leznem Posted November 16, 2007 Share #1 Posted November 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen, hier im Forum wurde schon öffters spekuliert, ob die R10 einen größeren Sensor haben wird als das KB-Format. Mein Wunsch wäre ein 16:9 Format. Der Trend bei Fernsehgeräten, Beamern und bei PC-Monitoren geht klar in diese Richtung. Durch Umschaltung auf das KB-Format wären die alten R-Linsen ohne Leistungseinbußen nutzbar. Die neuen Objektive (hoffentlich AF) wären auf die neue Sensorgröße gerechnet. Was haltet Ihr von einem solchen Format? Gruß Gunar Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2007 Posted November 16, 2007 Hi leznem, Take a look here Welches Sensor-Format wird die R10 besitzen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest L-Format Posted November 16, 2007 Share #2 Posted November 16, 2007 Nur noch ausgewiesene Panoramaformate nutzen den Bildkreis der Optiken schlechter ... dagegen hätte ein 36x36-Quadrat tatsächlich Charme. Werden wird's wohl - das orginale Leica-Format: Exakt das, was vor allem Leica wohl am Überzeugendsten zu transportieren vermag .... Ein 36x36-Format gab's übrigens auch schon, in der Leica-Geschichte: In der S1, einer tatsächlich orginalen Leica-Scankamera ... man glaubt es kaum. Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted November 16, 2007 Share #3 Posted November 16, 2007 Nur noch ausgewiesene Panoramaformate nutzen den Bildkreis der Optiken schlechter ... . ... dafür wird man mit der Vignettierung leichter fertig. Man muss nur das Format oben und unten Beschneiden. Wie es uns z.B. auch die kompakten Panasonics so schön vorgaukeln:)... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 16, 2007 Share #4 Posted November 16, 2007 Wenn es kein VF wird, dann brauchen sie meiner Meinung nach die Kamera jetzt nicht mehr bringen. 16:9 kann man ja rausschneiden. Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 16, 2007 Share #5 Posted November 16, 2007 Die Gnade des äußeren Beschneidens tut bei Offenblende vielen Objektiven gut, das weiß auch LEICA. Daher wird die R10 einen Crop-Faktor von 1.1 oder 1.2 haben. LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 16, 2007 Share #6 Posted November 16, 2007 Die Gnade des äußeren Beschneidens tut bei Offenblende vielen Objektiven gut, das weiß auch LEICA. Daher wird die R10 einen Crop-Faktor von 1.1 oder 1.2 haben. LG, Waldi Das ist gut, wenn man Mitleid mit den eigenen Objektiven hat... Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 17, 2007 Share #7 Posted November 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn die R10 nicht mindestens VF hat dann kann Leica dieses Projekt am Besten gleich einstampfen. Eine neuerliche Crop Lösung bei den exorbitant teuren Optiken ist schlicht Selbstmord. Und wer hier das Offeblendenverhalten von Leica Optiken bezweifelt, gerae das wurde und wird ja immer als eines der Herausstelungsmerkmale dieser teuren Linsen von Leica selbst angepriesen. Also wenn sich das jetzt als Lüge entlarvt, dann sehe ich wirklich schwarz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 17, 2007 Share #8 Posted November 17, 2007 Wenn die R10 nicht mindestens VF hat dann kann Leica dieses Projekt am Besten gleich einstampfen. Eine neuerliche Crop Lösung bei den exorbitant teuren Optiken ist schlicht Selbstmord. Und wer hier das Offeblendenverhalten von Leica Optiken bezweifelt, gerae das wurde und wird ja immer als eines der Herausstelungsmerkmale dieser teuren Linsen von Leica selbst angepriesen. Also wenn sich das jetzt als Lüge entlarvt, dann sehe ich wirklich schwarz. Es sollte mich schon sehr wundern, wenn R-Optiken nicht am VF mit offener Blende funktionieren. Schließlich funktionieren sogar die meisten hochwertigen C-Optiken mit offener Blende am VF und bei Nikon wird es sicherlich ebenso sein. Es würde mich allerdings noch wesentlich mehr wundern, wenn eine zukünftige digitale R ein über das klassische Kleinbild hinausgehendes Format hätte. Soweit mir bekannt ist, sind sämtliche R-Objektive (außer dem Shift) für einen dem Kleinbildformat entsprechendem Bildkreis gerechnet. Wie sollte man dann bei den eher höheren Anforderungen, die ein digitaler Sensor gegenüber Film an die Optiken stellt, ausgerechnet digital eine größere Bildfläche nutzen können? Die einzige "Möglichkeit" für eine R10 mit einem Bildformat >Kleinbild, wäre eine dazu komplett neue noch zu entwickelnde Objektivlinie, aber ehe ich daran glaube, kann ich mir eher vorstellen, daß der Osterhase und der Weihnachtsmann demnächst zusammen bei Leica in Solms eine wilde Party feiern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 17, 2007 Share #9 Posted November 17, 2007 Wenn die R10 nicht mindestens VF hat dann kann Leica dieses Projekt am Besten gleich einstampfen. Eine neuerliche Crop Lösung bei den exorbitant teuren Optiken ist schlicht Selbstmord. Und wer hier das Offeblendenverhalten von Leica Optiken bezweifelt, gerae das wurde und wird ja immer als eines der Herausstelungsmerkmale dieser teuren Linsen von Leica selbst angepriesen. Also wenn sich das jetzt als Lüge entlarvt, dann sehe ich wirklich schwarz. Was du nicht alles weißt und siehst. Wie war das denn dann mit dem 4/3-System. Kann man das auch gleich einstampfen? Vier Drittel ist sogar mehr als voll Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 17, 2007 Share #10 Posted November 17, 2007 Was du nicht alles weißt und siehst. Wie war das denn dann mit dem 4/3-System. Kann man das auch gleich einstampfen? Vier Drittel ist sogar mehr als voll Ich fasse zusammen: Vier Drittel ist mehr als voll (=toll), Vollformat bei Nikon ist schon wieder langweilig und einen 24x36-Sensor bei Leica kann man einstampfen. [ATTACH]61843[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 17, 2007 Share #11 Posted November 17, 2007 Wenn die R10 nicht mindestens VF hat dann kann Leica dieses Projekt am Besten gleich einstampfen. Eine neuerliche Crop Lösung bei den exorbitant teuren Optiken ist schlicht Selbstmord. Und wer hier das Offeblendenverhalten von Leica Optiken bezweifelt, gerae das wurde und wird ja immer als eines der Herausstelungsmerkmale dieser teuren Linsen von Leica selbst angepriesen. Also wenn sich das jetzt als Lüge entlarvt, dann sehe ich wirklich schwarz. Deine Dir zugänglichen "Buschtrommeln" haben ja was von größerem Format als VF getrommelt, wie Du seit einiger Zeit schreibst. Jetzt mal eine Frage an den Optikspezialisten: wenn das Format 36x36 wäre, müßte dann nicht der Bildkreis der jetzigen Objektive auch dafür ausreichen? Denn der ist doch zentrisch mit konstantem Radius, oder sehe ich da was falsch? Oder hängt das nur von der Diagonalen ab, die dann größer wäre? Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 17, 2007 Share #12 Posted November 17, 2007 da brauchst du keinen optikspezialisten, da reicht geometrie aus der grundschule. versuch einfach, ein 36*36 quadrat in einen kreis reinzuzeichnen, wo ein 24*36 rechteck gerade reinpasst. wenns funktioniert, bitte posten ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 17, 2007 Share #13 Posted November 17, 2007 ...wenn das Format 36x36 wäre, müßte dann nicht der Bildkreis der jetzigen Objektive auch dafür ausreichen? So sollte man sich das mit dem genutzten Format innerhalb des Bildkreises vorstellen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/38244-welches-sensor-format-wird-die-r10-besitzen/?do=findComment&comment=404790'>More sharing options...
Dieter P ✝ Posted November 17, 2007 Share #14 Posted November 17, 2007 So sollte man sich das mit dem genutzten Format innerhalb des Bildkreises vorstellen: Das versteht hier noch lange nicht jeder. Tust Du mir einen Gefallen und malst das Olympusformat 13x 17,3mm (Diagonale 21,6mm) noch zentrisch dazu? Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 17, 2007 Share #15 Posted November 17, 2007 Kein Problem: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/38244-welches-sensor-format-wird-die-r10-besitzen/?do=findComment&comment=404808'>More sharing options...
Dieter P ✝ Posted November 17, 2007 Share #16 Posted November 17, 2007 Kein Problem: Dankeschön. Das ist ein Viertel der Fläche des Leicaformates. Darüber ist sich auch nicht jeder im Klaren. Aber wenn doch schon schon über 10MP darauf passen....... Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted November 17, 2007 Share #17 Posted November 17, 2007 Und vielleicht noch ein 36x36 Format, damit alle sehen, dass das nicht mehr funktioniert?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted November 17, 2007 Share #18 Posted November 17, 2007 Wenn die böhze C die Pixel auf ihrem Leicaformat-Chip so eng packen würde, wie neuerdings Oly, bekäme sie über 42MP darauf. Den Aufschrei hier möchte ich hören. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 17, 2007 Share #19 Posted November 17, 2007 Und vielleicht noch ein 36x36 Format, damit alle sehen, dass das nicht mehr funktioniert?! Bitte sehr: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/38244-welches-sensor-format-wird-die-r10-besitzen/?do=findComment&comment=404824'>More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 17, 2007 Share #20 Posted November 17, 2007 Dankeschön.Das ist ein Viertel der Fläche des Leicaformates. Darüber ist sich auch nicht jeder im Klaren. Aber wenn doch schon schon über 10MP darauf passen....... Gruss Dieter Genau das meinte ich hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/36593-neuigkeiten-kuenftiges-leica-dslr-system-die-11.html#post403622 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.