Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

gerade eben kam mit Lightroom mobile 9.0 auch ein Bokeh Effekt, also man kann bei einem Foto mit hoher Schärfentiefe gezielt Bereiche unscharf machen - so wie es auch mit dem neuen iPhone 15 geht… Und ich glaub schön langsam wird’s immer klarer: der größte Konkurrent von Leica Linsen ist nicht ein anderer Linsenhersteller (=Hardwarehersteller) sondern die Softwarehersteller rücken den Summiluxen auf die pelle… 

Jetzt könnte man noch sagen: Ja aber Bokeh ist nicht alles, sondern es gibt ja auch die Lichtstärke, aber rücken dann wiederum die hohen ISO-Werte der neueren Kameras in Kombination mit AI-Entrauschen in die Konkurrenz. Klar, der Profi wird es immer sehen, aber wie lange noch?

Reicht also nun ein Summarit 2,4/35mm statt einem Summilux 1,4/35mm? Oder sind die Leica Linsen nur noch was für betuchte Nostalgiker? Ich weiß dass man auch eine Kamera und eine Linse gerne in die Hand nehmen muss, damit man spaß hat. Aber wenn man rein Ergebnisbezogen denkt, dann wird irgendwie immer schwieriger für die klassischen Kamerahersteller….(zumindest solange die Fotos nur am Handy angeschaut werden).

 

Ich philosophiere gerade so vor mich hin…

Grüße

Krusty

 

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
Am 10.10.2023 um 21:27 schrieb Krusty:

Hallo zusammen,

gerade eben kam mit Lightroom mobile 9.0 auch ein Bokeh Effekt, also man kann bei einem Foto mit hoher Schärfentiefe gezielt Bereiche unscharf machen - so wie es auch mit dem neuen iPhone 15 geht… Und ich glaub schön langsam wird’s immer klarer: der größte Konkurrent von Leica Linsen ist nicht ein anderer Linsenhersteller (=Hardwarehersteller) sondern die Softwarehersteller rücken den Summiluxen auf die pelle… 

Jetzt könnte man noch sagen: Ja aber Bokeh ist nicht alles, sondern es gibt ja auch die Lichtstärke, aber rücken dann wiederum die hohen ISO-Werte der neueren Kameras in Kombination mit AI-Entrauschen in die Konkurrenz. Klar, der Profi wird es immer sehen, aber wie lange noch?

Reicht also nun ein Summarit 2,4/35mm statt einem Summilux 1,4/35mm? Oder sind die Leica Linsen nur noch was für betuchte Nostalgiker? Ich weiß dass man auch eine Kamera und eine Linse gerne in die Hand nehmen muss, damit man spaß hat. Aber wenn man rein Ergebnisbezogen denkt, dann wird irgendwie immer schwieriger für die klassischen Kamerahersteller….(zumindest solange die Fotos nur am Handy angeschaut werden).

 

Ich philosophiere gerade so vor mich hin…

Grüße

Krusty

 

Hatte mir neulich beim Bilder bearbeiten die gleichen Gedanken gemacht.
Verrückt das Ganze. Bevor es soweit ist, das Adobe eine Leica-Look-Version von Lightroom anbieten kann, kaufe ich mir noch ein Summilux.
 

 

Link to post
Share on other sites

Bald liegen Fotoapparate wohl nur noch in der Bedienbarkeit vor den Smartphones. Und die Handy-Bilder bestimmen halt auch den Geschmack, weil die Bilder in den Kisten sofort und automatisch internetauglich bearbeitet und im Anschluss online gestellt werden.

Was uns hier bleibt ist das wohlige Gefühl, das nur ein überlegener Künstler so genießen kann.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...