Oliver_2208 Posted July 18, 2023 Share #1 Posted July 18, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Sehr spannend mit einer SL2 zu fotografieren. Manchmal passieren aber Dinge die man sich nicht erklären kann. Ich habe das Problem, dass sich die DNG Dateien der SL2 nicht mit Upright/Hilfslinien in LR korrigieren lassen. Bei den Bildern aus der Q2 funktioniert die Funktion ganz normal. Zwei Linien gezogen und LR rechnet die Perspektive des Bildes um. Bei DNG der SL2 kann man die Linien auch ziehen, aber, nix passiert 😉 Zwei Stunden eine Remote-Sitzung mit Adobe gehabt um das zu fixen, hat nix gebracht. Komplettes Löschen von allem was irgendwie mit Adobe zu tun hat und Neuinstallation hat nicht und gar nix gebracht. Downgrade auf 6.3.1, 6.3, 6.0 oder 5.5 auch keine Wirkung. Fotos löschen und neu importieren auch Fehlanzeiger ... --> sieht also nach SL2 als Verursacher aus ... Rechner MacStudio M1max, Ventura 13.4, LR 6.4 Kann es sein, dass in den DNG Daten irgendetwas abgelegt ist, das die Korrektur verhindert? Profil des Objektives (Signa 14-24 DG DN Art)? Edited July 18, 2023 by Oliver_2208 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2023 Posted July 18, 2023 Hi Oliver_2208, Take a look here SL2 DNG und Lightroom 6.4 Cloud / Upright mit Hilfslinien. I'm sure you'll find what you were looking for!
Oliver_2208 Posted July 18, 2023 Author Share #2 Posted July 18, 2023 Oh oh, wrong forum. Could somebody move it to the german thread ???? Sorry, Mea Culpa ... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 22, 2023 Share #3 Posted July 22, 2023 Guten Morgen, hast Du eventuell für das Sigma die Objektivkorrektur in Lr aktiviert? Wenn ja, einfach mal deaktivieren. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/379863-sl2-dng-und-lightroom-64-cloud-upright-mit-hilfslinien/?do=findComment&comment=4819379'>More sharing options...
Nosferatu Posted July 22, 2023 Share #4 Posted July 22, 2023 Kann es sein, dass die Perspektivkorrektur in der Kamera bereits aktiviert ist und dann nichts mehr geht? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 22, 2023 Share #5 Posted July 22, 2023 vor 4 Stunden schrieb Nosferatu: Kann es sein, dass die Perspektivkorrektur in der Kamera bereits aktiviert ist und dann nichts mehr geht? Das wäre natürlich auch gut möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted July 26, 2023 Share #6 Posted July 26, 2023 Am 22.7.2023 um 15:01 schrieb Nosferatu: Kann es sein, dass die Perspektivkorrektur in der Kamera bereits aktiviert ist und dann nichts mehr geht? Das wäre auch meine erste Vermutung. Schau mal, ob am Bildrand schon vier Hilfslinien vorhanden sind (so wird die Perspektivkorrektur an Lightroom übermittelt). Wenn das der Fall ist, kann man keine neuen mehr dazuzeichnen (System überbestimmt). Allerdings wäre es dir ja bestimmt aufgefallen, wenn das Bild von alleine schon gerade werden würde, insofern verwundert es mich auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Oliver_2208 Posted August 2, 2023 Author Share #7 Posted August 2, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, DANKE FÜR DIE ANTWORTEN 🙂 sorry für die späte Rückmeldung (hatte den Haken "bei Antworten benachrichtigen" geschlampt ;-)). Das scheint tatsächlich das Problem zu sein. Ich habe die Perspektivkorrektur in der Kamera allerdings AUS 😉 Aber: Ich habe tatsächlich Bilder, bei denen die 4 Linien an den Rändern angezeigt werden. Hier geht natürlich nichts mehr. Aber auch nach dem Löschen dieser Linien funktioniert es nicht. In Lightroom wird bei den betroffenen Bildern angezeigt, dass ein Objektivprofil angewendet wurde (siehe Bild). Wenn ich in einem Bild zwei Linien ziehe (horizontal), kommt nach der zweiten Linie der Fehlerhinweis, dass in einer Richtung nur max. 2 Linien möglich sind. Ganz so als gäbe es "Phantomlinien" im Bild die nicht sichtbar sind ... Abgesehen davon, dass Lightroom teilweise nur beim Anklicken von "Hilfslinien" schon ändert obwohl keine Linien gezogen wurden, das macht das Programm auch wenn Upright zurückgesetzt wurde ... (manchmal aber auch nicht, keine Ahnung was das schief läuft). Das einzige verlässliche Symptom ist, dass es bei Bildern aus der SL2 nie funktioniert. Nach zwei Wochen ständigem Hin und Her mit Adobe keine Lösung gefunden. Ich verzweifle gerade an der Software. Upright auf dem iPad funktioniert mit den Bildern übrigens ohne Probleme ... Gruß Oliver Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/379863-sl2-dng-und-lightroom-64-cloud-upright-mit-hilfslinien/?do=findComment&comment=4827203'>More sharing options...
insomnia Posted August 3, 2023 Share #8 Posted August 3, 2023 Hm, in Lightroom Classic kannst du die Hilfslinien einfach zurücksetzen und von vorne beginnen, klingt mir als müsstest du das tatsächlich mit Adobe auskaspern. Die Perspektivkorrektur ist übrigens auch aktiviert, wenn sie offiziell deaktiviert wurde - sie wird dann lediglich nicht mehr im Bildschirm angezeigt, die Info wird aber trotzdem in die RAW-Files geschrieben (finde ich großartig). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/379863-sl2-dng-und-lightroom-64-cloud-upright-mit-hilfslinien/?do=findComment&comment=4827395'>More sharing options...
Oliver_2208 Posted August 3, 2023 Author Share #9 Posted August 3, 2023 vor 6 Minuten schrieb insomnia: Hm, in Lightroom Classic kannst du die Hilfslinien einfach zurücksetzen und von vorne beginnen, klingt mir als müsstest du das tatsächlich mit Adobe auskaspern. Die Perspektivkorrektur ist übrigens auch aktiviert, wenn sie offiziell deaktiviert wurde - sie wird dann lediglich nicht mehr im Bildschirm angezeigt, die Info wird aber trotzdem in die RAW-Files geschrieben (finde ich großartig). Yep, kann man bei Lightroom CC per Rechtsklick auf den Menüpunkt auch, behebt aber den Fehler nicht ... der Adobe Support ist aber wirklich s... ehr suboptimal .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Oliver_2208 Posted August 4, 2023 Author Share #10 Posted August 4, 2023 Ich hatte gestern eine erneute Remote-Sitzung mit einem Adobe Kollegen, nach mehrfachem neu Installieren und herumtesten hat der Kollege nach 2 Stunden aufgegeben mit dem Hinweis, dass es sich offenbar um einen Bug handelt der vermehrt bei Apple Nutzern mit M1 Prozessor auftritt (Ich dachte nur: Ach, ihr kennt also das Problem? Warum doktern wir dann hier so lange herum???) . Die Symptome sind oft sehr "Strange" und auch nicht immer nachvollziehbar. Ich bin erstmal bedient von Lightroom 😉 Adobe will sich wieder melden wenn sie eine Lösung für das Problem haben ... denke das kann dauern .... Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted August 21, 2023 Share #11 Posted August 21, 2023 Am 3.8.2023 um 09:30 schrieb insomnia: Hm, in Lightroom Classic kannst du die Hilfslinien einfach zurücksetzen und von vorne beginnen, klingt mir als müsstest du das tatsächlich mit Adobe auskaspern. Die Perspektivkorrektur ist übrigens auch aktiviert, wenn sie offiziell deaktiviert wurde - sie wird dann lediglich nicht mehr im Bildschirm angezeigt, die Info wird aber trotzdem in die RAW-Files geschrieben (finde ich großartig). genau, finde ich auch großartig und nutze es oft (ist übrigens bei der Q3 nicht so praktisch gelöst) Link to post Share on other sites More sharing options...
Oliver_2208 Posted August 21, 2023 Author Share #12 Posted August 21, 2023 Am 26.7.2023 um 11:56 schrieb insomnia: Das wäre auch meine erste Vermutung. Schau mal, ob am Bildrand schon vier Hilfslinien vorhanden sind (so wird die Perspektivkorrektur an Lightroom übermittelt). Wenn das der Fall ist, kann man keine neuen mehr dazuzeichnen (System überbestimmt). Allerdings wäre es dir ja bestimmt aufgefallen, wenn das Bild von alleine schon gerade werden würde, insofern verwundert es mich auch. Adobe hat den Fall geschlossen. Ich soll auf ein Update warten … wenn ich mir das so recht überlege ist das Problem das Speichern der Perspektivkorrekturen in der DNG auch wenn diese deaktiviert sind. Lightroom cc scheint diese falsch als eingeschaltet zu interpretieren. Kann man daran wohl erkennen, dass die vier Linien im Bild eingeblendet werden obwohl deaktiviert. Zurücksetzen der Funktion und/oder löschen der Linien bringt aber nix … Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now