Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe unter anderem eine Leica R8. Zustand wie neu. Praktisch keine Gebrauchsspuren. Bei einem Gespräch mit dem Customer Service in Wetzlar wurde mir angeboten, die R8 in Zahlung zu geben und dafür eine neue SL2 zu einem absolut attraktiven Preis zu erwerben. 
 

Die SL2 reizt mich schon - aber ob ich dafür meine R8 abgeben sollte? Reparieren, falls sie mal kaputtgehen sollte, kann man sie in Wetzlar nicht mehr. Aber die ist wie fabrikneu und alles funktioniert. So günstig würde ich aber umgekehrt nie wieder an eine neue SL2 kommen. 

Link to post
Share on other sites

Der SL2 ist ungefähr so gross und schwer als ein R8 und das war für mich bei beide der Grund um nur noch mit M’s zu fotografieren. Die Frage ist vielleicht wieso du deine R8 loswerden will. Ist dass weil du digital bevorzugt oder wieso?

Edited by otto.f
Link to post
Share on other sites

Na ja. Hab ne R8 mit einigen Objektiven und eine M6 mit Objektiven. Aber bis dato keine digitale Leica. Nur eine Canon EOS 1 D Mark IV mit zwei sehr guten Objetiven. Würde halt meine analogen Leica Linsen gerne mit einer digitalen Leica weiter betreiben. 
Hab im Store mal beide Kameras in der Hand gehabt. M11 und SL2. Der Sucher und die Möglichkeiten alle Leica Objektive bei der SL2, sogar die zwei sehr guten Canon EF USM Objetive mit zu verwenden, ist schon reizvoll.

Bei der M11 fand ich es nicht so bezaubernd. Bei meiner M6 passt für mich so weit alles. Bei der M11, selbst mit dem aufsteckbaren Sucher, sprang nicht sofort der Funke über. Sie ist leichter und kompakter. Klar, das gebe ich zu. 
 

Ins Grübeln komme ich nur, warum mir Leica so ein verlockendes Angebot für die SL2 macht. Will jetzt keine Preise nennen, aber es ist schon preislich der Hammer. 
 

Ausserdem denke ich dass viele einfach nur denken, dass bei Leica nur die M das allumfassende begehrenswerteste Objekt ist. Hab ja die M6 selbst. Ist aber keine Kamera für jedermann.

Edited by IndianaJones
Link to post
Share on other sites

Meine Meinung: (Ich habe SL und M9, und R8+DMR)

Wer digital durchstarten möchte, tauscht am besten seine R8 aus und behält die M6 als letzte Filmkamera. Den M6 zu ersetzen und den R8 zu behalten erscheint mir weniger praktisch. Dabei verliert der R8 dennoch an Wert und der M6 steigt. Wenn Ihnen Leica mehr als 600 Euro bietet und Sie auf die Digitalisierung umsteigen möchten, würde ich es tun. Die SL-Serie lässt sich viel besser mit Ihren R-Objektiven verwenden und funktioniert auch gut mit den M-Objektiven. Auch die SL-Objektive sind sehr gut. Die M-Serie ist auch sehr gut, aber die Film-Ms sind meiner Meinung nach die besten analogen Systeme, die es noch gibt.

Und selbst mit EVF ist eine digitale M-Kamera mit R-Objektiven nicht so gut ausbalanciert wie die SL-Reihe. Sicherlich nicht mit großen Teleobjektiven.

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Und dann noch die Bildstabilisierung die mit dem SL2 deine R Objektiven eine Aufschwung geben wird.

9 hours ago, dpitt said:

Meine Meinung: (Ich habe SL und M9, und R8+DMR)

Wer digital durchstarten möchte, tauscht am besten seine R8 aus und behält die M6 als letzte Filmkamera. Den M6 zu ersetzen und den R8 zu behalten erscheint mir weniger praktisch. Dabei verliert der R8 dennoch an Wert und der M6 steigt. Wenn Ihnen Leica mehr als 600 Euro bietet und Sie auf die Digitalisierung umsteigen möchten, würde ich es tun. Die SL-Serie lässt sich viel besser mit Ihren R-Objektiven verwenden und funktioniert auch gut mit den M-Objektiven. Auch die SL-Objektive sind sehr gut. Die M-Serie ist auch sehr gut, aber die Film-Ms sind meiner Meinung nach die besten analogen Systeme, die es noch gibt.

Und selbst mit EVF ist eine digitale M-Kamera mit R-Objektiven nicht so gut ausbalanciert wie die SL-Reihe. Sicherlich nicht mit großen Teleobjektiven.

 

 

Edited by otto.f
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

vor 23 Stunden schrieb IndianaJones:

... Die SL2 reizt mich schon - aber ob ich dafür meine R8 abgeben sollte? ...

wie schon an anderer Stelle gesagt, dass kommt mir alles sehr, sehr bekannt vor.

Seit Mitte der 90er Jahre R-System. Kameras: R9 und R-E. Beim Umstieg auf Digital im April d.J. hatte ich ebenfalls überlegt meine R9 (nahezu neuwertig und aus Erstbesitz) abzugeben. Sie ist immer noch da und wird auch wahrscheinlich auf Dauer bleiben. Die R-E ohnehin. Schon diese beiden Kameras bilden für mich eine hervorragende Ergänzung zueinander. Die R-E dort wo es leicht und kompakt sein soll und die R9 dort, wo es auf Präzision ankommt und somit schwierige Belichtungssituationen überwiegen.

Was mache ich damit? Nun, wie schon weiter oben erwähnt ist die R9 fast ebenso schwer wie die SL2/SL-S. Die R8 noch etwas schwerer als die R9. Ich sage dazu gerne ausgewogen. Mein Weg ist, dass die R9 und R-E  zu meinen Monochroms werden, denn schwarzweiß ist für mich Film. Die Auswahl ist immens, die Qualitäten sehr gut und Du hast dieses gewisse Etwas, was digitales schwarzweiß kaum bietet. Zudem gibt es sehr schöne experimentelle Filme die nur darauf warten, probiert zu werden. 

Persönlich halte ich die R8/R9 für mit das Beste an filmbasierten Gehäusen was man sich vorstellen kann. Zudem ist das R-System um Längen universeller als das M-System, zumal die R-Objektive sehr schon mit den SL Kameras harmonieren. Trotzdem hat auch die M ihre Berechtigung und was eine M kann, macht sie richtig gut und in Verbindung mit dem R-System ist Deine M6 eine hervorragende Ergänzung. Bei Alleinstellung würde ich hingegen die R vorziehen.

Nicht zuletzt: Auch wenn Du kein Freund der SL-Objektive bist, eine native Optik zur SL2/SL-2s sollte man einmal überlegen. 

Eine schwierige Entscheidung. Was hälst Du davon: Die R8, wenn es sich wirklich lohnt, verkaufen und die Optiken behalten. Zusätzlich in eine R6/R6.2 oder in eine R7 investieren und diese dann für Film verwenden. Und dann bliebe noch die M. Entweder, wenn die Emotionen mitspielen, behalten oder ebenfalls veräußern. Oder die R8 verkaufen, R-Optiken behalten und die M als zusätzlich analoges System, wenn man nur auf die Eigenschaften der M setzen möchte, behalten. 

Viel Spaß beim denken. Ich bin froh das ich das im Moment hinter mir habe. 

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

letztlich kann hier keiner die Entscheidung abnehmen.

Was wird dir Leica für die R8 geben? 300 Euro-400 Euro vielleicht. 

Ist dir das Stück mehr wert und die Euros dafür verbessern in deinem Leben nichts -  behalten.

Wirst du die r8 eh nie wieder brauchen und aus den Augen aus dem Sinn - dann gib sie halt in Zahlung.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

14 hours ago, thowi said:

und die R9 dort, wo es auf Präzision ankommt und somit schwierige Belichtungssituationen überwiegen.

Ich glaube nicht dass mit den heutigen schwarzweiss Filme der M6 nicht präzise genug ist. Und für Schwarzweiss würde ich auch M Objektive bevorzugen. 

Link to post
Share on other sites

Am 1.9.2023 um 19:31 schrieb IndianaJones:

Ich habe unter anderem eine Leica R8. Zustand wie neu. Praktisch keine Gebrauchsspuren. Bei einem Gespräch mit dem Customer Service in Wetzlar wurde mir angeboten, die R8 in Zahlung zu geben und dafür eine neue SL2 zu einem absolut attraktiven Preis zu erwerben. 
 

Die SL2 reizt mich schon - aber ob ich dafür meine R8 abgeben sollte? Reparieren, falls sie mal kaputtgehen sollte, kann man sie in Wetzlar nicht mehr. Aber die ist wie fabrikneu und alles funktioniert. So günstig würde ich aber umgekehrt nie wieder an eine neue SL2 kommen. 

Ich habe mich vor Jahren von allen analogen Kameras M 6, M 7, MP, R6.2, R 9 usw. getrennt, habe mein Labor aufgelöst und fotografiere seit dem digital mit verschiedenen Kameras. Ich genieße den Vorteil der AF Objektive die zu den Kamerasystemen gehören und habe nebenbei ein paar alte und neue (TTArtisan etc.) manuell zu fokussierende Objektive welche aber nicht sehr oft zum Einsatz kommen. Der Anschluss und das Fokussieren mit manuellen Objektiven ist immer eine frickelei die man sich nicht auf Dauer nicht antun sollte. Es gibt zur SL so tolle und bezahlbare Objektive z.B.von SIGMA die auf das digitale Fotografieren abgestimmt sind, eine Verwendung alter Leica Linsen wird überflüssig.

Außerdem bietet SIGMA einen Service der seines Gleichen sucht. Habe am Montag mein 2,8/24-70 zur Firma geschickt, kurz vor Ablauf der 3 jährigen Garantie, weil dieses wohl aus der Serie stammt bei denen eine Dichtung nicht eingebaut war und sich Staub ansammelte. Gestern war es repariert und mit neuer Software versehen wieder bei mir.

Wenn Du mit der R 8 weiterhin analog fotografieren willst, behalte sie, wenn nicht und sie nur in Schrank darauf wartet das die Elektronik ausfällt dann tausche gegen eine SL 2.

Schönen Sonntag.

 

Edited by DC-S5
Link to post
Share on other sites

Am 1.9.2023 um 21:22 schrieb IndianaJones:

Hab ne R8 mit einigen Objektiven und eine M6 mit Objektiven. Aber bis dato keine digitale Leica. Nur eine Canon EOS 1 D Mark IV mit zwei sehr guten Objetiven. Würde halt meine analogen Leica Linsen gerne mit einer digitalen Leica weiter betreiben. 
...  Der Sucher und die Möglichkeiten alle Leica Objektive bei der SL2, sogar die zwei sehr guten Canon EF USM Objetive mit zu verwenden, ist schon reizvoll.

Ins Grübeln komme ich nur, warum mir Leica so ein verlockendes Angebot für die SL2 macht. Will jetzt keine Preise nennen, aber es ist schon preislich der Hammer. 

Da würde ich wechseln (und mich den Argumenten von dpitt #5  anschließen)

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Da würde ich wechseln (und mich den Argumenten von dpitt #5  anschließen)

Kann man auch andersherum angehen. Liegt die M6 ungenutzt rum, diese in Zahlung geben. Bringt deutlich mehr als eine R8.

Wenn die R Objektive für die SL2 bleiben, kann auch die R8 für evtl. analoge Einsätze bleiben.

Die Überlegung ist, wieviel analoge Fotografie bleibt, wenn die SL2 Einzug hält ?  Vermutlich kann dann M6 wie R8 weg ?

Nicht unbedingt eine einfache Entscheidung - zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt. 

 

Link to post
Share on other sites

17 minutes ago, R-ler said:

Kann man auch andersherum angehen. Liegt die M6 ungenutzt rum, diese in Zahlung geben. Bringt deutlich mehr als eine R8.

Wenn die R Objektive für die SL2 bleiben, kann auch die R8 für evtl. analoge Einsätze bleiben.

Die Überlegung ist, wieviel analoge Fotografie bleibt, wenn die SL2 Einzug hält ?  Vermutlich kann dann M6 wie R8 weg ?

Nicht unbedingt eine einfache Entscheidung - zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt. 

 

Ein M6 verkaufen gibt zuviel Risiko auf Bedauern wenn mann einmal das Digitale genug exploriert hat, und dann sind sie noch teuerer geworden. Schwarzweiss Film ist noch immer eine einzigartige Bildsprache, da konnte in meinem Fall sogar der Monochrome1 letztendlich nicht mehr befriedigen.

Link to post
Share on other sites

Am 1.9.2023 um 21:22 schrieb IndianaJones:

Ins Grübeln komme ich nur, warum mir Leica so ein verlockendes Angebot für die SL2 macht.

Weil bald die SL3 kommt. Ich rechne eigentlich noch dieses Jahr mit ihr, spätestens aber nächstes Jahr.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Otto,

Am 3.9.2023 um 08:05 schrieb otto.f:

Ich glaube nicht dass mit den heutigen schwarzweiss Filme der M6 nicht präzise genug ist. Und für Schwarzweiss würde ich auch M Objektive bevorzugen.

ich zitiere mich einmal richtig und vollständig:

Am 2.9.2023 um 17:56 schrieb thowi:

... Schon diese beiden Kameras bilden für mich eine hervorragende Ergänzung zueinander. Die R-E dort wo es leicht und kompakt sein soll und die R9 dort, wo es auf Präzision ankommt und somit schwierige Belichtungssituationen überwiegen. ...

wo habe ich im o.g. Absatz geschrieben, dass die M6 nicht präzise ist?

Es ist jedoch, dass auch ein richtig belichteter Schwarzweißfilm zur Endverarbeitung eher taugt, als ein ungefähr richtig belichteter Film. Ich denke das wir hier der gleichen Meinung sind? Dies ist, besonders wenn es darauf ankommt, mit der R8/R9 um einiges einfacher, als mit einer M6, wobei einfacher hier auch für bequemer stehen könnte. Die Mehrfeldmessung hat mir schon manches Bild unter schwierigen Lichtbedingungen gerettet. Besonders bei Lost Place und damit verbundenen Restlichtsituationen, Schatten und Lichtern hilft diese Messmethode ungemein und gedanklich kann man sich vorwiegend der Gestaltung widmen. Daher setze ich bei dieser Art der Fotografie, besonders unter Verwendung von Diamaterial, vorwiegend die R9 ein. Für alles andere reicht die R-E, bzw. oder auch, wie bei Dir, die M6. Nichts anderes meinte 

Davon abgesehen meinte ich ebenfalls:

Am 2.9.2023 um 17:56 schrieb thowi:

... Zudem ist das R-System um Längen universeller als das M-System, zumal die R-Objektive sehr schon mit den SL Kameras harmonieren. Trotzdem hat auch die M ihre Berechtigung und was eine M kann, macht sie richtig gut und in Verbindung mit dem R-System ist Deine M6 eine hervorragende Ergänzung. Bei Alleinstellung würde ich hingegen die R vorziehen. ...

Über die Universalität des R-Systems gegenüber dem M-System brauchen wir uns, denke ich, nicht wirklich zu unterhalten? Tele, Nahbereich, Blitzen u.s.w. sind die Domänen der SLR. Trotzdem kann eine M das was sie kann richtig gut. Nicht umsonst galt lange Zeit bei R und M nicht der Gegensatz, sondern vielmehr die Ergänzung beider Systeme. Als alleinige Lösung und von den damit verbundenen Möglichkeiten her, hat jedoch immer eine SLR die Trümpfe in der Hand. 

Vielleicht ist das jetzt etwas verständlicher?

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb otto.f:

Ein M6 verkaufen gibt zuviel Risiko auf Bedauern wenn mann einmal das Digitale genug exploriert hat, und dann sind sie noch teuerer geworden. Schwarzweiss Film ist noch immer eine einzigartige Bildsprache, da konnte in meinem Fall sogar der Monochrome1 letztendlich nicht mehr befriedigen.

Nö. Eine R8 steht der M6 nicht nach. Zudem hat er die R8 und scheint auch nicht unglücklich damit.

Vielleicht werden die M6 auch wieder günstiger wie vor einigen Jahren. Da waren1200 der Höchstpreis .

Wie auch immer. Da muss er selber durch mit der Entscheidung.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Man kann sich ja ansehen was eine gebr. R8 auf dem Markt für Preise hat. 
Und dann den Preisvorteil der SL2 den Leica bietet dagegen setzen. Wie immer: Wenn man weiß, was man will…..ist die Entscheidung schnell gefällt. Natürlich kommen dann die neuen Objektive dazu, die Du für Deine R8 schon hast?

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Danke für euer reichliches Feedback. Da ich jetzt hier keine Preise für die Rücknahmeaktion nennen will nur so viel - das ist deutlichst mehr als ich für eine R 8 irgendwo kriegen würde. Begründung von Leica: Sie möchte R-Kunden, deren R 8/9 einen Defekt hat, eine adäquate Lösung anbieten, damit sie ihre R-Objektive weiterverwenden können. 
Meine R8 ist ohne zu übertreiben wie grad ausgepackt, obwohl ich sie reichlich genutzt habe über die Jahre. Sie ist inzwischen 27 Jahre alt. Es gibt heutzutage wenige Produkte welche nach so langer Zeit noch einwandfrei funktionieren oder noch so wertig aussehen.

Irgendwie hängen da auch Erinnerungen aus einem langen Berufsleben. Die M6 wurde weniger genutzt. Aber auch sie liebe ich. Einfach zeitlos.

Wie angedeutet, ist das Angebot eigentlich ein Hammer. Aber die SL3 würde ich evtl. noch abwarten, mit dem Risiko, dass es das Angebot für die R8 dann nicht mehr gibt. Vielleicht wird dann auch die SL2 noch weiter heruntergesetzt. Im Leica Store wurde mir sowas angedeutet. Wenn ich im Herbst noch mal kommen würde, stünde mit großer Wahrscheinlichkeit ein SL2 Angebot zur Verfügung wo man nicht zögern würde. 
 

Hab halt keine Ahnung ob ich mit der R8 noch weiter fotografieren würde, wenn ich eine SL2 oder 3 hätte. 
 

Das sie von der Messgenauigkeit besser wie die M ist, glaube ich auch. Schwarz-Weiß Fotografie wäre ja auch mit der SL möglich- halt durch Umwandlung. Ob es da einen großen Unterschied zum Film gibt, weiß ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...