Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 16
Link to post
Share on other sites

x
vor 35 Minuten schrieb Sensorix:

Schöne Idee; sehr kreativ!

.... obschon ich zugeben muss dass ich schrecklich gerne ein klein wenig mehr an Zeichnung in der Person hätte. Ungefähr in dem Maße wie die Erde/der Boden auf welchem sie steht. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Sensorix:

Schöne Idee; sehr kreativ!

 

vor einer Stunde schrieb wpo:

.... obschon ich zugeben muss dass ich schrecklich gerne ein klein wenig mehr an Zeichnung in der Person hätte. Ungefähr in dem Maße wie die Erde/der Boden auf welchem sie steht. 

Vielen Dank,

mehr Zeichnung wäre aufgrund der Lichtsituation und der Kleidung eine Herausforderung, sollte mit selektiver Bearbeitung aber noch zu stemmen sein. Ob es mir dann gefiele...? Wie sagt der Kaiser: Schau'mer mal.😉

Gruß Jörg

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
vor 25 Minuten schrieb Talker:

Ich bin (ich bin..... bemühe mich) für Beides offen.... aber nicht alles spricht mich an.

... "es fällt mir leider garnichts zu dem Foto ein und ich weiß auch nicht, was ich dazu schreiben soll, aber ich setz ´mal vorsorglich einen Kommentar ab ... mal schauen, ob´s jemand liest" ...   😁

(alte Forumsregel)

Edited by cl@usinho
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 12.5.2023 um 22:36 schrieb Talker:

Dieser Bildmontage kann ich leider nichts abgewinnen. 

Legitim … wäre aber mal interessant, ob es wirklich eine Montage (im Sinn einer Fotomontage) ist. Ich tippe eher auf "keine Montage".

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 12.5.2023 um 22:36 schrieb Talker:

Dieser Bildmontage kann ich leider nichts abgewinnen. 

 

vor 4 Minuten schrieb XOONS:

… wäre aber mal interessant, ob es wirklich eine Montage (im Sinn einer Fotomontage) ist. Ich tippe eher auf "keine Montage".

Mein Eindruck ist auch, dass es sich hier um KEINE Bildmontage handelt. Und die Bildidee gefällt mir allein schon deswegen, weil ich selbst nie darauf gekommen wäre 🙂.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ich muss gestehen, auf die Idee mit der Montage bin ich überhaupt nicht gekommen. Für mich ist das eine Gitarre am Strand. Die Idee mit der verlängerten Ausrichtung auf die Person finde ich gut, mal was anderes :)

Kann mich da natürlich täuschen und Jörg hat doch in Photoshop gefummelt :)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Stefan2010:

Ich muss gestehen, auf die Idee mit der Montage bin ich überhaupt nicht gekommen. Für mich ist das eine Gitarre am Strand. Die Idee mit der verlängerten Ausrichtung auf die Person finde ich gut, mal was anderes :)

Kann mich da natürlich täuschen und Jörg hat doch in Photoshop gefummelt :)

Wogegen ja gar nichts einzuwenden wäre... Zitat :" es zählt nur die Realität des Bildes ".

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für Eure Kommentare und die Auseinandersetzung mit dem Bild.

Vorweg: Es ist keine Montage im Sinne einer Zusammenfügung mehrerer Aufnahmen in Photoshop. Die Aufnahme ist, das gebe ich gerne zu, inszeniert.

Der Umgang mit negativer Kritik an einem Bild ist hier im Forum ein heikles Thema, und auch ich habe den Umgang damit erst für mich klären müssen. Ich bin im Gegensatz zu einigen anderen durchaus der Meinung, daß ein Bildautor, dessen Bild negativ beurteilt wurde, darauf auch reagieren darf. Z.B. die Motivation, die Bildidee, Schwierigkeiten in der Aufnahmesituation, technische Limitierungen erläutern etc.. Unter diesen Aspekten habe ich mir überlegt, ob ich auf die Kritik reagiere und darauf hinweisen soll, daß es sich bei dem Bild nicht um eine Motage handelt. Ich habe es nicht getan, weil es mir im Grunde egal ist, ob das an der geäußerten Kritik etwas geändert hätte. Gerd hat zum Ausdruck gebracht, daß ihm das Bild nicht gefällt. Mehr nicht.

Gruß Jörg

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb J.Haarmann:

Der Umgang mit negativer Kritik an einem Bild ist hier im Forum ein heikles Thema, und auch ich habe den Umgang damit erst für mich klären müssen. Ich bin im Gegensatz zu einigen anderen durchaus der Meinung, daß ein Bildautor, dessen Bild negativ beurteilt wurde, darauf auch reagieren darf. Z.B. die Motivation, die Bildidee, Schwierigkeiten in der Aufnahmesituation, technische Limitierungen erläutern etc..

Hi Jörg,

ich finde negative Kritik wird hier viel zu wenig geäußert. Das ist eigentlich schade, denn daran kann man eigentlich mehr als durch zahllose Likes lernen. Ich mag mich auch noch an Zeiten erinnern, wo viele hilfreiche Tipps zu Bildern kamen, wenn es mal nicht so geklappt hat. 

Mittlerweile ist es häufig so, dass ein Bild einfach kein Like bekommt. Im ein oder anderen Fall wundert man sich dann, man ist ja oft vom eigenen Foto angetan und versteht nicht, warum die überschwängliche Begeisterung nicht geteilt wird. Da würde ein wenig sachliche Kritik schon weiterhelfen (jedenfalls mir ;))

Viele Grüße

Stefan

Edited by Stefan2010
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Stefan2010:

Hi Jörg,

ich finde negative Kritik wird hier viel zu wenig geäußert. Das ist eigentlich schade, denn daran kann man eigentlich mehr als durch zahllose Likes lernen. Ich mag mich auch noch an Zeiten erinnern, wo viele hilfreiche Tipps zu Bildern kamen, wenn es mal nicht so geklappt hat. 

Viele Grüße

Stefan

Da hast Du recht, Stefan. Ich für meinen Teil tue mich damit auch schwer, weil ich da eher s/w denke, D.h. ein Bild gefällt mir oder es gefällt mir nicht. Ich kann das in den allermeisten Fällen gar nicht begründen. Etwas anderes sind die von Dir angesprochenen hilfreichen Tipps. Wenn da ein "Mangel" für mich sichtbar, aber leicht behebbar zu sein scheint, fällt es mir leichter das auch zu schreiben.

Was mir den Umgang mit negativer Kritik schwer macht sind die hingeschriebenen Äußerungen wie: "Das ist Kitsch", "Das ist ein Bild für den Papierkorb" etc.. Alles schon hier im Forum gelesen. Das liest sich für mich wie ein absolutes Urteil, das keinen Widerspruch duldet. Ich habe inzwischen gelernt, daß auch das nur individuelle Äußerungen des Nichtgefallens sind, diese Kritiker aber nicht willens oder in der Lage sind ihre Kritik angemessener zu formulieren.

Gruß Jörg

Edited by J.Haarmann
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb J.Haarmann:

D.h. ein Bild gefällt mir oder es gefällt mir nicht. Ich kann das in den allermeisten Fällen gar nicht begründen.

Manchmal gefällt mir ein Bild nicht, es ist aber doch so interessant, dass ich mir zumindest Gedanke mache, warum es mir nicht gefällt. Ich gelobe hier schon mal Besserung, das Ergebnis dann hier zum  entsprechenden Bild mitzuteilen. Es wäre doch schade, wenn gerade der Bilderteil hier immer langweiliger wird :)

"Was mir den Umgang mit negativer Kritik schwer macht sind die hingeschriebenen Äußerungen wie: "Das ist Kitsch", "Das ist ein Bild für den Papierkorb" etc.. Alles schon hier im Forum gelesen. "

Ich finde, das gibt es aber hier im Forum erfreulich wenig. Im Zweifel kann man da aber immer noch nach einer Begründung fragen, vielleicht ist es dann doch ein Einstieg in eine interessante Bildbesprechung.

Viele Grüße

Stefan

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb J.Haarmann:

Alles schon hier im Forum gelesen.

Wir verstehen nicht immer, was andere schreiben oder warum sie es schreiben. Das gilt sicher auch für die etwas strafferen Kommentare, die nicht selten eine Vorgeschichte haben (in der nicht immer derjenige der Bösewicht ist, der es auf den ersten Blick zu sein scheint). 

vor einer Stunde schrieb Stefan2010:

ich finde negative Kritik wird hier viel zu wenig geäußert. Das ist eigentlich schade, denn daran kann man eigentlich mehr als durch zahllose Likes lernen.

Sehe ich genauso. 

vor 1 Stunde schrieb Stefan2010:

man ist ja oft vom eigenen Foto angetan und versteht nicht, warum die überschwängliche Begeisterung nicht geteilt wird

Das ist sehr weise formuliert … vielleicht hilft es, die Bildautoren besser zu verstehen, die in der Vergangenheit bei wirklich jeder negativen Kritik wussten, wie man sie besser, anders und am besten überhaupt nicht formuliert.

Trotz alledem: Das Ukulele-Foto gefällt – auch ohne Begründung.

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb J.Haarmann:

Was mir den Umgang mit negativer Kritik schwer macht sind die hingeschriebenen Äußerungen wie: "Das ist Kitsch", "Das ist ein Bild für den Papierkorb" etc.. Alles schon hier im Forum gelesen. Das liest sich für mich wie ein absolutes Urteil, das keinen Widerspruch duldet.

Ist denn das „Like“ etwas anderes?
Diese Art der Äußerung ist noch nicht einmal hingeschrieben, sie kostet nur die Mühe eines Klicks.
Und ein „absolutes Urteil“ ist das Like auch.
Und ihm widersprechen kann auch niemand.

Einen wirkliche Unterschied zwischen „Das ist Kitsch“ oder „Das Bild ist für den Papierkorb“ und dem Like gibt es auf Kritikerseite gar nicht. Es ist der Kritisierte, der mit dem Like einfach nur besser umgehen kann, als mit negativer Kritik. Und es gab hier in der Vergangenheit ausreichend Beispiele, dass der Ton einer negativen Kritik nur gerne als Vorwand genutzt wird, um sie nicht annehmen zu müssen. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...