Jump to content

M8 bei 1250 ASA


Guest hagen

Recommended Posts

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Habt ihr schon mal ein Nachtsichtgerät ausprobiert? ISO 2000 lächerlich!

 

Für ein an der Stuhllehne festgeklebtes kleines Mädchen braucht man die natürlich nicht.

 

Bei einer sexy tanzenden Wildkatze aus Barbados und Bühnenbeleuchtung schaden sie aber keinesfalls!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 157
  • Created
  • Last Reply

Wieder mal voll gemein das L-Forum!

 

Thomas legt seine Nachbarin rein, indem er sie in dem Glauben läßt, Leica sei Bessa

und

Hagen vergleicht billigst zusammengestrickte Arme-Leute-Nikons für 1300€ mit einer 4800€ Kamera.

 

 

Hier meine Testwünsche zu Weihnachten:

 

5D + Summicron vs. M8 + Summicron

400D + Summicron vs M8 + Summicron

 

Elton mit Canon vs. Kurt Krömer mit Nikon

Link to post
Share on other sites

Hier meine Testwünsche zu Weihnachten:

5D + Summicron vs. M8 + Summicron

400D + Summicron vs M8 + Summicron

 

Ooch, dank wunderbar störungsarmer ISO 1600 und Image Stabilizer gelingen selbst mit einem ebenso proletarischen wie lichtschwachen 4/70-200 mm IS USM aus der Hand bei Offenblende noch scharfe Bildchen - und das ohne RAW-Voodoo. Auch das im Vergleich zum Summicron 2/50 geradezu legendenlose Canolux 1,4/50 eignet sich ganz gut für die 60-Watt-Glühlampen-Fotografie...

 

;-)

Link to post
Share on other sites

Hier meine Testwünsche zu Weihnachten:

 

5D + Summicron vs. M8 + Summicron

400D + Summicron vs M8 + Summicron

 

Ooch, dank wunderbar störungsarmer ISO 1600 und Image Stabilizer gelingen selbst mit einem ebenso proletarischen wie lichtschwachen 4/70-200 mm IS USM aus der Hand bei Offenblende noch scharfe Bildchen - und das ohne RAW-Voodoo. Auch das im Vergleich zum Summicron 2/50 geradezu legendenlose Canolux 1,4/50 eignet sich ganz gut für die 60-Watt-Glühlampen-Fotografie...

 

;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

Advertisement (gone after registration)

@Wolfgang

 

Rauschen bei gutem Licht zu vergleichen bringt nicht wirklich was, weil Rauschen bei wenig Licht bzw. höheren ISO-Zahlen nicht proportional zunimmt und einigermaßen intelligente Algorithmen in der Kamera das Rauschen bei insgesamt hellen/dunklen Aufnahmen unterschiedlich handhaben.

 

Ich hätte gerne einen Vergleich mit sehr wenig Licht und hohen ISO Zahlen gesehen, und vor allem von Kameras in der gleichen Preisklasse.

 

Und vor allem keinen Vergleich mit einer D200, die für ihr Rauschen bekannt ist, wo doch die D300 jetzt so gelobt wird, dass sie im Rauschverhalten endlich zum Mitbewerber aufgeschlossen hat... ;-) So fragt man sich: Was ist der Vergleichsmaßstab für eine M8? Eine 3500 Euro preiswertere Kamera, die für Ihr nicht übermäßig gutes Rauschverhalten bekannt ist? Wohl kaum, oder?

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Ich hätte gerne einen Vergleich mit sehr wenig Licht und hohen ISO Zahlen gesehen, und vor allem von Kameras in der gleichen Preisklasse.

 

Und vor allem keinen Vergleich mit einer D200, die für ihr Rauschen bekannt ist, wo doch die D300 jetzt so gelobt wird, dass sie im Rauschverhalten endlich zum Mitbewerber aufgeschlossen hat... ;-) So fragt man sich: Was ist der Vergleichsmaßstab für eine M8? Eine 3500 Euro preiswertere Kamera, die für Ihr nicht übermäßig gutes Rauschverhalten bekannt ist? Wohl kaum, oder?

 

Jens

 

Warum nicht eine billigere Kamera nehmen, wenn sie besser ist? Eine 40D oder die 300D sind gut denkbare Vergleichsaspiranten. Wenn man sich natürlich auf den Standpunkt stellt, dass man nur in der gleichen Kameratypklasse vergleichen kann/darf, dann ist die M8 aktuell unangefochtener Rausch-Sieger.

 

:-)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Ich möchte an dieser Stelle mal ein herzliches "Dankeschön" an hagen los werden.

 

Für einen weiteren LEICA Stützkauf, der hoffentlich uns allen zu Gute kommt indem Leica damit die Entwicklung einer magentastichlosen Vollformat M9 finanziert!

 

Dein wievieltes 50er ist das eigentlich?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Warst du wieder an der Klebstofftube, Stefan?

 

Nein, es gibt gerade Früchtetee!

 

Aber ich glaube nach wie vor daran, dass LEICA das schaffen kann! :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

ich frage mich immer wieder auf's Neue, was er hier eigentlich will? Er läßt keine Möglichkeit ungenutzt, die technischen Errungenschaften, über die sich verblendete Leica-Jünger wie wir, wie Kinder freuen können, lächerlich zu machen. Was bezweckt er eigentlich damit? Mission oder Recherche? Ist das hier die Frage?

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Warum nicht eine billigere Kamera nehmen, wenn sie besser ist? Eine 40D oder die 300D sind gut denkbare Vergleichsaspiranten. Wenn man sich natürlich auf den Standpunkt stellt, dass man nur in der gleichen Kameratypklasse vergleichen kann/darf, dann ist die M8 aktuell unangefochtener Rausch-Sieger.

 

:-)

 

Du bist böse ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Ich möchte an dieser Stelle mal ein herzliches "Dankeschön" an hagen los werden.

 

Für einen weiteren LEICA Stützkauf, der hoffentlich uns allen zu Gute kommt indem Leica damit die Entwicklung einer magentastichlosen Vollformat M9 finanziert!

 

Dein wievieltes 50er ist das eigentlich?

 

Du bist auch böse ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
ich frage mich immer wieder auf's Neue, was er hier eigentlich will? Er läßt keine Möglichkeit ungenutzt, die technischen Errungenschaften, über die sich verblendete Leica-Jünger wie wir, wie Kinder freuen können, lächerlich zu machen. Was bezweckt er eigentlich damit? Mission oder Recherche? Ist das hier die Frage?

 

Und Du bist auch noch dran. Im Januar, wenn wir uns sehen. Vor allem für Deine Äusserungen zum Thema "Apple" hier im Forum... :D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Du bist auch böse ;-)

 

So fragt man sich: Was ist der Vergleichsmaßstab für eine M8? Eine 3500 Euro preiswertere Kamera, die für Ihr nicht übermäßig gutes Rauschverhalten bekannt ist? Wohl kaum, oder?

 

 

Du bist auch böse :D

Link to post
Share on other sites

...Ich hätte gerne einen Vergleich mit sehr wenig Licht und hohen ISO Zahlen gesehen, und vor allem von Kameras in der gleichen Preisklasse.

 

...Jens

 

Ich hatte am Tag des Downloads rechtzeitig daran gedacht, Vergleichsaufnahmen mit 1.017 und nach dem Update auf 1.110 an einer müde mit Glühlampen beleuchteten Ecke zu machen bei den drei höchsten ISO-Werten in der M8, es gab für mich keinen wesentlichen Unterschied im Rauschen, es war deutlich wie vorher auch. Das war für mich zunächst interessant, weil im internationalen Forum Verbesserungen durch das Update behauptet wurden. Für mich gibt es die nicht, zumindest nicht beim Rauschen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Ich möchte an dieser Stelle mal ein herzliches "Dankeschön" an hagen los werden.

 

Für einen weiteren LEICA Stützkauf, der hoffentlich uns allen zu Gute kommt indem Leica damit die Entwicklung einer magentastichlosen Vollformat M9 finanziert!

 

Dein wievieltes 50er ist das eigentlich?

 

Siehste mal, das ist eben der Unterschied. Hättest Du etwas vernünftiges gelernt, könntest Du dich an den Stützkäufen beteiligen. :p

 

So bleibt es eben immer nur ein fades Wiederkäuen derselben Sprüche.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...