mickmindless Posted November 10, 2007 Share #1 Posted November 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Friends, mich würde mal interessieren, mit welcher Kompakten (wenn überhaupt ;-) ) die Leicaner unterwegs sind, wenn kein Platz zum Transport von M und R vorhanden ist... Ich mach mal den Anfang: Bisher Sony DSC P-12 (uralt!), jetzt Fuji F50fd... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 Hi mickmindless, Take a look here Kompakte. I'm sure you'll find what you were looking for!
cerux Posted November 10, 2007 Share #2 Posted November 10, 2007 Lumix FX33 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 10, 2007 Share #3 Posted November 10, 2007 cm zoom, Rollei 35 TE, Photavit, Minox B. Gruß Thomas Digital nicht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 10, 2007 Share #4 Posted November 10, 2007 Früher Rollei 35T, Leica mini2, jetzt Canon G-5 und Olympus E1 falls jemand eine unbenutzte, noch original verpackte Fuji A820 sehr günstig haben möchte, bitte melden. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
v-toya Posted November 10, 2007 Share #5 Posted November 10, 2007 Zwei Rollei 35 SE + TE für Schwarz Weiß und SW-Infrarot. + D-Lux 3 Pana FX habe ich wieder verkauft, war Schrott.... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 10, 2007 Share #6 Posted November 10, 2007 Hi, D-Lux 3, und nicht schlecht............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mub Posted November 10, 2007 Share #7 Posted November 10, 2007 Advertisement (gone after registration) wenn ich nicht mal Platz für eine M6 mit 35er habe, nehme ich lieber gar nix mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 10, 2007 Share #8 Posted November 10, 2007 Canon Powershot G7 Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted November 10, 2007 Share #9 Posted November 10, 2007 ich mach's wie Bernhard; nur das es jetzt öfter mal die M8 mit dem 2.8/28er ist anstelle der M6 mit dem 35er. So viel Platz ist eigentlich immer. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted November 10, 2007 Share #10 Posted November 10, 2007 Die M8 hat immer Platz. Link to post Share on other sites More sharing options...
v-toya Posted November 11, 2007 Share #11 Posted November 11, 2007 Früher hat keine Kamera in die Hosentasche gepaßt. Meine Rollei 35 ging auch nur mit viel Dehnen und Quetschen in die Jeans. Allerdings konnte ich mich dann nicht mehr hinsetzten... Ich fand es aber ok immer eine Kamera in der Hand zu tragen. Sogar meine Hassi. Dafür hatte ich immer tolle Fotos! Heute muß alles miniklein sein. Auch wenn die Qualität der Fotos Scheiße ist, Hauptsache das Ding paßt in die Hemdtasche. Fällt zwar raus, wenn man sich mal bückt. Und die Knipse ist dann hin... Aber das wird vergessen. Meine Rolleis haben übrigens so mache Stürtze ausgehalten... Ich hatte für einen Urlaub eine Lumix FX100. Nach 7 Tagen in die Hose stecken, ging schon der Plastikchrom am Auslöser ab und der Bildschirm hatte deutliche Kratzer. Sie ist nun den Weg des Irrdischen gegangen.... i-bay mit sattem Preisverlust. Abgesehen davon, dass alles immer kleiner werden muss, ist es denn noch bedienbar? Ich habe lieber nen Eisenklumpen in der Hand. Der Nachteil von klein und kompakt ist auch: nur noch ein Knopf für alles und Fummelein druchs Menüwirrwarr. Link to post Share on other sites More sharing options...
v-toya Posted November 11, 2007 Share #12 Posted November 11, 2007 Lumix FX33 Au weia! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 11, 2007 Share #13 Posted November 11, 2007 Contax T2 Olympus XA Panasonic Lumix FX-01 (sie geht wieder ) Link to post Share on other sites More sharing options...
mickmindless Posted November 11, 2007 Author Share #14 Posted November 11, 2007 Mensch, die XA! Die liegt bei mir ja auch noch im Schrank herum. Großartiges Teil! Die wird gleich mal wieder gefüttert... Contax T2Olympus XA Panasonic Lumix FX-01 (sie geht wieder ) Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 12, 2007 Share #15 Posted November 12, 2007 Stylophot... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 12, 2007 Share #16 Posted November 12, 2007 sony ericson 3mpix handy. wunderbar um busfahrpläne, liftabfahrtszeiten, rechnungen oder auch wasserschäden zu fotografieren.... ansonsten wie reiner: die m8 mit 28er o.ä. paßt in die jackentasche. was will man mehr? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 12, 2007 Share #17 Posted November 12, 2007 Eigentlich würde ich zu einer Panasonic FX-100 raten, die ist wirklich kompakt, arbeitet mittlerweile sehr schön und zuverlässig in diversen Automatik Modi und hat ein Leica 28 - 100 Wenn Du absolut allwettertauglich, wasserfest bis 3m und stoßfest, sowie gute Resultate willst, dann die Olympus 797 SW. Die 770 SW war noch robuster, aber die gibt es nicht mehr. Aber wirklich raten kann ich Dir nur zur M8 mit 2/35 ASPH - der absolute Hammer, in Leistung, Ergebnissen, natürlich auch beim Preis! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted November 12, 2007 Share #18 Posted November 12, 2007 Nokia 6233 Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted November 12, 2007 Share #19 Posted November 12, 2007 Panasonic Lumi FZ2; Zwar nicht mikroklein, aber mit 12-fach Leica-Zoom bis 435mm (KB) und f 2,8. Ausserdem ist der kleine 2 megapixsensor noch relativ rauscharm und infrarotfähig: LFI Gallery - Galerie > Fotografen-Galerie > germanlaws - als Beispiel mag Foto Nr 8 dienen. lg dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 13, 2007 Share #20 Posted November 13, 2007 Ixus 60 - nettes Desing - fast schon Kult - brauchbare Qualität - preiswert, da bereits etliche Nachfolger - robust - kann jeder unter 100 und über 12 Jahren mit umgehen - lässt sich sinnvoll (für eine Knipse) manuell einstellen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.