Jump to content

Recommended Posts

Booaahhhh...

Belichtungsindex
ISO 400/27°Der genaue Belichtungsindex ergibt sich in Abhängigkeit von den gewählten Aufnahme- und Verarbeitungsbedingungen. Besonderheiten der Aufnahmebedingungen, bewusst angestrebte künstlerische Effekte und Veränderungen im Verarbeitungsprozess sind bei der Festlegung der Blendenzahl zu berücksichtigen. Die Anfertigung von Probeaufnahmen ist dabei zu empfehlen.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Nosferatu:

... neues selbsterstelltes Material ...

??

Wird nicht wieder nur vorhandenes Material, hier ein "Kino-Negativfilm ... jetzt als WOLFEN NC500" für "Kleinbildenthusiasten als 400 ASA Color Negativfilm" eingetütet, weil er ohne "Remjet Schicht auf der Rückseite" leichter im "regulären C41 Prozess entwickelt werden kann" ?
Nur weil das gerade mal technisch machbar ist, muss er noch lange nicht für die Kleinbildfotografie geeignet sein, zumal die Passage ab "Besonderheiten der Aufnahmebedingungen, bewusst angestrebte künstlerische Effekte..." vorbeugend auf fürchterliche Farbverschiebungen hinweisen könnte.
Ähnliches liest man bei fast jedem über Lomo erhältlichen Farbfilm.

Edited by Zeitblom
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...