Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Endlich hat es geklappt und ich habe über einen Händler ein recht ansehnliches Summicron 90 (pre APO) für die M zum erträglichen Kurs kaufen können. Fokus sitzt soweit im Messsucher und mit dem Visoflex gehts an der M11 sowieso recht gut. ABER, das Objektiv weißt an der hinteren Linse innen kleine Pünktchen auf. Ich bin nicht sicher, ob das Bild das ausreichend darstellt. Auf den Fotos ist nichts stärkendes zu sehen. Was denkt ihr, vom Händler Fungus ausschließen lassen mit der Rücknahmegewähr für den Fall, dass es Pilz ist. Oder ist das vielleicht ein Fehler in der Beschichtung?  Edited by kretsche
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb r+m:

Man kann nicht so richtig erkennen was es ist, aber mir will das nicht gefallen. Ich würde das Objektiv daher zurückgeben.

Ich hab’s noch mal versucht; leider nicht viel besser. Ist die Frage, ob man bei den älteren 90ern generell mit so etwas rechnen muss…? Thema Kit/Dichtheit. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb DC-S5:

Was versprichst Du Dir vom Kauf dieses Objektives, bessere Bilder?

Ja, die mit kleinen Pünktchen😃 - zudem noch verdichtet. Was für ne Frage hast Du denn da rausgekramt? Bei 50 mm ist aktuell Schluss - brennweitentechnisch. 28/35 und 50mm - damit mach ich meist Portraits und mit 90mm eben nicht. Daher die Idee ein älteres 90 mm Summicron zu probieren… 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Pilz sieht anders aus. Bei Objektiven aus den 50er oder 60er Jahren hat man manchmal solche Ablagerungen, die sich entfernen lassen. Vielleicht hat es mal zu lange in der Sonne gelegen, so dass sich Schmierfett-Ausdünstungen abgelagert haben. Das sieht dann bei neueren Objektiven sicherlich auch so aus wie bei den älteren. Schicke die Bilder doch mal an Will van Manen. Ich habe dort schon eigne Kameras und Objektive überholen lassen. Die können sicherlich beurteilen, was das ist, und sagen, was die Reinigung kostet: https://www.kamera-service.info/index.php/de/

Ich hatte das Objektiv auch mal, fand die Qualität aber nicht so überzeugend und habe meines verkauft. Stattdessen habe ich mir das Voigtländer APO Skopar 90mm 2.8 gekauft. Das ist zwar nicht ganz so lichtstark aber um Klassen besser und erheblich leichter.

Edited by paulleica
Ergänzung
Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb paulleica:

Pilz sieht anders aus. Bei Objektiven aus den 50er oder 60er Jahren hat man manchmal solche Ablagerungen, die sich entfernen lassen. Vielleicht hat es mal zu lange in der Sonne gelegen, so dass sich Schmierfett-Ausdünstungen abgelagert haben. Das sieht dann bei neueren Objektiven sicherlich auch so aus wie bei den älteren. Schicke die Bilder doch mal an Will van Manen. Ich habe dort schon eigne Kameras und Objektive überholen lassen. Die können sicherlich beurteilen, was das ist, und sagen, was die Reinigung kostet: https://www.kamera-service.info/index.php/de/

Ich hatte das Objektiv auch mal, fand die Qualität aber nicht so überzeugend und habe meines verkauft. Stattdessen habe ich mir das Voigtländer APO Skopar 90mm 2.8 gekauft. Das ist zwar nicht ganz so lichtstark aber um Klassen besser und erheblich leichter.

Danke, da ich unsicher bin, schreibe ich den Händler an und im Zweifel gehts zu Leica. Mich würde an der ganzen Sache stören, wenn es zurückgenommen wird und der nächste hat dann vielleicht Pech. Daher habe ich da lieber eine Lösung- auch wenn mir die vielleicht am Ende zu teuer wird und ich es sausen lasse. Vielleicht probiere ich doch noch mal das Voigtländer. Das ist zudem recht leicht. Leica scheint ja auch noch etwas vorzustellen; ein neues 90er für die M. Ich vermute, ein leichtes 90 1.8 für die Reise…😉

Edited by kretsche
Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb r+m:

Was soll gegen ein Summicron-90 sprechen?

Nichts. War vor 20 Jahren eines meiner Lieblingsobjektive, allerdings das 2,8/90. Heute würde ich das nicht mehr kaufen, heute würde ich überhaupt keine M mehr kaufen. Aber das ist ein anderes Thema. Heute fotografiere ich locker und ohne Service und Probleme mit dem 90mm F2.8 DG DN | Contemporary 021.

 

 

Edited by DC-S5
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Ich wollte einfach mal Wäsche fotografieren, und das geht mit dem 90er wirklich 😊 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by kretsche
  • Like 2
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb DC-S5:

Nichts. War vor 20 Jahren eines meiner Lieblingsobjektive, allerdings das 2,8/90. Heute würde ich das nicht mehr kaufen, heute würde ich überhaupt keine M mehr kaufen. Aber das ist ein anderes Thema. Heute fotografiere ich locker und ohne Service und Probleme mit dem 90mm F2.8 DG DN | Contemporary 021.

 

Kenne ich nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb DC-S5:

Nichts. War vor 20 Jahren eines meiner Lieblingsobjektive, allerdings das 2,8/90. Heute würde ich das nicht mehr kaufen, heute würde ich überhaupt keine M mehr kaufen. Aber das ist ein anderes Thema. Heute fotografiere ich locker und ohne Service und Probleme mit dem 90mm F2.8 DG DN | Contemporary 021.

 

 

Das Bild ist sehr cool; aber warum soll man sich keine M und kein 90er kaufen - zumal noch hier im Forum davon zu lesen ist…😁 

Im Ernst, das Bild ginge super mit M und 90er Summicron. Aber erledigt der Fall…

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb kretsche:

Das Bild ist sehr cool; aber warum soll man sich keine M und kein 90er kaufen - zumal noch hier im Forum davon zu lesen ist…😁 

Im Ernst, das Bild ginge super mit M und 90er Summicron. Aber erledigt der Fall…

Dann mach mal.

Link to post
Share on other sites

Also, ich habe ein Summicron 2/90mm von etwa 1983 (eines aus der ersten Serie der kompakten 90er made in Canada, wo die eingeschobene Sonnenblende den Blendenring verdeckt). Dort gibt es zwar ein paar Staubeinschlüsse, aber keine Sprenkel wie auf dem gezeigten Foto. Ich würde es zurückgeben.

Die meiste Zeit steht das Objektiv allerdings im Schrank, es ist mir einfach zu schwer, um es auf Fototour den ganzen Tag für ein mögliches Motiv mit mir rumzuschleppen - da finde ich das 75er (in der Kombination mit einem 35er) deutlich ansprechender. Wenn ich heute noch mal über ein 90er nachdenken würde, dann käme für mich neben dem schon erwähnten Skopar 90mm von Voigtländer vor allem auch das 4/90mm Makro-Elmar in die engere Wahl. 

Johannes

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb jgeenen:

Also, ich habe ein Summicron 2/90mm von etwa 1983 (eines aus der ersten Serie der kompakten 90er made in Canada, wo die eingeschobene Sonnenblende den Blendenring verdeckt). Dort gibt es zwar ein paar Staubeinschlüsse, aber keine Sprenkel wie auf dem gezeigten Foto. Ich würde es zurückgeben.

Die meiste Zeit steht das Objektiv allerdings im Schrank, es ist mir einfach zu schwer, um es auf Fototour den ganzen Tag für ein mögliches Motiv mit mir rumzuschleppen - da finde ich das 75er (in der Kombination mit einem 35er) deutlich ansprechender. Wenn ich heute noch mal über ein 90er nachdenken würde, dann käme für mich neben dem schon erwähnten Skopar 90mm von Voigtländer vor allem auch das 4/90mm Makro-Elmar in die engere Wahl. 

Johannes

Stimmt. Das Makro - irgendwie vergisst man das immer. Irgendwie kein schönes Objektiv😎 aber leicht und sehr gut. Welches 75er nutzt du? 

Link to post
Share on other sites

Ich habe das Objektiv auch, kann am Abend mal nachsehen ob meines ähnliche Pünktchen hat.

Ich wollte meines schon mal verkaufen, aber die Nachfrage war sehr gering, deshalb habe es behalten. Ich finde die Schärfe und Bildqualität dieses Objektives überragend. Ansonsten verwende diese Brennweite eher selten.

Darf man fragen wie der "erträgliche" Kurs war ... ?

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb leitna:

Ich habe das Objektiv auch, kann am Abend mal nachsehen ob meines ähnliche Pünktchen hat.

Ich wollte meines schon mal verkaufen, aber die Nachfrage war sehr gering, deshalb habe es behalten. Ich finde die Schärfe und Bildqualität dieses Objektives überragend. Ansonsten verwende diese Brennweite eher selten.

Darf man fragen wie der "erträgliche" Kurs war ... ?

Na klar, hab dir geschrieben…

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb leitna:

Ich habe das Objektiv auch, kann am Abend mal nachsehen ob meines ähnliche Pünktchen hat.

Ich wollte meines schon mal verkaufen, aber die Nachfrage war sehr gering, deshalb habe es behalten. Ich finde die Schärfe und Bildqualität dieses Objektives überragend. Ansonsten verwende diese Brennweite eher selten.

Darf man fragen wie der "erträgliche" Kurs war ... ?

Irrtum meinerseits, ich dachte, es ginge um das 90iger APO ...

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb kretsche:

Stimmt. Das Makro - irgendwie vergisst man das immer. Irgendwie kein schönes Objektiv😎 aber leicht und sehr gut. 

Das Makro ist gut, aber mir ist die Lichtstäke zu gering für Portraits. Der Hintergrund wird mit 4,0 leider nicht unscharf genug. Wenn es 2,8 hätte wäre es wohl die eierlegende Wollmilchsau. Also habe ich neben dem Makro noch ein Summicron für Portraits (vorwiegend). Unterwegs ist aber letztlich immer das Makro mit dabei, wegen des Gewichts und der Kompaktheit und das Summicron wird nur bei Bedarf rausgeholt. Da ich nicht so viele Portraits mache ist das jedoch recht selten der Fall.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...