ulf Posted November 19, 2007 Share #1 Posted November 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, meine Digilux 2 hat das Schicksal von so manch anderer Kameras dieses Typs ereilt, der Sensor hat einen Schaden. Bei mir ist er sogar zu 100% blind. Der Rest der Kamera verhält sich so, als ob man den Objektivdeckel noch drauf hätte. "Kein Problem," dachte ich mir, "Leica hat ja auf den Sensor die Garantie verlängert" (Mehr hier: digitalkamera.de: Leica Digilux 2 auch mit eventuell defektem CCD-Sensor bestückt) Am 3. Oktober gab ich die Kamera in die Reparatur. Mein Händler und ich wurden nun schon zweimal vertröstet. Ist das normal, daß Reparaturen so lange dauern?!? Ich erwarte ja gar keinen Über-Nacht-Profi-Service. Aber mehr als eineinhalb Monate finde ich doch ziemlich arg. Ulf Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2007 Posted November 19, 2007 Hi ulf, Take a look here Digilux 2 Reparatur dauert ewig lange. I'm sure you'll find what you were looking for!
kklein Posted November 19, 2007 Share #2 Posted November 19, 2007 Meine Digilux 2 befindet sich auch seit Ende September mit Sensordefekt zur Kur in Solms. Weil es mir ebenfalls zu lange dauerte habe ich letzte Woche per Mail nachgefragt und innerhalb von Minuten eine Antwort bekommen: Für diese Kamera fehlt leider ein Ersatzteil. Rep. kann deshalb noch etwas länger dauern.Wir bitten die lange Rep.-Dauer zu entschuldigen. Sicherlich ärgerlich, aber da muß man wohl durch, da sind wohl zuviele Kameras zur Reparatur oder auch vorsorglichen Sensoraustausch gleichzeitig beim CS eingetroffen und nun gibt es Probleme mit dem Ersatzteilnachschub. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted November 19, 2007 Share #3 Posted November 19, 2007 Hallo, meine Digilux 2 hat das Schicksal von so manch anderer Kameras dieses Typs ereilt, der Sensor hat einen Schaden. Bei mir ist er sogar zu 100% blind. Der Rest der Kamera verhält sich so, als ob man den Objektivdeckel noch drauf hätte. "Kein Problem," dachte ich mir, "Leica hat ja auf den Sensor die Garantie verlängert" (Mehr hier: digitalkamera.de: Leica Digilux 2 auch mit eventuell defektem CCD-Sensor bestückt) Am 3. Oktober gab ich die Kamera in die Reparatur. Mein Händler und ich wurden nun schon zweimal vertröstet. Ist das normal, daß Reparaturen so lange dauern?!? Ich erwarte ja gar keinen Über-Nacht-Profi-Service. Aber mehr als eineinhalb Monate finde ich doch ziemlich arg. Ulf Hast Du die Kamera über den Händler nach Solms geschickt? Ich habe meine damals direkt nach Solms gebracht zum Service und nach genau vier Wochen (es war auch Sommerferienzeit) war die Kamera wieder da. Ich fand das ok, vor allem weil die Kamera seitdem wieder einwandfrei funktioniert. Wenn es über den Händler geht und der nicht gerade am gleichen Tag versendet, sollte man ggf. noch etwas Geduld aufbringen. Der Service bietet ja die Auftragsverfolfung im Internet an (geht aber nur mit dem Internet Explorer), so dass man weiss in welchem Status sich der Auftrag befindet. Zur Not einfach mal anrufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ulf Posted November 19, 2007 Author Share #4 Posted November 19, 2007 Vielen Dank für Eure Antworten. Mein Händler hat die Kamera von Graz nach Wien geschickt, die haben das Teil umgehend nach Solms weiter geleitet. Kann also wohl noch dauern... Irgendwie hätte ich das Gerät gerne mal wieder. Ulf Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted November 20, 2007 Share #5 Posted November 20, 2007 Meine sämtlichen M-Obektive sind seit 5 Wochen dort zum 6-bit Umbau. Meine M8 seit 2 Wochen zum Sensor Wechsel. Schaun mer mal, wie lange der Spaß dauert..... Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
kronline Posted November 20, 2007 Share #6 Posted November 20, 2007 Hatte meine Digilux 2 direkt im Leicashop in Wien abgegeben und konnte sie nach ca. 3,5 Wochen dort wieder abholen. Funktioniert seitdem wie neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
ulf Posted November 23, 2007 Author Share #7 Posted November 23, 2007 Advertisement (gone after registration) konnte sie nach ca. 3,5 Wochen dort wieder abholen. Wann war das denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
kronline Posted November 26, 2007 Share #8 Posted November 26, 2007 Ende August abgegeben und im September wieder abgeholt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 26, 2007 Share #9 Posted November 26, 2007 "Digilux 2 Reparatur dauert ewig lange" Aus aktuellem Ablass: Vielleicht noch nicht den Geldbooster aktiviert? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 26, 2007 Share #10 Posted November 26, 2007 "Digilux 2 Reparatur dauert ewig lange" Aus aktuellem Ablass: Vielleicht noch nicht den Geldbooster aktiviert? Meinst Du, Sony liefert die Austauschsensoren schneller, wenn man Leica Geld schickt? Das Angebot könnte Leica seriöserweise nicht annehmen, beziehungsweise müßte das Geld erstatten, weil sie die zugesicherte Reparaturdauer nicht einhalten können. Link to post Share on other sites More sharing options...
kklein Posted November 30, 2007 Share #11 Posted November 30, 2007 Meine Digilux 2 hat ihre Kur beendet, gestern war ich in Solms und habe sie abgeholt. Gerade rechtzeitig zur beginnenden Adventszeit, wo sie sicher (hoffentlich) viel zu tun bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 30, 2007 Share #12 Posted November 30, 2007 Klingt wirklich nach ziemlicher Ausfallhäufigkeit bei Leica. Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 30, 2007 Share #13 Posted November 30, 2007 Klingt wirklich nach ziemlicher Ausfallhäufigkeit bei Leica. Bei Sony, um der Wahrheit die Ehre zu geben. Es ist ja ein Sony-Sensor, der ausgetauscht werden muß. Der fällt auch aus, wenn er in einer Minolta, Nikon, Panasonic oder Sony steckt. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 30, 2007 Share #14 Posted November 30, 2007 Bei Sony, um der Wahrheit die Ehre zu geben. Es ist ja ein Sony-Sensor, der ausgetauscht werden muß. Der fällt auch aus, wenn er in einer Minolta, Nikon, Panasonic oder Sony steckt. du zerstörst gerade Weltbilder Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted December 1, 2007 Share #15 Posted December 1, 2007 Bei Sony, um der Wahrheit die Ehre zu geben. Es ist ja ein Sony-Sensor, der ausgetauscht werden muß. Der fällt auch aus, wenn er in einer Minolta, Nikon, Panasonic oder Sony steckt. Das stimmt, aber auf meiner ist leider ein Leica-Label... Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted December 1, 2007 Share #16 Posted December 1, 2007 Das stimmt, aber auf meiner ist leider ein Leica-Label... Gruss WHO LEIDER??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted December 1, 2007 Share #17 Posted December 1, 2007 LEIDER??? Vielleicht deswegen "LEIDER", weil es eben nicht den Tatsachen entspricht? Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted December 3, 2007 Share #18 Posted December 3, 2007 Reparatur meiner Digilux 2 im September 07: Dauer: 3 1/2 Wochen Ergebnis: Funktion wie neu Kommunikation: Korrekt, knapp (wie ich es liebe) Nun aber meine Frage: Es wurde die "Leiterbahn" ausgetauscht, also nach meinem Verständnis nicht der Sensor. Kann der Sensor nun noch "kommen"? Für Aufklärung wäre ich sehr dankbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
kronline Posted December 4, 2007 Share #19 Posted December 4, 2007 Es heisst bei Leica immer Leiterband, war bei mir auch so. Damit sollte aber das Problem mit dem Sensor gemeint sein, denn nach diesem Austausch funktionieren die Digilux 2 alle wieder einwandfrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted December 4, 2007 Share #20 Posted December 4, 2007 Es heisst bei Leica immer Leiterband, war bei mir auch so. Damit sollte aber das Problem mit dem Sensor gemeint sein, denn nach diesem Austausch funktionieren die Digilux 2 alle wieder einwandfrei. Entschuldigung, ich meinte natürlich Leiterband., war nur zu faul. noch einmal nachzusehen. Wenn's das war, prima. Vielen Dank für die Antwort! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.