Jump to content

Man stellt sich vor...


Kampfhamster

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo meine lieben Mituser und userinnen *g*

 

Tja, ich bin jetzt wohl auch dabei, in diesem schönen Forum. Ich komme aus der Schönen Schweiz und Fotographeire mit meiner 1936er Leica IIIa, die ich dieses jahr bekommen habe. (Und zwar für Zero *g* Danke Opa...)

 

Ja, ich mache bissher nur Schwarz-Weiss Bilder, obwohl ich mir wohl bald ne kleine Digicam zulegen werde, die ich immer bei mir trage.

 

Wer ein paar Bilder sehen möchte: Kampfhamsternine on deviantART

 

Najo, freue mich schon. Bis zum nächsten Post,

 

Marius Bovet

Link to post
Share on other sites

Willkommen und Respekt, schöne Aufnahmen mit der in Ehren ergrauten alten Dame! Das Objektiv dürfte ein Elmar 3,5/50 (bzw. 5cm) sein, oder?

 

Wenn die Kamera wirklich 50 Jahre im Schrank lag, würde ich sie mal zum neu fetten und justieren zu einem Spezialisten geben, das tut ihr sicher gut.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ja die Bilder wurden mit der alten Leica gemacht. Das Objektiv ist eine Elmar f=5cm 1:3,5.

 

Joa, das mit dem Justieren usw, wiviel kostet das so normalerweise beim Spezialisten? würde mich noch wunder nehmen. Die frage ist, wie erkenne ich einen vertrauenswürdigen Spezialisten dem ich die Kamera anvertrauen kann? Ich mag den gedanken nicht das jemand den ich nicht kenne an einer 70 jahre alten kamera rumfummelt die ich gerne noch einmal so lange benutzen möchte :).

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Drei Adressen sind absolut vertrauenswürdig und kompetent:

 

1) Der Leica Kundendienst in Solms. Ja, die warten und reparieren selbst solche alten Schätzchen noch. Gegebenfalls mal vorher anfragen.

 

2) Fotomechanik Reinhardt in Hannover.

 

3) Herr Ottmar Michaely in der Nähe von Wetzlar (genaue Adresse habe ich gerade nicht parat). Mal unter "Feine Wetzlarer Mechanik" im Internet suchen, da sollte eigentlich was kommen.

 

Kosten dürften so um die 200 - 250 Euro liegen, je nachdem was gemacht werden muss.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Die Adressangaben von O. Michaely im Internet sind veraltet.

Hier ist die aktuelle:

Ottmar Michaely

Niedergasse 41

35630 Ehringshausen

E-Mail Vorname-Nachname ät t - online . de

 

Übrigens ist deine IIIa bei ihm am besten aufgehoben. Sollte ich entscheiden würde ich ihn dem CS in Solms vorziehen.

Link to post
Share on other sites

Tschau Marius.

 

Ich denke, Du könntest sie wohl auch nach Nidau zu Leica Schweiz schicken. Frag doch dort mal an. Zudem gibt es in Nidau einen tollen Mechaniker und Leica-Kenner, einen ehemaligen Leica-Mitarbeiter, der privat alle mechanischen Leicas repariert. Ich habe leider seinen Namen vergessen. Aber bei Leica in Nidau kennt man ihn.

 

Gruss.

Daniel

Link to post
Share on other sites

Genau, das sag ich auch immer! :-) Die ganzen Hinweise auf fähige Reparaturbetriebe sind zwar nett gemeint, aber er schrieb ja gar nichts von technischen Problemen :-)

Sone kampferprobte Leica trägt keinen Schaden davon, wenn sie noch ein paar hundert Filmchen ohne Wartung durchzieht.

Mit alten Fotoapparaten ist es wie mit alten Menschen: sie müssen in Bewegung bleiben. Einweisungen in eine (Kamera-) Klinik sind nie ganz gefahrlos ;-)

Link to post
Share on other sites

Mit alten Fotoapparaten ist es wie mit alten Menschen: sie müssen in Bewegung bleiben.

 

Eben. Und diese hier lag nach seiner eigenen Aussage "50 Jahre unangetastet im Schrank". Da sind Enttäuschungen vorprogrammiert, und die will ich ihm ersparen. Hätte er das von den 50 Jahren nicht gesagt, dann hätte ich den Tipp zur Wartung gar nicht gegeben.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich weiss nicht exakt wie lange dir schon dort rumgelegen ist, aber an die 30 jahre dürften es schon egwesen sein. Schätze aber eher länger... Naja, wenn ich mal genügend Geld habe werde ich es mir Leisten. Schaden kann es ja fast nie.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...