wetter und Sonnenschein. Blende 11 oder 16; Entfernung auf 3m; Zeit auf 1/125 und Tri-X oder HP 5 in die Kamera. Da braucht man eigentlich überhaupt nicht mehr durch den Sucher schauen.... Ich fürchte viel mehr Möglichkeiten gibt's nicht. Außer auf Schraubleica IIIf umsteigen - die hat so einen kleinen Dioptrienausgleich bereits an Bord.... Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas61 Posted December 15, 2023 Author Share #5 Posted December 15, 2023 Moin, danke für die Hilfestellung. Mir gehts hauptsächlich um Portraits mit 90mm. Vielleicht wirklich einfach den Abstand zum Model messen und entsprechend einstellen. Liebe Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted December 16, 2023 Share #6 Posted December 16, 2023 (edited) Meine Optikerin hat mir mal beim Neukauf einer Brille eine zusätzliche Korrekturlinse für die Leica geschliffen. Hat sie mit ach und Krach so hingekriegt, weil die Aufnahmen der Brillenschleifgeräte nicht für so kleine Korrekturgläser vorgesehen sind. Sie hat es mir einmal von Hand gemacht, jedes Jahr dürfte ich ihr damit aber sicher nicht kommen. Ansonsten wäre es eine einfache Aktion - man nehme einen Rohling der gewünschten Stärke in kleinster Größe und schleife ihn auf die ca 10mm Okulardurchmesser runter … fazit: ich hab‘s aufgegeben und fokussiere mit Brille und Fernsichtglas (bzw. Gleisicht oben). Ab 50mm geht das bei einem 0,72x Sucher auch problemlos. Für 90mm würde ich eher eine Sucherlupe ins Auge fassen - als Brillenträger macht meiner Ansicht nach nur die 1,25x Version Sinn. Edited December 16, 2023 by jgeenen Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted December 16, 2023 Share #7 Posted December 16, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 13 Stunden schrieb andreas61: danke für die Hilfestellung. Mir gehts hauptsächlich um Portraits mit 90mm https://www.japanexposures.com/shop/accessories/ms-mag-x1.35-magnifier-for-leica-m.html mit Dioptrienausgleich - für 2 Bereiche = 2 Optionen, eine ist so wie ich das sehe ausverkauft - ggf. nachfragen - (?) Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas61 Posted December 17, 2023 Author Share #8 Posted December 17, 2023 Danke Dir für Deine Rückmeldung. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted December 27, 2023 Share #9 Posted December 27, 2023 Am 16.12.2023 um 02:45 schrieb jgeenen: Sie hat es mir einmal von Hand gemacht 😍😅😇 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now