Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bei aller Zufriedenheit und nach rund 2000 Aufnahmen ohne Bugs (auch kein Freeze, verwende Lexar Professional SD-Karten) in Lappland, Frankreich und in Mittelhessen, bin ich dennoch bezüglich eines verbliebenen Problems bei viel Sonne unzufrieden: 

Wenn ich das Zeitrad auf „A“ stelle und nicht abblenden möchte, ist die kürzeste Zeit 1/8000stel, auch wenn ich die Belichtung mit dem Daumenrad moduliere - kürzer wird es nicht. Stelle ich auf „2000“ kann ich problemlos mit dem Daumenrad auf die minimalen 1/16000stel umstellen und die Aufnahme gelingt ohne ausgebrannte Zonen.  
 

Dieses Problem kenne ich weder von SL2s noch den anderen Qs.

Was ist da los?
Mache ich was falsch?

Link to post
Share on other sites

x

Also ein „neuer“ Bug? 
 

Hatte das von Anfang an bemerkt aber mit gedacht, dass es bestimmt als erstes behoben wird. 
 

Wenn Du es reproduzieren kannst, liegt es an der Software. Werde das mal an Leica reporten. Klar, der Fall ist selten aber es kommt schon mal vor, dass man gegen einen sehr hellen Himmel offenblendig etwas nahes fotografieren möchte.

In Lappland habe ich dann immer abgeblendet, schon wegen der Tiefenschärfe der Landschaft aber hier in Frankreich hat es mich einige Male echt genervt auf manuell gehen zu müssen…

Link to post
Share on other sites

Ok, ich habe mit dem Support telefoniert. 
Das Problem ist nicht bekannt gewesen, war aber reproduzierbar an der Test-Q3 des Supports. 

Ein Ticket wurde eröffnet und in den nächsten Wochen wird die Zeitautomatik um 1/16000 vervollständigt, soweit es ein Bug und kein „Feature“ ist, wovon der Support-Mitarbeiter auch ausging…..

Er hatte auch eine Q2 da und da funktionierten die 1/16000 auch in der Automatik ohne Probleme korrekt….

Edited by ChrisGA
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

Unabhängig davon, ob das jetzt ein Fehler oder ein Feature ist: Mal kurz eine Frage dazu, weil ich nach 40 Jahren Fotografie noch nie im Leben eine 1/16000 benötigt habe, ich nehme an bei ISO 50 oder 100:

Wenn es so hell ist, dass Du so eine kurze Belichtungszeit benötigst, sprengt das nicht sowieso den möglichen Belichtungsumfang des Sensors, so dass die Schatten total absaufen?

Hast mal ein Beispielfoto?

 

Link to post
Share on other sites

Klar, kein Problem; hier aus der Q3, es gibt sicher interessantere Objekte, der die geringe Schärfentiefe gut stehen….

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Und hier aus der SL2S, da brauche ich es öfter wegen F0,95.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ChrisGA
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mich würde Deine Vermutung auch wundern, da andere Hersteller ja bereits bei 1/40000 sind und es tatsächlich Situationen gab, wo ich mir das mit dem Noctilux gewünscht hätte.


Ich denke mal es hängt davon ab, was man wie fotografiert - dem persönlichen Stil. Und ggf. auch wieviele ND-Filter man womöglich NICHT wechseln möchte (-;

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb ChrisGA:

Mich würde Deine Vermutung auch wundern, da andere Hersteller ja bereits bei 1/40000 sind und es tatsächlich Situationen gab, wo ich mir das mit dem Noctilux gewünscht hätte.


Ich denke mal es hängt davon ab, was man wie fotografiert - dem persönlichen Stil. Und ggf. auch wieviele ND-Filter man womöglich NICHT wechseln möchte (-;

Bin ich klar auf deiner Seite, dass Problem hatte ich auch schon angesprochen. Ich denke mir, dass es vielleicht mit dem BSI-Sensor zu tun hat, den haben die Q2 und die SL2 nicht... Aber ich hätte die 16.000 auch gerne. 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb iMattes:

Bin ich klar auf deiner Seite, dass Problem hatte ich auch schon angesprochen. Ich denke mir, dass es vielleicht mit dem BSI-Sensor zu tun hat, den haben die Q2 und die SL2 nicht... Aber ich hätte die 16.000 auch gerne. 

Warum ich von einem Software-Bug ausgehe: Man kann die 1/16000 Ja manuell auswählen und nutzen. Also kann es kein Hardware-Problem geben….zumindest nach logischem Menschenverstand😇

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb ChrisGA:

Warum ich von einem Software-Bug ausgehe: Man kann die 1/16000 Ja manuell auswählen und nutzen. Also kann es kein Hardware-Problem geben….zumindest nach logischem Menschenverstand😇

da hast du vollkommen Recht 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...