m7chris Posted November 14, 2007 Share #1 Posted November 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Diesmal weniger Bauteile und mehr "man at work", wenn auch teilweise nur angedeutet im Hintergrund. [ATTACH]61496[/ATTACH] [ATTACH]61497[/ATTACH] [ATTACH]61498[/ATTACH] [ATTACH]61499[/ATTACH] [ATTACH]61500[/ATTACH] Gefällt das ebenso wie die vor einiger Zeit eingestellten grafischen Bauteile ? Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2007 Posted November 14, 2007 Hi m7chris, Take a look here ...war mal wieder in der Fertigung unterwegs.. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted November 14, 2007 Share #2 Posted November 14, 2007 mir gefällts, aber die Ausgleichswellen (sind doch welche, oder?) auf dem ersten Bild hättest Du ausrichten sollen, Mensch Ne, im Ernst, ich sehe solche Bilder gerne, sie sind später auch ein Stück Zeitgeschichte. Danke fürs Zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 14, 2007 Share #3 Posted November 14, 2007 Hallo, die Serie gefällt mir sehr gut. Wie/ womit hast du sie aufgenommen? Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted November 14, 2007 Author Share #4 Posted November 14, 2007 @Holger: Ja, sind Ausgleichswellen. @Nils: M8 +2,8/28. Die EXIF ist dran. SW-JPEG direkt aus der Kamera. Kontrast "mittelhoch", Schärfe "Standard". Nur verkleinert, sonst nichts. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted November 14, 2007 Share #5 Posted November 14, 2007 Eine sehr schöne Serie... ...Technik UND Mensch kommen gleichermaßen positiv zur Geltung Gruß Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 14, 2007 Share #6 Posted November 14, 2007 Hallo Christian, das ist schon sehr gut, ich könnte mir aber vorstellen, das ein noch kleinere Schärfenebene und mehr Hintergrundunschärfe die Bilder noch spannender machen würde. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted November 15, 2007 Share #7 Posted November 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Sehr beeindruckend... Nur: in welcher Fertigung laesst man denn solche Bilder zu? Entweder heimlich oder man muss die Fertigung besitzen... Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted November 15, 2007 Author Share #8 Posted November 15, 2007 Hallo Christian, das ist schon sehr gut, ich könnte mir aber vorstellen, das ein noch kleinere Schärfenebene und mehr Hintergrundunschärfe die Bilder noch spannender machen würde. Gruss Stefan Hallo Stefan, ich glaube zu wissen was Du meinst... [ATTACH]61615[/ATTACH] So, oder so ähnlich halt. Solche Bilder habe ich schon in größerer Menge. Die Aktuellen Bilder sind aber für unsere Hauszeitung gedacht (Profi können wir uns nicht leisten, darum musste ich selber ran ) und ich wollte, dass sich die Mitarbeiter erkennen und es auch zu Hause der Familie zeigen können. Darum bin ich hauptsächlich mit Blende 4 rumgelaufen. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 16, 2007 Share #9 Posted November 16, 2007 Hallo Stefan,ich glaube zu wissen was Du meinst... So, oder so ähnlich halt. Solche Bilder habe ich schon in größerer Menge. Die Aktuellen Bilder sind aber für unsere Hauszeitung gedacht (Profi können wir uns nicht leisten, darum musste ich selber ran ) und ich wollte, dass sich die Mitarbeiter erkennen und es auch zu Hause der Familie zeigen können. Darum bin ich hauptsächlich mit Blende 4 rumgelaufen. Christian So gesehen finde ich´s dann o.k.. Bei dem Herrn im Profil, der anscheinend einen Motor verschluckt hat , lenken die zu scharfen Ringe im Hintergrund aber zu stark ab. Da hättest Du lieber das 50er Summilux mit offener Blende nehmen sollen. Gruss Stefan P.S. Ich glaube nicht der Profi ist zu teuer sondern eher die in Deiner Garage noch fehlenden Fahrzeuge! Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted November 16, 2007 Author Share #10 Posted November 16, 2007 ....... P.S. Ich glaube nicht der Profi ist zu teuer sondern eher die in Deiner Garage noch fehlenden Fahrzeuge! Jetzt brauch' ich erst mal eine weitere Garage, dann kommen die Fahrzeuge. Das ist so ähnlich wie mit Leica. Die erste Vitrine ist auch schon längst voll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted November 16, 2007 Share #11 Posted November 16, 2007 Hatz-Diesel, Hanomag, Lanz-Bulldog, Fendt, Eicher usw. Erinnerungen werden wach. Mensch Christian, Du bist das? Tolle Fotos sind das. Na ja, als Chef hat man ja wohl alle Freiheiten, bei jedem Anderen wäre das Industriespionage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted November 16, 2007 Share #12 Posted November 16, 2007 Find ich insgesamt gut! Auch Dein Anliegen, die Mitarbeiter in der Hauszeitung zu zeigen. Bei uns auch immer toll, wenn man sich mal sieht... Was mir auch hier auch wieder auffällt. Ich finde, es ist kein richtiges SW es ist nur monochrome. Der knackige Kontrast fehlt. Gibt es einen Grund für "keine Farbe"? Gruss WHO Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted November 17, 2007 Author Share #13 Posted November 17, 2007 ..... Gibt es einen Grund für "keine Farbe"? Gruss WHO Für mich ja. Der extrem unruhige Hintergrund stört in SW etwas weniger - meine ich. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted November 17, 2007 Author Share #14 Posted November 17, 2007 Hatz-Diesel, Hanomag, Lanz-Bulldog, Fendt, Eicher usw.Erinnerungen werden wach. .... Uns gibt's noch !!!!!!!!!!!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted November 17, 2007 Share #15 Posted November 17, 2007 @Christian: Wie schön, dass es Euch und diesen Traditionsnamen noch gibt. Offensichtlich ist HATZ auch erfolgreich im Markt. Bitte weiterhin so tolle Fotos aus der Firma, denn wie schon gesagt, jeder Andere würde ja Industriespionage betreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 17, 2007 Share #16 Posted November 17, 2007 für mich schön zu sehen, daß da menschen werkeln! so langsam denkt man ja, daß nur noch roboter alles machen. beruhigend eine bildstrecke aktueller fertigung zu sehen, wo menschen das sagen haben und die akteure sind. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 18, 2007 Share #17 Posted November 18, 2007 Die schon am Freitag morgen angereisten Teilnehmer des Forumstreffen Passau können bestätigen, dass bei Hatz Diesel mehr Menschen als Roboter arbeiten. Christian hat sich persönlich viel Zeit genommen um uns durch Museum und Fabrik zu führen. Trotz überall rumhängender Fotoverbots-Schilder durften wir auch alles fotografieren! [ATTACH]62011[/ATTACH] Vielen Dank nochmal für die interessante Führung! Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted November 18, 2007 Share #18 Posted November 18, 2007 Schöne Serie. Interessant, so eine Produktion zu sehen. Bis auf das Bild mit den Ringen im Hintergrund finde ich den Schärfeverlauf auch nicht störend. Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.